Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
mit altöl fahren, es funktioniert

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Max Zander
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5092 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 16:00:11    Titel: mit altöl fahren, es funktioniert
 Antworten mit Zitat  

http://www.youtube.com/watch?v=2uqaYfOguvI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 16:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstens ist es nicht neu und zweitens steuerrechtlich verboten. Drittens ist es für moderne Fahrzeuge mit CRD Technologie nicht nutzbar, viertens rentiert es sich überhaupt nicht und so weiter.... Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst Du trotzdem grad ein paar Sätze dazu schreiben? Was macht der, damit das so funktioniert? Wieso geht das mit nem modernen CRD nicht mehr?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Kannst Du trotzdem grad ein paar Sätze dazu schreiben? Was macht der, damit das so funktioniert? Wieso geht das mit nem modernen CRD nicht mehr?


Was er im Speziellen macht, weiss ich nicht. Aber die Infos kannste Dir auch per Google saugen, wenn Du nach "Altöl Diesel" suchst. Es gibt chemisch Anspruchsvolle Methoden wie nachträgliches Cracking, Home-Bräu Methoden mit Zusätzen und einfachem Feinfilter (ohne aufbrechen der langen Stränge) etc.

Das man kein "schon schwarzes" Öl in moderne Common Rail Motoren mit Drücken um 10kbar füllen kann und hoffen, dass die empfindliche Einpritztechnik einem das verzeiht, dürfte klar sein. Die steigt schon aus, wenn der regulär gekaufte Diesel nicht bester Qualität ist.

Ganz alte Dieselmöhren der Generation Vor- und Wirbelkammer fahren natürlich irgendwie auch mit Motoröl, deshalb drehen Diesel mit Öl aus dem Turbo in der Ansaugung gerne durch. Aber das ist technisch betrachtet Mumpitz und auf Dauer Müll...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit einem alten schiffsdiesel und Altöl und Resten von tankreinigungsfirmen lässt sich prima Strom erzeugen.
Ist bis auf die Wartung kostenlos.
Aber dass das beim Auto gehen soll...?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Das ist ein "tank video"
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2011 18:10:40    Titel: Re: mit altöl fahren, es funktioniert
 Antworten mit Zitat  

Max Zander hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=2uqaYfOguvI


man lese auf seiner heimseite

Zitat:
Meine Ziele
Vor einigen Jahren bin ich mit einer Erfindung konfrontiert worden, die dazu imstande ist, die Welt zu verändern. Ich lernte eine Möglichkeit kennen sehr viele Krankheiten zu Heilen und habe im laufe der Zeit damit vielen Menschen helfen können.
Das Potential dieser Erfindung ist dermaßen breitbandig und wirkungsvoll, so dass viele Menschen es anfangs nicht glauben können, dass so etwas möglich ist.

Mein Ziel ist es, Ihnen die Chance zu geben, diese Erfindung ebenfalls zu nutzen.
Wollen Sie wieder gesund werden. Haben Sie keine Lust mehr auf Medikamente, die Ihren Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Dann sind Sie bei mir genau richtig.


früher hätten sie ihn als hexer verbrannt

heute kommt er irgendwann in beschützende werkstätten
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 09:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja lustig...
Reinkippen kann ich in meine Autos so ziemlich alles rotfl

@Max Zander:
Hast Du schon mal Spritsparmagnete probiert? Wie sind da Deine Erfahrungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 09:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Das ist ja lustig...
Reinkippen kann ich in meine Autos so ziemlich alles rotfl

@Max Zander:
Hast Du schon mal Spritsparmagnete probiert? Wie sind da Deine Erfahrungen?


Alles Blödsinn!!!! Wundersteine sind das beste!!! Großes Lachen Großes Lachen

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 13:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haste mal nen link?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 13:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Haste mal nen link?


Ok, ich geh dann lieber

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 23:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr traurig

Menno...

@maxZander:

Wie behandelst Du das Öl?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.08.2011 05:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nur die Frage, wo ich 3.000 liter Altöl jeden Monat herbekomme???




Spritsparmagnete? Mir gruselts.... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 23:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr habt ja so recht!

Reinkippen, kann ich in meinen Tank auch alles....
Und die Frage wo man die ganzen Liter herbekommt, die man so braucht, wird auch nicht geklärt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 10:57:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Zeug, was der Maerchenerzaehler da in seinen Tank kippt, ist viel zu duennfluessig fuer Motorenaltoel oder es ist locker 150 Grad warm. Da ich bei ihm aber keine Asbestfinger sehe, duerfte es wahrscheinlich Diesel mit einem Schuss Altoel sein.

Aber zur Kernfrage: Ja, Dieselmotoren laufen mit sauberem Motoraltoel.

Aaaaaber... die Additive im Oel, die die vor allem als Korrosionshemmer die bei der Verbrennung entstehenden Saeuren (Stickstoff- und Schwefeloxide) binden sollen, produzieren bei der Verbrennung sehr viel feste (mineralische) Asche. Diese Asche schleift dann die Kolbenringe und die Turbinenschaufeln des Laders recht zuegig klein. Der Motor verschleisst also sehr schnell.
Noch schlimmer ist die Aschebildung dann mit Getriebeoelen oder Elektrooelen mit Brandhemmern.

Also lieber Finger weg!

Selbst (Alt-)pflanzenoele sind nicht problemfrei und brauchen viel Know How, gerade bei direkt einspritzenden Motoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen