Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.03.2006 13:31:05 Titel: verkaufe kompressor 4,8 bis 5,5KW |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.03.2006 13:36:52 Titel: |
|
|
Was andere beunruhigen mag: Das ist noch der kleinste Kompressor, der bei Euch läuft ... Stimmts?
Geht Eure Näherei jetzt endlich mit an die 10k Liter Anlage?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.

Zuletzt bearbeitet von am 23.03.2006 13:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.03.2006 13:39:31 Titel: |
|
|
jo
heisst aber nicht, dass dieser es nicht mehr getan hätte, war nur eine "zusammenlegung" der systeme
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.03.2006 00:01:32 Titel: |
|
|
Und wann war der Kesseltest fällig???
| _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.03.2006 09:20:44 Titel: |
|
|
wie?
der kompressor wurde regelmäßig bis april letzten jahres überprüft (wir sind iso-zertifiziert, da ist das ein ganz heikles thema)
letztendlich ist er aber über, da wir mit büro samt musternäherei an einen anderen standort gezogen sind, wo eine riesige druckluftanlage schon vorhanden ist
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.03.2006 09:45:04 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | wie?
der kompressor wurde regelmäßig bis april letzten jahres überprüft (wir sind iso-zertifiziert, da ist das ein ganz heikles thema)
letztendlich ist er aber über, da wir mit büro samt musternäherei an einen anderen standort gezogen sind, wo eine riesige druckluftanlage schon vorhanden ist |
...dann war die Kesselprüfung 05/2005 fällig?
Druckbehälter dieses Alters können ganz schon gefährlich werden...
Und auch wenn bei privatem Betrieb dann kein Schwein nach der Druckbehälterverordnung mehr schreit, solltest Du - wenn möglich - Interessenten darüber informieren, wann eine Kesselprüfung fällig wäre / gewesen wäre.
| _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.03.2006 11:25:31 Titel: |
|
|
ist diese prüfung jahrlich?
na muss ich mal in den unterlagen schauen
und warum schlussfolgerst du, dass die 05/05 fällig gewesen wäre? ich hab nur geschrieben, dass der bis 04/05 täglich gelaufen ist ?!
nochmal: der grund des austausches war keine prüfung oder sowas, auch wenn das scheinbar durch claus so rüber kommt(en) (soll)
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.03.2006 11:55:02 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ist diese prüfung jahrlich?
na muss ich mal in den unterlagen schauen
und warum schlussfolgerst du, dass die 05/05 fällig gewesen wäre? ich hab nur geschrieben, dass der bis 04/05 täglich gelaufen ist ?!
nochmal: der grund des austausches war keine prüfung oder sowas, auch wenn das scheinbar durch claus so rüber kommt(en) (soll)  |
Bis 2003 waren es alle 10 Jahre - ab 2003 gilt die Betriebssicherheitsverordnung, die nach meiner Zeit in der Kompressorenbranche kam. Ich denke aber nicht, daß die Kesselprüfpflicht verkürzt wurde.
...ich habe auch nur geschrieben, daß die Überprüfung 05/05 hätte anfallen können. Ich persönlich wäre beruhigter, wenn ich beim Kauf einer solchen Anlage erfahren würde, daß die Kesselüberprüfung noch nicht allzulange her wäre. Auch wenn die Wandstärke dieser Kessel nicht ganz dünn ist: innere Korosion kommt schon häufiger vor....
| _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.03.2006 12:00:33 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ist diese prüfung jahrlich?
na muss ich mal in den unterlagen schauen
|
.......sind die Prüffristen für die wiederkehrenden Prüfungen durch den Betreiber im Rahmen einer sicherheitstechnischen Bewertung, allerdings unter Beachtung der Maximal-Prüffristen, festzulegen. Die Maximal-Prüffristen für wiederkehrende Prüfungen sind in der Betriebssicherheitsverordnung angegeben und betragen 5 Jahre (innere Prüfung) und 10 Jahre (Festigkeitsprüfung, in der Regel eine Druckprüfung).
Guckst du
http://de.wikipedia.org/wiki/Druckbeh%C3%A4lter#Betrieb
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 25.03.2006 13:00:38 Titel: |
|
|
Laut Druckkesselverordnung alle 5 Jahre Prüfung.
Die Prüfung ist aber ein Witz, es wird nur getestet ob der Kessel den Druck über eine bestimmte Zeit hält.
Keinerlei Aussage über den Zustand des Kessels!
Und zu glauben, dies wäre ein Sicherheitsaspekt ist Nonsense, beweist, das der Schreiber sich damit nicht auskennt.
Es ist eine der netten Prüfungen, die nur Geld in die Kasse von Vater-Statt spülen.
Gruß
Maddoc
(der mit dieser und einer ganzen Reihe weiterer Prüfungen regelmäßig geärgert wird und deshalb ziemlich genau weiß, worums geht)
| _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|