Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 01.08.2011 14:26:01 Titel: Ne Wildcat für´s Militär.... |
|
|
Letzte Woche wurde sie offiziell bekanntgegeben und war der Grund warum Dave Marsh bei meinem Photoshooting in den neuen Hallen von Qt Services, nicht da war...er musste das Kampfgerät testen und präsentieren....
Zulässiges Gesamtgewicht dieser Wildcat 2580kg,
optionale Panzerungen möglich
Hochstgeschwindigkeit 107mph (170km/h)
Luftverladbar
usw....
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2011 14:40:16 Titel: |
|
|
Hier noch ein paar von der Präsentation....
So long.... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 01.08.2011 15:15:04 Titel: |
|
|
wow, so ein spielzeug hätt ich auch gern!!
das is was für RICHTIGE MÄNNER!! howhowhow!!!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 01.08.2011 15:17:55 Titel: |
|
|
Ein Rennwagen fürs Militär Krasse Kiste, auf jeden Fall...gefällt. | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 01.08.2011 15:39:33 Titel: |
|
|
Was für einen Motor hat das Ding und wofür sind die kurzen Rohre auf der vorderen Stoßstange? Australier würden da ja Angelruten reistecken!
Hier ist ja wohl die hintere Achse freigehoben, oder? Ist der Unterfahschutz des Verteilegetriebe gleichzeitig Wagenheber?
Oilworker hat folgendes geschrieben: |
|
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 01.08.2011 16:47:07 Titel: |
|
|
Sagenhaft...
Das macht bestimmt Laune...
Danke für die Bilder..  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 01.08.2011 17:15:35 Titel: |
|
|
0815 hat folgendes geschrieben: | und wofür sind die kurzen Rohre auf der vorderen Stoßstange? Australier würden da ja Angelruten reistecken!
|
Die Rohre an der Stossstange, sind Nebelbecher. Da kommen Nebelgranaten rein! Ab 0,25 min zusehen,
Video | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 17:20:24 Titel: |
|
|
Der Begriff "Materialschlacht" bei der Dakar bekommt damit ne ganz neue Bedeutung... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 02.08.2011 10:37:55 Titel: |
|
|
Ok! eine Frage ist beantwortet, das sind Nebelbecher.
Ich hab aber noch neue Fragen!
Warum hat das Ding vor der Hinterachse Schmutzlappen? Flüchten die Engländer immer rückwärts?
Kann es sein das der "Wagenheber" dazu da ist, damit das Ding beim benutzen der Kanone ruhig steht und nicht in den Federn wackelt?
Und zum Schluß möchte ich noch mal an meine Frage nach der Motorisierung erinnern!
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2011 18:07:04 Titel: |
|
|
Der Wagenheber ist Standard bei der Wildcat und dient auch und besonders zum anheben im Sand um dann Sandbleche unterzulegen!
Die Motorisierung ist bei dem nicht "offiziell" aber dürfte der Diesel mit ca. 250PS sein.
Die neuen TDV6 Motoren stehen in der Werkstatt und werden in wohl während meinem nächsten Besuch in die 3 bereitstehenden Wildcats eingebaut. Aber dazu später mehr...muss ja den Artikel noch fertig schreiben und will nicht alles vorher "verraten" :) | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 02.08.2011 18:32:09 Titel: |
|
|
 | _________________ es murs ned spaß macha
um schee zum sei! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2011 09:36:13 Titel: |
|
|
0815 hat folgendes geschrieben: | Warum hat das Ding vor der Hinterachse Schmutzlappen? Flüchten die Engländer immer rückwärts?
|
Schutz der Fahrwerkskomponenten bei ausgefederter Vorderachse? Da fliegen dann Steine unter dem vorderen Lappen durch.
... oder tatsächlich für Schleuderdreck Minimierung beim rückwärts fahren. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 03.08.2011 11:37:15 Titel: |
|
|
BMWs haben diese Dinger vor der Hinterachse auch...nur halt relativ kurz. Also alle, nicht nur X-Modelle | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|