Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dieselleitung entlüften beim 90 Td5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5130 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 13:33:34    Titel: Dieselleitung entlüften beim 90 Td5
 Antworten mit Zitat  

Hi T´samme,
nachdem sich durch den Dieselvorfilter nach dem Tank durch einen Defekt Diesel auf meinen Parkplatz ergossen hat, ist jetzt nach der Erneuerung des Filters scheinbar kein Sprit mehr in der Leitung, denn die Karre springt nicht mehr an.
Wie wird die entlüftet?
Es steht zwar etwas in der Bedienungsanleitung ( in Klammer steht aber 300 Tdi )
Wie geht´s?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 14:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zündung an, Dieselpumpe laufen lassen, ich glaub 30s oder so lange bis die aufhört.
Das ganze dann so ca. 10x und die Kiste springt an .......... meistens.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5130 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 14:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Test ich.
Danke!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 14:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich guck grad nochmal in der Anleitung nach obs dort auch so steht, aber den letzten 90er
haben wir so "wiederbelebt".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 14:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Betriebsanleitung find ich garnix.
Für dein Problem aber wohl nicht passend, weil ja keine Luft angesaugt wurde, oder?

Im WHB steht das hier:

Kraftstoffsystem spülen

1. Wenn der Tank leergefahren wird oder der
Kraftstoffpegel so weit absinkt, dass Luft angesaugt
wird und in den Kraftstoffverteiler gelangt, muss der
Kraftstoffverteiler gespült werden, bevor der Motor
wieder anspringt. Die Vorgehensweise ist
standardisiert. Spezialgeräte sind nicht erforderlich,
und der Fahrer kann die Arbeit ohne weiteres selbst
durchführen.
Man geht folgendermaßen vor:

2. Zündung ausschalten und 15 Sekunden warten.

3. Zündung auf II stellen und 3 Minuten warten (um
sicherzustellen, dass alle Luft aus dem
Kraftstoffverteiler im Zylinderkopf verdrängt wird).

4. Fahrpedal mehr als 90% des Weges durchtreten (bis
zum Anschlag).

5. Fahrpedal am Boden halten und den Starter
betätigen.

HINWEIS: Die Funktion wird vom ECM
gesteuert, und es ist wichtig, dass dieser
Arbeitsgang nur bei leergefahrenem Tank
durchgeführt wird. Andernfalls kann der Motor absaufen
und nicht mehr anspringen.
Die Funktion wird unter den folgenden Umständen
abgebrochen:

6. Sobald die Motordrehzahl 600 U/min überschreitet.

7. Der Fahrer lässt das Fahrpedal auf weniger als 90%
des Weges zurückkehren.

8. Der Starter wird freigegeben.

HINWEIS: Der Starter darf nicht länger als 30
Sekunden ununterbrochen betätigt werden.

9. Sollte der Motor nicht anspringen, den ganzen
Arbeitsgang wiederholen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 18:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Zündung an, Dieselpumpe laufen lassen, ich glaub 30s oder so lange bis die aufhört.
Das ganze dann so ca. 10x und die Kiste springt an .......... meistens.




jop so gehts, ;-)

kenn ich weil ich das bis vor kurzem desöfteren am Disco 2, da meine Tankanzeige nicht ging und ein paarmal stehengeblieben bin :-)

Nee, oder?

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bili
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bergisch gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki samurai
2. defender 90
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 23:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Zündung an, Dieselpumpe laufen lassen, ich glaub 30s oder so lange bis die aufhört.
Das ganze dann so ca. 10x und die Kiste springt an .......... meistens.




jop so gehts, ;-)

kenn ich weil ich das bis vor kurzem desöfteren am Disco 2, da meine Tankanzeige nicht ging und ein paarmal stehengeblieben bin :-)

Nee, oder?


aber bis zum urlaub hast du doch die tankanzeige wieder repariert, oder ?
nehme wohl mal sicherheitshalber nen abschleppseil mit. Ich muss weg

_________________
der defenderblog: http://bigbili.blogspot.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen