 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5155 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.07.2011 11:12:16 Titel: Lenkschubstange, Spurstange und Köpfe |
|
|
Und schon wieder eines meiner afrikanischen Probleme.
Ein Freund mit einem uralten Pajero rief mich eben aus Botswana an (Modell unbekannt).
So nebenbei erwähnte er, dass die Köpfe seiner Lenkschubstange 100% hinüber sind, also auch nicht mehr annähernd provisorisch flickbar (mit flickwerk ist er seit Jahren rumgefahren). Nun gibt es in dem ganzen Land keine auch nur annähernd passende Stange.
Wäre es technisch in irgendeiner Form vertretbar, wenn der die Kopfenden abschneiden würde (sind auch fest mit der Stange verbunden), die Enden abdrehen und mit Gewinde versehen und sich dann Spurstangenköpfe draufschrauben würde, falls der Konus da passen sollte?
Oder eine längere Stange kaufen, ein Stück rausschneiden und mit einem dicken Überstülp-Rohr zusammenschweißen?
Wenn die ganze Sache ähnlich wie am aussehen würde, könnte das so rein theoretisch funktionieren, aber bevor ich ihm das vorschlage, will ich mal lieber einen Ahnungshabenden hier fragen.
Wir reden hier nicht von einer TÜV-gerechten Sache, aber etwas, was man überleben sollte! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 11:46:08 Titel: |
|
|
Fall es Spurstangenköpfe mit passendem Konus findet, die Gewinde auf der anderen Seite haben: Sich von einem Dorfschmied ein Rohr oder Vollmaterial auf die richtige Länge bringen lassen und Gewinde reinschneiden - so wahnsinnig dramatisch ist der Selbstbau einer Spurstange/Lenkschubstange nicht, wenn gute Köpfe vorhanden sind. | |
|
|