Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 11.07.2011 22:59:48 Titel: Terrano Tank |
|
|
Hat sich hier jemand schonmal gedanken gemacht hat einen größeren Tank in den Terrano einzubauen?
Komme mit meinem Tank so um die 600Km und würde die Reichweite gern etwas erhöhen. Habe mir schon die monopoel tanks angeschaut. Da gibts einen der passen würde mit 91L (400x300x910) und einer mit 102L (400x400x800). Der 102er würde dann weiter nach unten rausstehen.
Hat da jemand Erfahrung mit? Oder doch einen bauen lassen? Long Ranger gibt es ja keine für den Terrano.
Würde mich freuen wenn jemand dazu sinnvolle Tips hat
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 12.07.2011 17:12:01 Titel: |
|
|
also interresieren würde mich das auch !
der tank vom 1er ist doch baugleich zum 2er oder ? | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 13.07.2011 17:14:27 Titel: |
|
|
Hallo Hanswurstier,
anscheinend hat keiner das Problem das wir haben,. Ob die Tank's vom 1 und 2 gleich sind weiß ich nicht.
Ich bleibe da mal dran und rede mit meinen TÜVlern des Vertrauens.
Schreib dann mehr sobald ich was weiß. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 13.07.2011 21:53:01 Titel: |
|
|
Ich hatte auch gern einen größeren Tank und bin schon sehr gespannt auf Möglichkeiten. Ich schaffe ja nichtmal 600km mit einer Füllung. Wahrscheinlich hat mein Tank nichtmal 72l, oder die Anzeige stimmt gar nicht. | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 13.07.2011 22:32:07 Titel: |
|
|
bin mit meinem letztens 100km auf Reserve gefahren (allerdings sehr sparsam). Danach gingen 69l rein....
Ist ein bisschen blöd, aber bevor ich da den alten Tank rausreisse und viel Geld und Aufwand für nen neuen investier, nehm ich 1 oder 2 BW Kanister mit und gut is. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.07.2011 22:33:49 Titel: |
|
|
Terrano 2 ist doch baugleich mit dem Maverick, oder? Da gehen 150-180 Liter durch Austausch des Haupttanks, je nach und Bodenfreiheit.
Hab ich schon mal gebaut, und wenn mich nicht alles täuscht, gibts davon auch noch die Maßzeichnungen. Aber welches Volumen das war, müsste ich nachsehen. TÜV ist kein Problem, aber vorher klären. Druckprüfung kann ich machen, einem fähigen Ing. reicht das. Wieder andere behaupten, Tank-Austausch wäre per se verboten und mit Exkommunizierung belegt
Ist aber keine Nummer die mit 200€ erledigt ist, darüber sollte man sich im Klaren sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 14.07.2011 00:11:30 Titel: |
|
|
Hbae heut nach 602Km 64Liter getankt. Tankleuchte hat zwar noch nicht gebrannt, aber man muss ja auch nicht bis ans Limit gehen . So 100Liter würden mir auch reichen.
Ich rede jetzt mal mit meinem ortsansässigen Dekraler und dann werd ich überlegen was ich mache.
Wenn ich halt einen 100Liter Tank für ca. 200Euro zuzüglich Eintragung bekomme kann ich immer noch 1-2 BW Kanister mitnehmen. Mal schauen was der so sagt.
@Sir Landy: Komme gerne nochmal auf die Druckprüfung zurück  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2011 08:49:50 Titel: |
|
|
jochens84 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich halt einen 100Liter Tank für ca. 200Euro zuzüglich Eintragung bekomme... |
...dann solltest Du 10 Stück oder mehr davon kaufen
Als Kalkulationsgrundlage für Zusatztanks (egal ob Wasser, Diesel, Gin) setze ich immer 10€ pro Liter Volumen an - das kommt in der Regel ganz gut hin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 09:11:44 Titel: |
|
|
Alter, Jochen, wenn du willst dass wir mal zusammen weg fahren lass deinen Tank drinnen damit wir zusammen tanken fahren
ich komm in der regel so um die 500km weit  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 10:58:12 Titel: |
|
|
Ich habe meine Tankfüllungen schon oft ausgereitzt.
Auf Reserve komme ich bei 80 km/h im Fünften 100 km.
Ab 50 km Reserve schaue ich mich nach ner Tanke um.
Mit einer 80l Füllung komme ich so 600-780 km im normalen Alltag.
Da spare ich mir den Reservekanister. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|