Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ 4.0 |
|
Verfasst am: 20.07.2011 22:58:27 Titel: Kölbl Auflastungsfedern?????? |
|
|
Guten Abend Jeeper, ich habe wieder einmal eine Feder Frage.
Ich habe Gestern sehr günstig Kölbl Chrysler Spezial 2001 Auflastungsfedern erstanden.
Meine Frage, ich habe gehört das der GC 4.0 ZJ dadurch sogar höher kommt.
Ist das richtig?
Danke im voraus und einen schönen Abend noch!!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.07.2011 23:00:24 Titel: |
|
|
Tja, ich hatte die im 5.2er drin und der 4.0 und der 5.2 wiegen hinten ja das Gleiche...Bei mir kam das Fahrzeug nicht höher. Aber wenn er leer geräumt ist oder es inzwischen noch andere Kölbl Spezial gab, dann gibts vielleicht einen oder zwei Zentimeter.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ 4.0 |
|
Verfasst am: 20.07.2011 23:13:38 Titel: |
|
|
Und wie war das fahrverhalten mit den Dingern??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.07.2011 23:15:12 Titel: |
|
|
mike maschke hat folgendes geschrieben: | Und wie war das fahrverhalten mit den Dingern??? |
Ich hatte sie seit dem Kauf drin und dann relativ schnell gegen ein Fahrwerk 4.5" getauscht. Ich weiss nur, dass er sich "gut" fuhr. Aber eine reale Aussage kann ich nicht mehr treffen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ 4.0 |
|
Verfasst am: 20.07.2011 23:17:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dinslaken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 2.7 CRD Overland 2. Mercedes SL500 (R129) 3. Porsche 911 Carrera 2(993) 4. Ferrari 348 TB |
|
Verfasst am: 08.08.2011 07:56:11 Titel: |
|
|
Ich hatte die hinten in meinem ZJ 5.2 verbaut. Das Auto war ca. 3-4 cm hinten höher als sie sich gesetzt hatten.
Die Federn sind etwas härter und der GC ist hinten nicht mehr so schwammig wie er mit originalen Federn ist. Ich fand sie sehr angenehm und war froh das sie drin waren. Auch sehr angenehm wenn man mit Anhänger fährt.
lg
f348 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000 2. Saab 900 II |
|
Verfasst am: 24.02.2013 14:34:34 Titel: |
|
|
Hallo
Ich hab die Kölbl Chrysler Spezial 2001 Auflastungsfedern auch in meinem Neuerwerb gefunden (95er GC 5.2 Limited)
Sind auch im Schein eingetragen:: HA-FEDERN KöLBL SPEZIAL 2001 * FZ ENTSPRICHT TECHN. EIN. KOMBINATIONSKRAFTWAGEN * ANH. KUPPLUNG PRÜFZEICHEN: M4821.
max. Anhängelast (O.1) ist aber noch 2495.
Wisst ihr auf wieviel kg er mit den Federn aufgelastet werden kann? | _________________ Gruß Lars |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.02.2013 15:26:24 Titel: |
|
|
2805kg | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 24.02.2013 15:34:02 Titel: |
|
|
Komisch. Ich hab keine Auflastungsfedern oder irgendwas drin, aber mein Schein ist eh komisch. Ich tu den mal rein, vielleicht hilft das irgendwem:
 | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000 2. Saab 900 II |
|
Verfasst am: 24.02.2013 16:38:09 Titel: |
|
|
Alter Schwede wieso darf der 98er 3,5t und der 95er nur 2,4 (aufgelastet 2,8) t? | _________________ Gruß Lars |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 24.02.2013 21:14:09 Titel: |
|
|
Hab keine Ahnung - vor allem ohne techn. Änderungen. Und als Kombinations-Kraftwagen (Als man den noch als LKW zulassen durfte nehme ich an) 5020kg gebremst und 3260kg UNgebremst. Meine Güte!^^ | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|