Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 16:16:35 Titel: Urlaubsplanung ===>> spielen in Fürstenau |
|
|
Hallo,
die Urlaubszeit beginnt und ich überlege wo man mal ein paar schöne Tage verbringen kann.
Ich verfolge schon eine weile Berichte und Fotos aus Fürstenau.
Ich denke ist auf jeden Fall ne Reise wert, für mich auch aus sentimentalen Gründen
war nämlich mal meine alte Kaserne...
Aber noch ein paar Fragen dazu.
In manchen Berichten ließt man man muss eine Haftpflichtversicherung haben. Mein Spielzeug ist natürlich nicht angemeldet und nach allen Umbauten könnte man auch eine Tüvvorstellung nicht mehr verantworten.
Kann mir also jemand helfen und genau sagen was auf dem Gelände gefordert ist??? Die WWW-Seite von Fürstenau ist ja nicht so aussagekräftig und mit Holländisch hab ichs auch nicht so.
2. Vielleicht kann mir jemand sagen, der bereits mal das Vergnügen hatte da zu sein wie das so mit den Anwesenheitszahlen ist. Weil alleine spielen macht ja doch nicht so viel Spass und man kann ja auch mal jemand neues kennen lernen.
Würde mich freuen wenn ihr etwas Licht ins Dunkle bringen könntet...
bis dahin...
RK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.05.2011 17:32:42 Titel: |
|
|
Moin Moin
Klar, wenn dein Auto angemeldet ist, ist einfacher, aber es reicht auch eine Sportgeräte-Versicherung.
Die findest du hier irgendwo im Wiki.
Ich habs mit meinem BV202 gemacht, als er noch nicht angemeldet war.
Du solltest dann nur zur Eigensicherung dir von jedem eine Haftungsausschlußerklärung unterschreiben lassen, wenn er in deinem
Fahrzeug mitfährt.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 21:39:56 Titel: |
|
|
Hallo,
gut dann werde ich mal nach so einer schauen.
Im Zweifelsfall halt 5 tages-Platten.
Gibt es irgendwo infos zu Preisen in Fürstenau??? Ich hab mal was von 39 Euro/d gelesen. Aber nichts offizelles.
Anmelden muss man sich nicht, oder??? Also 7 Tage die Woche offen?!?
@ChristianAC
klasse Gerät was du da hast. Du warst doch der, der den 3,5 t Hänger voll mit 10% überladung ausgenutz hast.
Gibt es zu diesem Thema was schriftliches, in der StvO oder so???
Weil ich habe wohl das selbe Problem, wenn ich alles auf meinem Hänger habe, was mit soll. Wär schön wenn man da was in der Hand hätte um gleich allen evt. Diskussionen aus dem Wege zu gehen.
Gut, ich favorisiere das Wochenende 13/14 August. Vielleicht finden sich ja noch welche um ein schönes WE zu verbringen.
So wies aussieht kommen wir mit 2 oder 3 Autos...ist aber noch nicht 100 pro spruchreif.
bis dahin
RK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 21:44:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Offroader: 2. Jeep WH 3,0 3. 50ccm |
|
Verfasst am: 26.05.2011 22:50:11 Titel: |
|
|
@ ossikossi
ich sage nur das gelände ist ja geil
und sportgeräte versicherung ist preiswerter wie die 5 tage knz
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2011 01:53:12 Titel: |
|
|
Grüße,
so es wird ernst, angemeldet haben wir uns für Samstag den 13.8. und werden wohl ne weile bleiben...
also wär schön wenn sich noch jemand spontan zu einem Offroadwochenende entschließt...
So erstmal planen, was noch alles mit muss...
Grüße
RK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2011 06:03:43 Titel: |
|
|
Sportgeräte Versicherung brauchst Du NICHT.
Habe mich u.a. bei diversen Betreibern erkundigt und auch mal über die rechtliche Seite informiert.
Die Versicherung für Schäden (z.B. auslaufendes Öl, Flurschäden) liegt beim Inhaber/Veranstalter des Geländes. Dafür zahlst Du ja auch (Eintritt).
Trotzdem sollte man natürlich Hilfsmittel für den Notfall dabei haben: Bindemittel, Klappspaten, Behälter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 08.08.2011 08:32:39 Titel: |
|
|
@Johnnyw24
und trøstende fuer denjenigen in dessen Auto man vielleicht grad reingefahren ist. Schæden an anderen Fahrzeugen
hast du leider in deiner Aufzæhlung vergessen. Im Zweifel werden die erstmal von der eigenen Haftpflicht bezahlt.
Diese wird sich den Schaden aber vom Verursacher wiederholen, da dieses bewusste Gefæhrdungspotential der Benutzung
eines nicht versicherten Auto in einem Offroadpark nicht zum normalen Portfolio gehørt.
Dies ist der Punkt wo dann die Sportegræteversicherung greift.
Da ich in Fuerstenau explizit danach gefragt habe, kann ich also sagen, dass dort der Betreiber sie verlangt.
Gruss
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2011 09:31:46 Titel: |
|
|
Hallo,
naja, immer so ne sache...ich sag mal so, ich halte mich gern an die spielregeln des geländeinhabers...möchten wir in unserem club auf unserem gelände ja auch...klar, fürstenau ist absolut gewerblich...und wollen jeden ärger umgehen...will ja jeder...
ich nehm einfach gelbe platten mit und dann kann ich auch mal entspannt durchs dorf rollen mit dem panzer wenns mich juckt...zumindest bis vor zur tanke...die werd ich öfters brauchen...
so nun aber langsam los mit den vorbereitungen...alles nochmal checken...
ich hoffe man sieht sich nächstes WE
Grüße
RK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|