 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5109 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.08.2011 21:43:26 Titel: Stoßdämpferkauf in der Ferne |
|
|
(habe heute wieder zu viel Zeit und texte Euch zu)
Es war mir vor 3 oder 4 Jahren in Kenia passiert, dass ich nach Mombasa kam, der Aufpasser des war verschwunden und der Wagen stand in einer abgeschlossenen Fabrikhalle. Der Wagen selbst konnte nicht geklaut werden, aber fast alles, was drin und drum war und sich durch das kleine Lüftungsfenster bewegen ließ (Werkzeug, Sprit, Schuhe, etc) war weg, auch die Stoßdämpfer. Reifen und Kühlschrank gingen nicht durch das Fenster.
Ich musste also in Mombasa neue Dämpfer besorgen. Da die Kiste OME +2" und kleine Spacer drin hat, fielen also die in Mombasa überall erhältlichen Standard-Monroe aus. Verlängerte Dämpfer gab es nur als
1. Öldruck LKW-Dämpfer
2. Chinesische schwarze Gasdruckdämpfer mit 1000 km durchschnittlicher Laufleistung
3. Bilstein Magnum für 480 Euro / Stück.
Ich habe im Endeffekt die Chinesen genommen, die erwartungsgemäß schon in Nairobi (Teerstraße, 700 km) irgendwie nicht mehr dämpften.
Kann man Öldruckdämpfer einbauen, wenn es nichts anderes gibt?
Ich habe da von Schauermärchen wie explodierenden Dämpfern auf Wellblechpiste gelesen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|