Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pflege und Wartung Defender 110 TD4
Hilfe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5076 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.09.2011 11:16:43    Titel: Pflege und Wartung Defender 110 TD4
 Antworten mit Zitat  

Hey alle,

Ich habe mir einen Defender gekauft Hau mich, ich bin der Frühling und bin froh ihn zu haben Love it ich wollte mal fragen od mir jemand den einen oder anderen Tip geben wie man den Wagen ambesten pflegen und warten kann und auf was man achten mus oder sollte hat er Abschmierpunkte irgendwo was muss man machen um den Wagen zu versiegeln ist das sehr umständlich oder kann man das zuhause machen? ich freue mich über jeden Tip.

Gruß Teto und Danke das ihr euch die Zeit nehmt Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 15.09.2011 12:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abzuschmieren wären die Kardanwellen, pro Welle 3 Schmiernippel.

Eine Hohlraum- und Unterbodenbehandlung wäre ganz wichtig wenn du den Landy länger in gutem Zustand halten möchtest.
Entweder selber machen und sich vorher informieren oder zu einem Betrieb gehen der speziell den Defender nachgewiesen gut kennt
und das nicht nur vorgibt.

Gibt noch mehr Tips, aber jetzt ist mal ein Anfang gemacht.
Über die Suche findet sich auch einiges zu den Themen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5076 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.09.2011 15:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke wie oft mus das denn gemacht werden mit dem Abschmieren? und ist das versiegeln sehr aufwändig so das man das machen lassen sollte oder geht das selbst mus da viel für ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 15.09.2011 18:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die kardanwellen schmiere alle paar tausend kilometer mal ab.
das mike sanders zeug würde ich von einer werkstatt reinspritzen lassen. das ist eine echte sauerei...
zusätzlich sprüh ich die kiste gerne mal mit fluidfilm ein (von unten).
Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5076 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2011 15:16:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist das
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 16.09.2011 16:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tool-82 hat folgendes geschrieben:
Was ist das


Guckst Du hier!

Auch im Katalog wird das ganze Zeugs ziemlich gut erklärt.

Nicht vergessen: rust never sleeps!

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5076 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2011 17:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schön das wird mich hoffentlich etwas bilden! und mir den rost fernhalten Supi

Ich habe da grade eben nen fehler gemacht. Ich habe mich auf den Rücken gelegt, auf der Straße, vor meinen Defender und bin los gerobbt ich wollte nur die Schmirnippel finden Heiligenschein leider habe ich an mein vorderes und hinteres Differential geschaut und gesehen das da oel drann ist was sagt mir das???????? das kommt da raus wo die Welle rein geht (Ich weiß wenn ein Defender nicht leckt ist das Oel alle aber ich frage trotzdem mal hab halt keine Ahnung traurig )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.09.2011 20:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sind die Simmeringe der Eingangsflansche undicht.
Das ist nicht wirklich schwierig,wenn man einigermaßen Werkzeug hat.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5076 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2011 00:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok auch dafür danke Smile sollte man das schnell machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2011 01:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Da sind die Simmeringe der Eingangsflansche undicht.


Oder die Achsentlüftung ist dicht.
Nach oben
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5076 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2011 01:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie kann ich das prüfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 11:49:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öleinfüllschraube rausdrehen und in das Ende des dünnen,
schwarzen Schlauches pusten,der oben aus der Achse rauskommt.

Ob du das schnell erledigen möchtest hängt davon ab,
wie toll du die Kleckerei findest.
Wenn nichts mehr tropft,ist nichts mehr drin.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen