Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
O2-Totalausfall DSL+ISDN seit 2 Wochen und nix passiert!
Wie kann man die Idioten zum (erfolgreichen) Tätigwerden zwingen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2011 01:33:03    Titel: O2-Totalausfall DSL+ISDN seit 2 Wochen und nix passiert!
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Wie ihr an meiner in letzter Zeit sehr seltenen Forumsteilnahme merken konntet (?), haben wir Zuhause ja seit 2 Wochen einen O2-DSL-ISDN-Totalausfall.

Das einzige, was O2 bisher in die Wege geleitet hat, sind 4-malige (!) Telekomtechniker-Termine, aber der/die Telekom sagt jedesmal, ihre Leitung sei okay und sie können da nix machen, das sei ein O2-Problem.
O2 wiederum "verspricht", bis an unser Lebensende Telekomtechniker-Termine zu vergeben, bis unser Problem gelöst sei.

Was tun? Natürlich hab ich (seit 2003 O2-Kunde) sämtliche Anschlüsse (Internet, Telefon und 2x Mobilfunk) bei denen jetzt gekündigt, aber:

- Ist eine fristlose Kündigung wegen mangelnder Funktionsfähigkeit (genauer gesagt: Totalausfall) des Systems rechtlich übrhaupt wirksam?
- Kann man einen finanziellen Ausfall geltend machen? (Meine Frau ist freiberufliche Dolmetscherin und mind. 1 Auftrag ging ihr jetzt schon durch die Lappen, weil ich (ähem, ich sitz zufälligerweise grad an der Dolmetscherauftragvergabestelle, was natürlich gar nix zu bedeuten hat) sie Zuhause wg. der kaputten Tel.Leitung nicht erreichen konnte)
- Wen kann man ohne Rechtschutzversicherung (hab nur ne Verkehrsrechtschutzversicherung, die sich übrigens echt lohnt!) mit dem Fall beauftragen, ohne sich dabei in den finanziellen Ruin zu klagen?
- Sind andere (ebenso günstige) Provider besser in Punkto Qualität und Kundenbetreuung? (die Telekom ist ja leider satte 50% teurer als O2: O2-Preis für DSL und ISDN incl. allen Flatrates außer Handy-Flatrate = 22€; bei der Telekom gleiches Leistungspaket = 35€ - oder bin ich da falsch informiert?)
- Welche Erfahrungen/Preise habt ihr bei/mit 1&1 und anderen Billig-Providern?
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 01:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte du hast dich freiwillig etwas zurückgezogen.. ;)

Wahrscheinlich wirst du nicht viel erreichen können - kann ich mir nicht vorstellen, irgendwie werden die alle abgesichert sein..
Wünsche dir natürlich trotzdem viel Erfolg!

Ich kann von Alice nur positives berichten - haben 3 Anschlüsse bei denen und bisher noch nie Probleme gehabt (außer, dass an einem Tag mal kein Handyempfang da war, wird aber woanders auch vorkommen).
Da gibts auch noch so ne mobile-Option, damit kann man dann untereinander auf Handys umsonst telefonieren und glaube 20MB sind inkl. ;)

Von 1&1 habe ich bisher nicht so gutes gehört - eigene Erfahrungen habe ich da jedoch nicht, deswegen nur vom Hörensagen!

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2011 05:25:48    Titel: Re: O2-Totalausfall DSL+ISDN seit 2 Wochen und nix passiert!
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

- Ist eine fristlose Kündigung wegen mangelnder Funktionsfähigkeit (genauer gesagt: Totalausfall) des Systems rechtlich übrhaupt wirksam?

Nein, siehe AGB Abschnitt 4, O2 beruft sich auf höhere Gewalt (Vorleistung der Telekom) bzw. 97% Verfügbarkeit (heißt, rund 10 Tage im Jahr oder 20 Tage alle 2 Jahre etc. darf Deine Leitung ausfallen). Abgesehen davon musst Du O2 Nachbesserungsfristen einräumen (i.d.R. 2 x je 14 Tage).
Zitat:

- Kann man einen finanziellen Ausfall geltend machen? (Meine Frau ist freiberufliche Dolmetscherin und mind. 1 Auftrag ging ihr jetzt schon durch die Lappen, weil ich (ähem, ich sitz zufälligerweise grad an der Dolmetscherauftragvergabestelle, was natürlich gar nix zu bedeuten hat) sie Zuhause wg. der kaputten Tel.Leitung nicht erreichen konnte)

Nein, siehe AGB Abschnitt 12. Entgangene Aufträge/entgangene Gewinne sind keine typischerweise vorhersehbaren Schäden.
Zitat:

- Wen kann man ohne Rechtschutzversicherung (hab nur ne Verkehrsrechtschutzversicherung, die sich übrigens echt lohnt!) mit dem Fall beauftragen, ohne sich dabei in den finanziellen Ruin zu klagen?

Nach den AGB hat O2 bisher nichts rechtlich Verwerfliches getan. Evtl. hilft ein Gespräch mit dem Verbraucherschutz.
Zitat:

- Sind andere (ebenso günstige) Provider besser in Punkto Qualität und Kundenbetreuung? (die Telekom ist ja leider satte 50% teurer als O2: O2-Preis für DSL und ISDN incl. allen Flatrates außer Handy-Flatrate = 22€; bei der Telekom gleiches Leistungspaket = 35€ - oder bin ich da falsch informiert?)
- Welche Erfahrungen/Preise habt ihr bei/mit 1&1 und anderen Billig-Providern?

Die DSL-Leitung kommt in jedem Fall von der Telekom, d.h. ich würde die Telekom als Provider wählen, dann kann sich keiner aus der Verantwortung reden.
Alternativ Kabel Deutschland (hier in Hessen Unitymedia), falls Du Kabelanschluß hast. Wir haben Internet (128 MBit/s) und Telefon über Unitymedia und seit mehr als einem Jahr kein einziges Problem. Davor Telekom mit gerade mal 1 MBit/s DSL und nur Probleme (Ausfall bis zu 4 Wochen).

Aus der Erfahrung heraus hilft es, ununterbrochen den O2-Kundenservice zu beschäftigen, d.h. jeden Tag mindestens einmal anrufen, Technikertermin vereinbaren, Supervisor im Callcenter verlangen etc. Nach 2-3 Wochen wird so ein Fall serviceintern dann nach oben weitergereicht, weil die Servicekennzahlen durch so einen hartnäckigen Kunden mies werden (und das will kein Service).

Hast Du schon die Hardware bei Dir im Haus als Fehlerquelle ausgeschlossen?

Das war die Kurzform der Antwort, die Langform gibt's bei jedem Rechtsanwalt Smile
Nach oben
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 07:34:28    Titel: Re: O2-Totalausfall DSL+ISDN seit 2 Wochen und nix passiert!
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

- Welche Erfahrungen/Preise habt ihr bei/mit 1&1 und anderen Billig-Providern?


Gerade genug Probleme mit "billig" und gleich wieder rein da. Bist Du masochistisch veranlagt?
Wäre es nicht sinnvoller, nach einem "guten" Anbieter der auch preiswert (= der seinen Preis eben wert ist auch wenn er nicht der billigste ist) in Deiner Region zu Fragen? Den günstigen Preis hast Du schnell vergessen, wenn es Ärger gibt. Oder warum regst Du DIch momentan so auf, wenn es mal 14 Tage ausfällt. Due hats dich sooooviel Geld gesprart, da kann man dann auch mal ein wenig Ausfall hinnehmen. Wenn sich einen Lada kauft, muss man auch mit manchen unzulänglichkeiten leben.

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars

PS: Geiz ist geil - was für eine Scheiß Mentalität!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Breznsoiza
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Seebruck am Chiemsee
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.07.2011 08:55:34    Titel: Re: O2-Totalausfall DSL+ISDN seit 2 Wochen und nix passiert!
 Antworten mit Zitat  

Geiz ist eben nicht immer geil, auch wenn es auf der Rechung am Monatsende so aussieht.

Über die ganzen Anbieter kann und werde ich mir hier kein Urteil erlauben, weil mir da 100%ig die Erfahrungswerte fehlen.

Wir sind unser ganzes Leben lang mit dem ganzen Zeug beim "Rosa Riesen" und hatten wirklich noch nie einen technischen Defekt an einem Telekom-Gerät oder irgendwelche Probleme mit Rechnungen, Leitungen usw.

Dazu kommt diese Technik-Hotline der Telekom, oder wie die heisst, die einem z.B. bei Neueinrichtungen oder PC-Wechsel o.ä. hilft. Denn dort sitzen Jungs, die Richtung was auf dem Kasten haben. Und das ist für einen PC-Volldeppen wie mich ein Segen. Ich bin schon froh, wenn ich bei picr ein paar Fotos unfallfrei hochladen und irgendwohin verknüpfen kann.

Vielleicht haben wir auch einfach nur Glück gehabt, aber ich verschwende keinen Gedanken an einen Wechsel.

@Willi: Das ganze Gebrabbel hilft Dir zwar jetzt nicht weiter, aber kennst Du keinen Nachbarn, der auch O2-Kunde ist? Hat der dasselbe Problem? Oder bist Du der Einzige in Eurer Gegend?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 09:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warst du denn zu den O2 Jungs immer nett und freundlich?
Ich hatte auch mal nen Problem mit dem Rosa Riesen, hab da wegen Umzug gekündigt, war für die auch alles kein Problem und funktionierte tadellos, nur haben die mir keine Bestätigung geschickt, weshalb ich meinen INetzanbieter nicht vorzeitig sonder-kündigen konnte und Monat für Monat weiterzahlen durfte, da der 24 Monatsvertrag noch ewig lief.
Nach zig Telefonaten mit immer wieder verschiedenen Zuständigen bin ich irgendwann mal am Telefon ausgerastet und hab die arme Frau durch die Leitung gezogen als die mich wieder vertrösten wollte, ich weiß, da konnte die auch nichts für, die hatte ich schließlich das erste mal an der Strippe, aber plötzlich ging alles ganz schnell, Bestätigung und ne Entschädigung kamen nen paar Tage später... YES

Nun ja, leider muß man wohl manchmal seine gute Erziehung vergessen um bei solchen Konzernen was zu erreichen Hau mich, ich bin der Frühling

Viel Erfolg
Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 09:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses auto hat folgendes geschrieben:
Warst du denn zu den O2 Jungs immer nett und freundlich?
Ich hatte auch mal nen Problem mit dem Rosa Riesen, hab da wegen Umzug gekündigt, war für die auch alles kein Problem und funktionierte tadellos, nur haben die mir keine Bestätigung geschickt, weshalb ich meinen INetzanbieter nicht vorzeitig sonder-kündigen konnte und Monat für Monat weiterzahlen durfte, da der 24 Monatsvertrag noch ewig lief.
Nach zig Telefonaten mit immer wieder verschiedenen Zuständigen bin ich irgendwann mal am Telefon ausgerastet und hab die arme Frau durch die Leitung gezogen als die mich wieder vertrösten wollte, ich weiß, da konnte die auch nichts für, die hatte ich schließlich das erste mal an der Strippe, aber plötzlich ging alles ganz schnell, Bestätigung und ne Entschädigung kamen nen paar Tage später... YES

Nun ja, leider muß man wohl manchmal seine gute Erziehung vergessen um bei solchen Konzernen was zu erreichen Hau mich, ich bin der Frühling

Viel Erfolg
Frank



Bei der Telekom gehts NUR so.

als wir von ewigen Jahren unseren DSL Anschluss bekommen sollten hab ich änliches durchgemacht

nachdem wir 2 Auftragsbestätigungen bekommen hatten und auch beim 2. Termin wieder kein Techniker kam der uns den Kasten an die Wand dübelt hab ich im T Punkt mal freundlich den Obermufti verlangt und den guten Mann da drin unmissverständlich klar gemacht das, wenn er die Scheisse nich endlich zum laufen bringt, ich hier gleich total ausraste..

Er drückte mir Splitter und DSL Modem in die Hand und am Nächsten Tag liefs rotfl

paar Jahre Später gabs dann mal über längeren Zeitraum ständig Verbindungsabbrüche.. jedes mal bei der Hotline angerufen und genervt.. irgendwann kam dann so ein Fernsprechindianer, meinte das unsere Leitung im Dorf an der Kotzgrenze ist was die Kapazität angeht..
auf meine Frage, warum man denn dann immernoch Anschlüsse verkauft wollte er nix sagen..
Ich wurde dann auf eine andere Leitung geklemmt die noch nich so belastet war, hatte seit dem Tag dann auch DsL 1000 und nichmehr nur 768..

bei der Telekomik hilft manchmal nur schlichtes ausrasten und nerven Ja

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 09:38:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hihihi... Die müssen manchmal die Mordlust aus den Augen blitzen sehen dann werden die gaaaaanz schnell ;)

Mal im Ernst: wenn man immer nur nett, freundlich, sanft und umgänglich mit denen umgeht passiert oft nix. Ich bin kein Freund davon Call-Center-Agenten zu kleinen, kriechenden Mollusken zu machen aber meine Erfahrung ist das man da klartext reden muß. Und das ab und an auch schon mal deutlich und nicht mehr ganz fein verpackt. Dann klappt das schneller, so ist meine Erfahrung derletzten 10 Jahre... UND man muß denen mindestens 1 mal täglich auf den Sack gehen und sich schnell zu den Vorgesetzen durchfragen. Und schriftliche Beschwerden verschicken die sichtbar als Kopie an weitere Personen, z.B. Hausinterne Beschwerdestellen, Verbraucherberatung, Rechtsanwälte etc versand werden. Man muß denen SO auf den Nerv gehen das es billiger ist einen zu bedienen als weiter so hängen zu lassen...


Manchmal sind solche Firmen echte Arschkrampen...

Wobei ich ganz oft auch andere Erfahrungen mache, gibt genug Hotlines wo die Agents sehr nett, kompetent und hilfsbereit sind. UND wo sich dann auch was tut. Nur wenn ich merke das ich verarscht werde werd ich ziemlich sauer...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 10:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kommt immer darauf an wen man am anderen Ende hat. Nee, oder?

Wenn ich ehrlich bin hätte ich mach einen schon gerne bei einem ähnlichen Anbieter aus dem Sessel gehoben...
Musste mal 6 Wochen auf meinen Geschäftsanschluss warten,
weil jemand gepennt hatte und keine Flexibilität vorhanden war. Vertrau mir
Aber nach entsprechenden Kopien beim versenden und den richtigen Adressen ging es sehr zügig.
Learning by doing ;-).
Von da an wusste ich wie. YES

Aber in letzter Zeit macht sich das Ganze...
Es wird sich gekümmert und Gas gegeben.
Negative Telefonate 1 von 15 und das geht denke ich!
Jeder hat mal nen schlechten Tag. Grins

Recherchieren und nicht gleich die Flinte ins Korn es gibt immer einen Weg. Winke Winke


hexchen
Seit Jahren geprüfter Telekom Kunde...
Zertifiziert sozusagen rotfl

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.07.2011 15:25:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die informativen rechtlichen und/oder erfahrungsmäßigen Beiträge!

Vorab: Selbstverständlich ist mir klar, dass die billigste Lösung qualitativ nicht immer die beste Lösung ist.
Und von "Geiz" im Umgang mit Geld kann man meiner Meinung nach nur dann sprechen, wenn überhaupt Geld da ist, das man "geizig zurückhalten" kann. Also in unserem Fall nicht einschlägig.
Aber zum 2/3-Telekom-Preis hat der O2 ISDN-/DSL-Anschluss ja 3 Jahre lang relativ gut funktioniert (O2-Komplett-Flatrate-ISDN/DSL mit Router kostet bei O2 25,50€ pro Monat, bei Telekom 37,50€!). Ergibt 36 Monate á 12€ = 432€ Ersparnis bei O2 im Vergleich zur Telekom, also nicht gerade Peanuts!

Günstig hin oder her, langsam sollte es trotzdem mal wieder funktionieren.

Aktueller Stand ist der:

- Hab vor ner Woche schriftlich alle unsere 4 O2-Verträge/Anschlüsse gekündigt. Auf mein Nachhaken bei der Hotline:
Seit 2009 gibt´s aber unsere Homezone-Tarife gar nicht mehr, schon gleich gar net für die 0€ Grundgebühr pro Monat, die wir (beim Vertrag meiner Frau) haben! Obskur Dafür haben sie jetzt ähnliche Mobilverträge für 20€ pro Monat (O2 UND Telekom)! Obskur Also sofort wieder Mobil-Kündigung rückgängig gemacht und unsere heutzutage gar nicht mehr erhältlichen Homezone-Verträge-zum-Nulltarif weiterlaufen lassen, ich zahl doch net 20€ statt 0€ für die selben Leistungen!
Und unsere ISDN-/DSL-Kündigung? Sagt der Hotline-Mensch (vermutlich mit nem fetten Grinsen im Gesicht): "Ihr Vertrag hat sich am 20.06.2011 um weitere 12 Monate verlängert" - na toll, genau 1 Tag vor unserem Totalausfall! Nee, oder?
Da ich also bis 19.06.2012 noch in dem Vertrag stecke, lass ich die Kündigung zwar bestehen, schließ aber jetzt noch keinen neuen Vertrag woanders ab, sonst zahl ich ja doppelt.

- Und wie geht´s mit unserer System-Wiederherstellung weiter: Da die Telekom in insgesamt 4 Technikerterminen (wovon der Techniker 2x vor Ort war) diagnostiziert hat, dass Telekom-Leitungs-seitig alles okay sei, hat O2 nun - nach 2,5 Wochen! - endlich das eingesehen, was ich denen ganz zu Beginn gleich vorgeschlagen hatte: Sie schicken jetzt nen neuen Router, natürlich gegen Gebühr 30€ (zum Vergleich: bei der Telekom kostet der WLAN-Router aber satte 100€!).

- Ich hab also jetzt knapp 12 Monate Zeit, nen besseren Anbieter zu bezahlbaren Konditionen zu finden. War vorgestern im Telekom-Laden, sagt mal, die sind preislich ja völlig übergeschnappt!
Hier mal im Vergleich:
ISDN-DSL-Festnetz-Internet-Flatrate-Anschluss mit WLAN-Router: 25,50€ bei O2, 37,50€ bei der Telekom!
Mobilverträge mit Flatrate zw. Partnerkarten und eigenem Festnetz: 0€ bei O2, 20€ bei der Telekom (ähnliche Konstellation, da gleiche Konstellation gar nicht im Sortiment

Ergibt bei uns mit 2x Mobil und 1x ISDN-DSL mit WLAN-Router:
35,50€ bei O2 - 77,50€ bei der Telekom - also sage und schreibe doppelter Preis bei der Telekom, jeden Monat!!! Obskur Huch
Nach oben
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 11.07.2011 11:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn der Router bei der Telekom von der Telekom ist -also ein Speedport-Modell- kostet er im Garantiefall NICHTS... natürlich nur, wenn er bei Vertragsbeginn gleich mitgekauft wurde...

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 11.07.2011 11:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Willi,

ich habe jetzt nicht alles bis ins Kleinste gelesen, weil mir die Preise eh nichts sagen. Wir haben für Telefon und
Internet Kabel-BW.
So wie ich dich und die Aussage von O2 verstehe, liegt das technische Problem nicht an der Leitung zu deinem
Haus/Wohnung, sondern danach. Das kenne ich von unserer Leitung auch. Nach bestimmten Konstellationen, welche
ich jedoch noch nicht herausgefunden habe, haben wir auch Totalausfall bei Telefon und Internet.
Dann schalte ich das Modem ab, entferne das Antennenkabel und Telefonstecker vom Modem und schraube das
Antennenkabel von der Wanddose ab. Danach wieder Alles verbinden, Modem einschalten und nach kurzer Zeit (2 min.)
geht wieder alles.
Frag mich nicht, warum das so ist. Hauptsache es geht wieder und kommt maximal 3-4 Mal im Jahr vor. Unser
Kabel-BW-Techniker hatte auch keine Störung in der Leitung per Ferndiagnose finden können.

Stöpsel einfach mal alles ab, ein wenig warten und dann wieder zusammenbauen. Ich drück dir die Daumen.

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 22:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
wenn der Router bei der Telekom von der Telekom ist -also ein Speedport-Modell- kostet er im Garantiefall NICHTS... natürlich nur, wenn er bei Vertragsbeginn gleich mitgekauft wurde...


Der O2-Router kostet auch nichts im Garantiefall - meiner ist aber schon 3 Jahre alt und somit außerhalb der Garantie.

Bei O2 gab´s den Router bei Vertragsabschluss völlig gratis dazu, bei der Telekom würde der Router jetzt selbst bei Neuvertragsabschluss stolze 100€ kosten.

Ob der Telekom-Router qualitativ wohl besser is (da so deutlich teurer)?

Jedenfalls ist mein neuer O2-Router schon wieder seit 07.07. irgendwo in den Untiefen zwischen dem O2-Konzern und der DHL unterwegs, hoffentlich findet der irgendwann mal im Laufe der Woche noch zu unserem Haus, damit diese "unendliche Geschichte" endlich ein gutes Ende nimmt... Nee, oder?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 23:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sputnik hat folgendes geschrieben:
Hallo Willi,

ich habe jetzt nicht alles bis ins Kleinste gelesen, weil mir die Preise eh nichts sagen. Wir haben für Telefon und
Internet Kabel-BW.
So wie ich dich und die Aussage von O2 verstehe, liegt das technische Problem nicht an der Leitung zu deinem
Haus/Wohnung, sondern danach. Das kenne ich von unserer Leitung auch. Nach bestimmten Konstellationen, welche
ich jedoch noch nicht herausgefunden habe, haben wir auch Totalausfall bei Telefon und Internet.
Dann schalte ich das Modem ab, entferne das Antennenkabel und Telefonstecker vom Modem und schraube das
Antennenkabel von der Wanddose ab. Danach wieder Alles verbinden, Modem einschalten und nach kurzer Zeit (2 min.)
geht wieder alles.
Frag mich nicht, warum das so ist. Hauptsache es geht wieder und kommt maximal 3-4 Mal im Jahr vor. Unser
Kabel-BW-Techniker hatte auch keine Störung in der Leitung per Ferndiagnose finden können.

Stöpsel einfach mal alles ab, ein wenig warten und dann wieder zusammenbauen. Ich drück dir die Daumen.


Servus Stefan!

Ja, ich weiß, in BW habt ihr dieses Kabel-BW - meine Schwester wohnt ja in Ulm, "wir" haben also auch in BW nen "Außensatelliten" unserer Familie... Zwinker

Den Router-Reset per Ausschalten-Einschalten kenne ich seit nem guten Jahr, das ist 1-2 x monatlich erforderlich, weil sich plötzlich das Internet und/oder das Telefon aufhängt. O2 ist echt ein Murks (aber halt billig, was will ich machen, haben keine andere Wahl).

Die von dir beschriebene "Total-Reset-Variante" (mit Ausschalten und Abstecken ALLER beteiligter Komponenten) hat nach dem Totalschadenseintritt 2x funktioniert, aber nur für ca. 1 Std, danach war wieder die Router-Verbindung weg.
Seitdem funktioniert dieser "Total-Reset" aber auch nicht mehr, ich mach das jeden Tag 1x...

Danke aber trotzdem für den Tipp, hat gute 5 O2-Technik-Hotline-Anrufe gedauert, bis ich von den "Fachleuten" dort auch mal den von dir beschriebenen Tipp bekommen hatte... Nee, oder?
Nach oben
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 12:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey,

Ganz ehrlich. Kauf dir nen Router. Die gibt es wie Sand am Meer. Die sind relativ billig. Und häufiges Ein und Ausschalten zerstört solche Geräte meist....

baska

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.364  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen