Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.12.2011 15:01:23 Titel: Defender Getriebe TD 5 |
|
|
Hallo Leute,
wir haben uns vor 4 Wochen zu unserem Kurzhauber noch einen Defender TD5 (Bj.1999) geholt. Auf einer Fahrt nach Berlin hat der 5 Gang angefangen Geräusche zu machen. Bei einer LR Werkstadt in Berlin ist uns dann gesagt worden, es seien Späne im ÖL und wir sollen nur noch in den ersten 4 Gängen wieder zurück nach Hause fahren. Die Frage ist nun muss das ganze Getriebe erneuert werden, oder (da der 5 Gang ja noch hinterm R- Gang liegt) geht es auch das nur der 5 Gang erneuert wird. Vielleicht hat ja auch jemand gute Erfahrungen mit einer Werkstatt im Raum DA gemacht.
Gruss aus Weiterstadt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 27.12.2011 16:04:54 Titel: |
|
|
Die Frage stellt sich nach der Laufleistung des 99er Defenders. M.E. macht es meist wenig Sinn nur den defekten Zahnradstz zu tauschen. Es sei denn man macht es selbst und die eigene Zeit kostet nichts und dann lieber gleich komplett überholen.
In einer Werkstatt, die Kompetenz einfach mal unterstellt kostet das schon ordentlich Geld. Auf dem Gebrauchtteile-markt sind rel. preisgünstig Schaltgetriebe mit geringen Laufleistungen zu bekommen (ca. 500 €) oder man geht auf Nummer fast sicher und bestellt ein überholtes AT-Getriebe bei http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=6
kost um die 500GBP zuzüglich AT-Pfand und Rückversand und VAT.
Ich selbst habe mehrere "longstick´s für den Defender da in überholt und gebraucht, ob Du mit 4 Gängen bis nach Ulm fahren willst bleibt Dir überlassen. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 27.12.2011 18:22:47 Titel: |
|
|
Es ist mir mit Verlaub gesagt ein Rätsel wie man zu so einer Diagnose
kommen kann..
In jedem Fall würde ich auch davon abraten ohne Erfahrung ein Getriebe zu
überholen und wie schon gesagt lieber nach einem guten gebrauchten, oder
einem überholten Ausschau halten.
Sollte es dann doch zur Überholung des Getriebes kommen, muss natürlich
nur das erneuert werden was auch defekt ist, aber das würde ich erst einmal
prüfen (die Frage bleibt dann noch ob sich das lohnt)! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 08.01.2012 22:17:13 Titel: |
|
|
hmmm also geräusche in nem bestimmten gang hatte ich auch mal
klang wie kieselsteine in ner aludose
und irgendwann ging nur noch der 4te "geräuschfrei" und bei allen anderen gängen hatte ich angst, das mir die das getriebe gleich um die ohren fliegt.
ich bin dann im 4ten von irgendwo zwischen ulm und würzburg bis nach kiel gefahren. das war ein abenteuer sag ich dir,
mich hat jeder brummi überholt.
jetzt ist eins von ashcroft drin und alles wieder gut.
aber ne geräusch-fern-diagnose halt ich auch für fragwürdig
wenn du kannst besorg dir ein austauschteil und fahr mit dem jetzigen bis es den geist aufgibt. | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
|