Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung patrol gr...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 19:02:44    Titel: Kaufberatung patrol gr...
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle.
Ich ueberlege gerade ob ich mir ein neueren Patrol kaufe mein alten uebernimmt mein vater und ich wollte mir ein Patrol bj 1999 / 2000 kaufen.
Ich habe zwei in sicht einer ein 2.8 wagon bj 1999 mit 200.000 km motor aber komplett gerichten fuer 7.000 euro und ein jahr garantie. und der zweite ein 3.0 bj 2000 mit 140.000 km. ich kenne mit mit autos schon aus und wenn ich die auto anschaue kontrolliere ich alles moegliche... achsen getriebe (ich lege mich schon runter und schaue won unten ob er gelende gefahren hat oder nicht ecc...) wollte aber wissen welcher motor ist der beste? an 2.8 ist eine neuer zilinderkopf drauf gekommen. Am 3.0 sagt der verkaufer das er komplett original ist und nichts dran gemacht wurde und das er da steht wie neu... hat leder klima... ect. der 2.8 hat leider stoffsitze...
Hoffe das ich naechste wochen beide anschauen kann und probe fahren kann sonst kommt das auto nicht in frage! "ohne probefahrt..."
Ciao Nando

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 19:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich selbst rate dir zum 3.0 der ist bissl kräftiger.

Musst aber fragen ob der ausgetauscht worden ist, die hatten mal Ölversorgungsprobleme und gingen reihenweise kaputt.

Wenn der 2.8er hergerichtet worden ist, machst auch nix verkehrt, hat halt weniger Kraft.

Achskugeln musst auf Dichtigkeit kontrollieren und wie sie aussehen (Rost etc)

Rost am Rahmen ist auch ein großes Thema, den solltes dir am besten auf der Hebebühne ansehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Forst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 19:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber auf Dauer gesehen ist der 2,8L haltbarer, ich habe noch keinen 3,0L gesehen wo die Maschine 400000Km gehalten hat. Der 3,0L Nissan 4 Zylinder Motor ist einfach kein haltbarer 3,0L Toyota Motor mit 4 Zylindern.
Und von daher werde ich so lange es noch Teile gibt beim 2,8L 6 Zyinder bleiben, und mit ein wenig spielen der 2,8L genauso gut wie ein 3,0L. Habe mich ein ganzens Jahr mit dem 3,0L rum geärgert obwohl es ein Neuwagen war, und habe 3 Kreuze gemacht wie mir einer die Vorfahrt genommen hat und er Schrott war.

Gruß
Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 06.07.2011 21:13:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
tja, die ewige leier, 2,8er oder 3,0er? Um´s mal vorweg zu nehmen: Für mich gehört in nen Patrol n Reihensechser, alles andere is mir suspekt. Davon aber mal abgesehen, ich kenne zwei 3,0er der ersten serie (mit getauschtem Motor) die bei ein und demselben Halter beide jetzt jenseits der 400.000km gelaufen haben. Dazu kommen einige mit 300.000km und mehr aus dem näheren oder ferneren bekanntenkreis. Es geht also, alles ne Frage der Wartung, Pflege und des Umganges mit dem Fahrzeug denn genausogut kenne ich einige 3,0 Patrols die keine 80.000km geschafft haben.
Das gilt für den 2,8er aber fast analog. Gut, die letzte Version des RD28 ist schon sehr ausgereift und verzeiht auch schon ne ganze Menge aber wenn´s übertrieben wird (bzw. bei der Wartung, Pflege untertrieben und dem Umgang übertrieben) dann stirbt auch dieser Motor, wie man halt fast jeden Motor kaputt bekommt.
Mit ganz viel Pech schafft man´s sogar nen TD42 zu himmeln...

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 21:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wär dann aber furchtbar. Da müßte man dann wiede einen frischen suchen gehen...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 22:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von nem 3.0 an dem angeblich alles Original ist, würde ich die Finger lassen, wenn der Motor wirklich noch Original ist, was ich fast nicht glaube,

und wenn es wirklich so ist, dann dauert es nicht mehr lange bis es ihn zerreißt, die wenigsten der ersten 3.0 haben überhaupt 100.000 geschafft

kauf dir einen ab 2002, die halten dann, oder einen, in dem nachweislich schon der neue Motor drinn ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 08:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm ok.. ich fage den Haendler jetzt ob der 3.0 nen tausch Motor hat.. aber varscheinlich entscheide ich mich fuer den 2.8 ich mus praktisch nur familie rumkutschieren.. und nicht rasen.. kein haenger ziehen.. und sicher finde ich den 2.8 sehr schnell... ich fahre jetzt eine 3.3 saugdiesel in ein langen Patrol (ein langsameres auto gibts sicher nicht Heiligenschein ) nicht boese sein ist aber soo ....
Ciao Nando
P.s. rost brauche ich nicht mahl suchen... sind alle italienische auto sogar mein alten Patrol bj 1987 hat keine spur von rost.. ich mache euch mahl ein bild von unten wenn ich zeit habe.. ist einfach fantastisch (sieht aus als waehre er neu..) in italien wird halt nicht gestreut.... sogar Opel kadett haben alle originale schweller und radleufe.... Vertrau mir

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 10:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sehen wirklich besser aus da unten - staun !!!

http://annunci.ebay.it/annunci/auto/avellino-annunci-avellino/patrol-tr-2-8-turbodiesel-iscritto-a-s-i/17177319

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 20:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau und von unten sehen die noch besser aus.. das einzige was immer scheise ist.. sind die armaturenbretter... sind richtig durchgebrannt... egal.. kann mann damit fahren.. die blaue werden weis...

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 01:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
P.s. rost brauche ich nicht mahl suchen... sind alle italienische auto sogar mein alten Patrol bj 1987 hat keine spur von rost.


da hast Du uns aber letztens was anderes gezeigt Winke Winke

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=849056
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 06:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber der stand duch schier im Meer...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zerocool
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Austria Zöfing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Partol Y61 3.0DDTi weg isa yeah
2. `94 Hilux 2.4D DK 2L RIP, 2012 Hilux Doka 3,0 Aut.
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 08:23:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Also wir haben den 3.0 und sind recht zufrieden.
Einziges Problem war, das bei 180tkm die einspritzpumpe gegangen ist und die kostet Original gleich mal ab 3.000.-
Ist lt. Mechaniker ein "normales" Problem, angeblich hölt keine Pumpe länger als 190tkm
Aber sonst ein echt geiles Auto.
Hat bei 35tkm nen neuen Motor, zusätzliche Ölkühler und ne größere Ölwanne bekommen( 8,2L Öl statt 5,7L)
Läuft echt gut, "relativ" spritzig (ab ca. 3000 U/Min) und der Verbrauch pendelt sich so bei ca. 11L/100km ein
Wobei man fairerweise sagen muß das meine Frau fast nur Kurzstrecke in die Arbeit fährt.

Für uns war damals der Preis der Entscheidungsgrund.
Unserer ist ein 2000er mit damals (vor ca. 1 Jahr) 172tkm und Vollausstattung um 9500.-
Vergleichbare Landcruiser kosten bei uns ca. 3000-5000 mehr.
MFG D

_________________
www.dasch-sandstrahlen.at
www.microbagger.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 09:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn es unbedingt ein Y61 werden soll würde ich den 2,8er wählen - die sind erprobt da sie seit über 10 jahren im einsatz sind und im Y61 auch sehr gut gekühlt sind . wenn nur zum rumfahren sein soll is die leistung auch mehr als ausreichend. Der 4 zylinder hält nich lang und vorallem sind die ersten ja voll der schrott und hinzukommt der sound - der sixbänger hat ne tolle laufruhe und der gesammte sound is toll also das motorengeräusch an sich und erst recht was ausm auspuff raus kommt is klasse- der 3L hört sich einfach scheiße an wie jeder 4 zylinder diesel und nagelt wie ein kaputter trecker ( wobei ich meinen trecker geiler finde Ätsch )


aber wenn die autos bei euch rostfrei sind wär es ja doch eig auch ne tolle sache ein auto aus italien zu kaufen oder ?


wie is denn bei euch so der kurs für geländewagen im vergleich zu deutschen preisen ?


zumindest wenn es um so rostlauben wie nissan geht Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 09:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guck nach Ebay.it !

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 20:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder auf www.subito.it da sind eine ganze maenge drin ist wie mobile.de in deutschland... wenn jemand interesse an ein auto hat kann ich gerne uebersetzen...
Ciao Nando.

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen