Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 18:22:10 Titel: Keine Tiefen/Bässe/Drums bei Gunshot-Mikrophon!? |
|
|
Hallo Freunde des ambitionierten Hobby-Filmens!
Für alle unter euch, denen der Begriff Gunshot-Mikrophon (Tonaufnahme in Nierencharakteristik z. B. für Konzertaufnahmen) was sagt bzw. die schon einmal mit einem solchen externen Mikrophon gefilmt haben:
Beim vorletzten Tanzauftritt der Bollywood-Gruppe meiner Frau (Film-Bedingungen: großes offenes Zelt mit Musik über Lautsprecher und extremen Hintergrundgeräuschen der „Festival-Massen“) hab ich (nach langer Zeit mal wieder) ausprobiert, mit dem externen Mikrophon in Gunshot-Stellung (also Nierencharakteristik der Tonaufnahme, speziell für z. B. Konzertaufnahmen) zu filmen. Dabei sollen lt. Herstellerangaben die Hintergrundgeräusche minimiert werden.
Der beabsichtigte Effekt tritt auch schön deutlich ein, ABER:
Als unerwünschter Nebeneffekt ergibt sich (im direkten Vergleich zur Aufnahme mit integriertem Mikrophon), dass die Tiefen/Bässe/Drums praktisch gänzlich wegfallen, der Ton wird total flach!
Ist die Gunshot-Funktion meines externen Mikrophons kaputt?
Oder ist dieser unerwünschte Nebeneffekt normal für Gunshot-Stellungen/Nierencharakteristik-Tonaufnahmen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 03.08.2011 10:59:14 Titel: |
|
|
ich kenn das nur so, dass bei einem Richtmikro meistens die Höhen stärker betont werden.
Die Bässe verschwinden bei mir, wenn ich die "Windgeräusche" wegschalte, dann klingt's halt eigenartig. Aber die JVC HD-7 ist hier sowieso der größte Schmarrn, der mir jemals untergekommen ist. zb. Eine Hochzeit in der Kirche ist absolut unverständlich. (äh technisch, nicht idelogisch ) | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2011 17:03:17 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | ich kenn das nur so, dass bei einem Richtmikro meistens die Höhen stärker betont werden.
Die Bässe verschwinden bei mir, wenn ich die "Windgeräusche" wegschalte, dann klingt's halt eigenartig. Aber die JVC HD-7 ist hier sowieso der größte Schmarrn, der mir jemals untergekommen ist. zb. Eine Hochzeit in der Kirche ist absolut unverständlich. (äh technisch, nicht idelogisch ) |
Beim Hochzeit-Filmen fiel mir das Problem mit den fehlenden Tiefen/Bässen bei der Gunshot-Funktion net auf. Aber da war ja auch nur Gitarrengezupfe angesagt und kein fetziger Bollywood-Bhangra.
Wie schaltest du denn die Windgeräusche weg? Hat dein Camcorder eine solche Funktion? Oder machst du das nachträglich über ein Programm?
Mit Richtmikrophon liegst du schon richtig, genau so ein Teil meine ich (in der Einstellung "Gunshot").
Du meinst also, da werden nicht die Tiefen rausgefiltert, sondern die Höhen stärker betont?
Naja aber bei meiner Aufnahme mit dem Teil sind die Bässe/Drums KOMPLETT weg!
Und Bollywood-Musik komplett ohne Bässe/Drums klingt wie ausm Kassettenrekorder im indischen Überlandbus - grauenhaftes Gefiepse! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|