Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzinmotor spülen
Welche Tipps habt Ihr dazu ???

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 15:03:13    Titel: Benzinmotor spülen
 Antworten mit Zitat  

Nach meinen sehr tiefen Tauchfahrten von vorletztem WE, hat der Luzi einiges an feinem Schlamm im Ventildeckelgehäuse.

Ich werde daher einen kompletten Ölwechsel machen und würde vorher gerne den Motor durchspülen.

Was gab es da für Tipps und Tricks?
Welche Mittelchen könnt Ihr empfehlen?



Dank! Winke Winke Winke Winke Winke Winke

*h in spülen entfernt, Bond[/i]
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 15:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liqui Moly hat da was Gutes im Angebot. Das machste 15min vorher rein, läßt die Kiste im Leerlauf durchlaufen und dann das Öl ab. Den Schlamm im Ventildeckelgehäuse magst Du eh von Hand rausmachen, oder? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 15:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bond rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 16:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann Eure Gedanken lesen Komm nur, Freundchen!

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 16:06:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ falshi

Ist es wirklich sinnvoll zu der Pampe noch was dazu zu schütten und den Motor damit laufen zu lassen? Obskur Obskur Obskur


Ich schneide übrigens gerade das Video von den Tauchfahrten - gscheit lustig. rotfl rotfl rotfl
Ich stell es nachher gleich online.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 16:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich würde den Motor schon vorher reinigen. Die Spülung bezog sich ja auf nen laufbaren Motor ohne Risiko. Deshlab mein Hinweis mit der Handreinigung. Wenn gar Wasser im Öl ist - Sofort ablassen und neues Öl rein. Dann spühlen, dann nochmal neu.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 16:25:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Naja, ich würde den Motor schon vorher reinigen. Die Spülung bezog sich ja auf nen laufbaren Motor ohne Risiko. Deshlab mein Hinweis mit der Handreinigung. Wenn gar Wasser im Öl ist - Sofort ablassen und neues Öl rein. Dann spühlen, dann nochmal neu.



Ok! So hätte ich mir das schon auch eher gedacht.
Da werde ich dem Motor zu Liebe mal nicht auf das verschwendete Öl achten.




Video ist fertig - nur noch hochladen. Grins Grins Grins
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 16:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Mobbeds kommt das ja auch vor das die Karre mit Dreckwasser geflutet ist.
Da wird das Öl abgelassen und ein billiges Öl + neue Filter zum spülen eingefüllt.
Alte Ölfilter verwenden müsste auch gehen.
Ansaugtrackt reinigen nicht vergessen.
Ventieltrieb reinigen.
Dann ein bischen rumfahren, Öl raus und dann nochmal gutes Öl + neue Filter rein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 18:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit feinem Dreckschlamm im Motor würd ich eh keinen Meter mehr fahren, vor allem wenn der Ventildeckel innen (?) mit feiner Erde verdreckst ist nicht, es sei denn ich bin in Timbuktu, weit ab vom ADAC und hätte ein hungriges Krokodil neben mir stehen.

Ein eleganteres Mittel um den Motor und Antrieb schnellstmöglich zu ver/zerschleißen gibt es kaum, der feine Schlamm schmirgelt ohne Ende.

Ich würde erstmal manuell möglichst viel reinigen und dann wie Baloo vorgeschlagen hat vorgehen.

Die Additive nutzen bei Deiner Art von Verdreckung nicht viel, sie lösen eher Ölkohle und anderen Siff im Motor. Die Ölkohle ist wahrscheinlich noch das was Deinen Motor bis jetzt rettet da diese wahrscheinlich jetzt vom Dreck weggeschmirgelt wird. Die Additive sind gerade bei alten Motoren grenzwertig einsetzbar.

Daß Du nochmal einen Blick in die Getriebe und Achsen werfen solltest ist Dir doch bewußt - oder ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 19:51:29    Titel: Re: Benzinmotor spülen
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Nach meinen sehr tiefen Tauchfahrten von vorletztem WE, hat der Luzi einiges an feinem Schlamm im Ventildeckelgehäuse.

mal ne kleine verständnisfrage
hat zwar mal ne alte lr serie(die aber nie gefahren ist), aber kaum praktische offroad erfahrung

wie kommt "einiges" an feinem schlamm in den ventildeckel?
wenn man ne gescheiten schnorchel hat und alles andrem in ordentlichem zustand is sollt des doch nicht passieren oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 19:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Holger und Baloo

Danke ! Winke Winke

Um die Diffs und Getriebe mach ich mir keine Sorge - da hab ich die Entlüftung hoch gelegt.

Der Schlamm kann eigentlich nur durch die Ölpeilstabröhre, oder noch wahrscheinlicher durch den kleinen K&N-Filter der Ventildeckelentlüftung rein gelaufen sein.

Werde daher gleich einen Oilcatch-Tank verbauen um diese Schwachstelle auszuschalten.


P.S.:
Luftansaugung und Zündspule liegen im Innenraum.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 19:57:25    Titel: Re: Benzinmotor spülen
 Antworten mit Zitat  

möp hat folgendes geschrieben:
Achterl hat folgendes geschrieben:
Nach meinen sehr tiefen Tauchfahrten von vorletztem WE, hat der Luzi einiges an feinem Schlamm im Ventildeckelgehäuse.

mal ne kleine verständnisfrage
hat zwar mal ne alte lr serie(die aber nie gefahren ist), aber kaum praktische offroad erfahrung

wie kommt "einiges" an feinem schlamm in den ventildeckel?
wenn man ne gescheiten schnorchel hat und alles andrem in ordentlichem zustand is sollt des doch nicht passieren oder?



siehe meinen vorherigen Beitrag! Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir
Nach oben
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 20:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aso logisch, daran hab ich überhaupt nicht gedacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 20:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Macht ja nix - ich habs es auch mal wieder geschafft den Oberanfängerfehler zu begehen.
Und zwar mit eingeschaltetem Licht durchs Wasserloch zu tuckern - bei den Temperaturen haben sich natürlich beide Leuchtmittel pulverisiert! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 21:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Achterl: leg Dir doch die Ventildeckelentlüftung auch mit in den Ansaugkanal. Das hält auch den Motor sauberer, da der geringe Unterdruck die Öldämpfe Deines Mineralöls absaugt und sie so nicht an den Öberflächen verkoken Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen