Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5064 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 25.09.2011 19:23:59 Titel: MD21 vs WD21? |
|
|
Blöde Frage aber vielleicht hat jemand eine gute Antwort parat
Was heißt bei unseren D21 die Kürzel W + M?
Weil ichs ständig vergesse was wer ist helfe ich mir das W möglicherweise für Wagooner als Kombi oder so steht (eben Terrano)
Aber was heißt M? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mömbris / Daxberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 25.09.2011 19:41:46 Titel: |
|
|
Servus
Der MD21 is der Pickup und der WD21 is der Terrano1
Siehe links
Gruss Jo | _________________ Der is net dreckig. Der is artgerecht gehalten  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5064 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 26.09.2011 09:49:22 Titel: |
|
|
Joe456 hat folgendes geschrieben: | Servus
Der MD21 is der Pickup und der WD21 is der Terrano1
|
Das weiß ich!
Ich wollte wissen wofür das M steht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2011 08:48:43 Titel: |
|
|
M omoment wo ist das letzte teil vom Heck
W = Wieder da das Teil
ne im ernst keine ahnung | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mömbris / Daxberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 27.09.2011 19:07:35 Titel: |
|
|
Jo. Dann hab ich deine frage wohl falsch verstanden.
Aber wofür das M steht ? Gute frage. Fällt mir im moment auch nix ein
Gruss Jo | _________________ Der is net dreckig. Der is artgerecht gehalten  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. Nissan D21 |
|
Verfasst am: 28.09.2011 07:27:46 Titel: |
|
|
Wofür steht die 21?
Irgend eine interne Typenbezeichnung müssen die Autos ja haben.. Vielleicht einfach Zufall?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5064 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 28.09.2011 17:06:15 Titel: |
|
|
Kann natürlich auch sein!
Aber warum nicht A + B?
Aber vielleicht sollte man mal einen Japaner fragen ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.09.2011 23:46:45 Titel: |
|
|
Das mit der 21 lässt sich recht leicht erklären.
Traditionell waren die Typbezeichnungen bei den Pickups dreistellig, z.B. 520. Die Weiterentwicklung hieß dann 521.
Die nächste komplett neue dann wieder 620.
Danach kam dann der komplett neue 720, der erste mit Allrad.
Der MD21 ist nun die technische Weiterentwicklung des 720, nur hat Nissan ab dem Zeitpunkt schrittweise auf zweistellige
Typnummern umgestellt bei neuen Baureihen.
Warum W und M, ist auch mir nicht bekannt. Ist aber oft willkürlich gewählt. Nur ein Y steht immer für Allrad, wenn es
Teil der Typbezeichnung ist wie Y720, etc.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|