Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 15:48:51 Titel: Suche: Meterware für Verbreiterungen/Spritzschutz |
|
|
Ich möchte mir an meine Kotflügel einen Spritzschutz in Form einer Verbreiterung anschrauben. Es gibt sowas ja von diversen Zubehör Lieferanten nur sind die etwas arg teuer. Ich brauche kein High-End Zeug was mich dann 200,- Euro kostet. Ich hätte gerne etwas flexibles, was auch mit etwas Schlamm noch vernünftig oben bleibt. Bevor ich komische Angebote bekomme: es muss deutlich länger als 20cm sein. Also ca 8cm breit und 1m lang. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 16:17:08 Titel: |
|
|
Förderbandgummi von Förderbändern. Das Zeug soll wohl perfekt sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 16:27:00 Titel: |
|
|
Oder je nach gewünschtem Radius ein abgefahrener LKW-Reifen. Kann man mit der Motorsäge zuschneiden, sodass ein Reifen für 4 Abdeckungen reicht.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 16:28:11 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Oder je nach gewünschtem Radius ein abgefahrener LKW-Reifen. Kann man mit der Motorsäge zuschneiden, sodass ein Reifen für 4 Abdeckungen reicht.
Gruß |
Geile Idee  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 16:36:17 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Oder je nach gewünschtem Radius ein abgefahrener LKW-Reifen. Kann man mit der Motorsäge zuschneiden, sodass ein Reifen für 4 Abdeckungen reicht.
Gruß |
da schaut dann aber seitlich die Karkasse raus.
ich dachte schon an die blauen 200l Plastikfässer, aber die gibts glaube ich nur in blau.
Förderbandgummi hört sich gut an. Optimal wäre ein Förderband, auf das gerade ein neues Band drauf kommt. Nur wo steht eins? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 16:47:13 Titel: |
|
|
Tinker20 hatte da glaub ich ne Quelle....Aber schon ne weile her. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 04.08.2011 17:45:48 Titel: |
|
|
8cm breit, 100cm lang? ich schau mal nach, warte mal mit kaufen so´n schmalen Streifen kann ich sicher auftreiben Stärke ist egal? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 17:59:49 Titel: |
|
|
So Gummibänder gibts bei uns im Geschäft zu kaufen in sämtlichen Breiten und Stärken. Hätte selbst noch glaub 5m 80x8mm rumliegen - allerdings wird das hoffentlich irgendwann mal noch für meine Kiste gebraucht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 18:42:01 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Oder je nach gewünschtem Radius ein abgefahrener LKW-Reifen. Kann man mit der Motorsäge zuschneiden, sodass ein Reifen für 4 Abdeckungen reicht.
Gruß |
da schaut dann aber seitlich die Karkasse raus. |
Entweder wegschneiden, so dass nur die Lauffläche übrig bleibt. Im Zweifelsfall sorgt aber die "Rest-Rundung" vom Übergang zwischen Karkasse und Lauffläche für einen besseren Schutz vor wegfliegendem Schlamm und Schotter.
Edit: Ich wusste doch, dass bei den Sontra 2011-Bildern was dabei ist:
 | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 04.08.2011 20:21:40 Titel: |
|
|
Das war der Jeep von dem mobilen Sattler, oder? Da sah man nix von der Karkasse, das sah richtig gut aus.
Förderband ist perfekt, vielleicht hast Du ja irgendeine Firma in der Nähe, wo Du mal nachfragen kannst. Die erneuern die Bänder von Zeit zu Zeit. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 07:39:03 Titel: |
|
|
ich kenn einen vitara wo ein breiter maurer-mörteleimer aufgeschnitten ist zu diesem zweck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 05.08.2011 14:17:05 Titel: |
|
|
Die blauen 200l Faesser sind wahrscheinlich eine gute Moeglichkeit. Ich habe vorgestern erst eins zersaegt, das Material ist Polyetylen und ist etwa 5-6 mm stark.
Ich wuerde mir mal Plattenmaterial aus Polypropylen (PP) anschauen. 2-3 mm stark sollte es eine sehr gute Verbreiterung abgeben. Es ist sehr gut verarbeitbar, leichter als Foerderbandgummi, genuegend steif und doch elastisch und nachgiebig. Der Preis ist auch sehr interessant. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 14:20:23 Titel: |
|
|
an PP hab ich auch schon gedacht, nur wo bekommt man sowas? Bei allen oben genannten Materialien denke ich kommt man mit ner Stichsäge ganz gut aus. Habs aber noch nicht getestet. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|