Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suchen Defender für Spezialmission

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ellenas
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 17:54:48    Titel: Suchen Defender für Spezialmission
 Antworten mit Zitat  

Einen wunderschönen guten Tag,

da das Leben nicht langweilig werden soll und es viel zu viele spannende Dinge zu erleben gilt planen meine Freundin und ich in mittelnaher Zukunft
eine Weltreise. Sehr schnell stand fest, dass wir die Vorteile eines eigenen Wagens als Reisebegleiter nicht missen möchten und wählten als unser
Zielfahrzeug einen Land Rover Defener 110 aus. In diesem sehen wir den perfekten Kompromiss zwischen viel Raum, der sich nach Um-/Ausbau super als Wohnfläche nutzen lässt, und Geländegängikeit, um das Abenteuer Welt in vollen Zügen genießen zu können.
Nundenn, wir suchen auf jeden Fall ziemlich vergeblich nach einem für uns passenden Modell. Das Angebot scheint sich derzeit nicht in seiner Blützeit zu befinden, sodass wir mit unserem angesetzten Budget gerade nicht viel weiterkommen. Deshalb haben wir uns entschieden einfach mal in die Runde zu fragen, ob nicht evtl. jemand sein Arbeitstier abgeben möchte. Im Folgenden beschreiben wir unser Traummodell etwas genauer:

- Land Rover Defender 110, 113 PS
- Am besten nicht viel mehr als 300000 km auf dem Buckel
- Sollte nicht völlig mit Rost überzogen sein
- Baujahr ca. 1985-1990
- Fahrbereit sollte er sein. Es wird zwar noch eine Menge gemacht, allerdings würde ich ihn gern auf seiner eigenen Achse nach Stuttgart befördern
- Möglichst kein ehem. Militärfahrzeug
- Preis: 3000-4000 €, jenachdem was bereits alles getauscht/aus-/an-/umgebaut wurde, wären wir auch bereit mehr zu zahlen

Würden uns auch riesig über ein paar Geheimtipps freuen, wo man nochmal anfragen könnte oder dergleichen. Andernfalls müssten wir nach England reisen, um uns dort umzuschauen, allerdings würde ich mir diesen Stress am liebsten ersparen.
Also, falls ihr einen netten Defender rumstehen oder einen hilfreichen Tipp habt, meldet euch doch.

Vielen Dank im voraus und die besten Grüße,

Jonas und Ellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 18:47:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in der preisklasse könnte es schwierig werden etwas zu bekommen.

würde mal sagen das es ab dem doppelten Buget losgeht mit fahrzeugen die eure weltreise auch mitmachen ohne auf den ersten metern zu sterben - kommt halt drauf an ob man mehr schrauben oder mehr reisen will Unsicher

die defenders scheinen mehr zu kosten als sie wert sind rotfl


in der preisklasse bekommt man eher was aus dem hause Jeep oder Nissan - mit nem nissan zb nem Patrol 3,3 TD könnte man schon eher was starten mit dem Buget -vorrausgesetzt es sind noch paar fetzen blech zwischen den Rostlöchern Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 18:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie das mit den zulassung wirden wurd weis ich nicht aber guck mal:

Auf Mobile...

Cabine hinten drauf bastlen und fertig. Hatt schon TDI motor drin.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ellenas
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 18:55:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, ich hoffe einfach die ganze Zeit drauf, dass ich doch noch irgendwo Glück haben könnte.
Der Nissan Patrol war unsere erste Wahl, allerdings haben wir sehr schnell gemerkt, dass wir dadrin deutlich zu wenig Platz finden. Der Wagen soll uns schließlich als mobiles zu Hause dienen, externe Schlafgelegenheiten werden wir nur kostenlos/-günstig und somit selten in Anspruch nehmen.
Echt schade, aber anscheinend Realität. Die Hoffnung werde ich aber so schnell nicht aufgeben :) Wie gesagt, es wird auch noch eine Menge mit dem Fahrzeug vor Fahrtantritt geschehen, nach und nach Teile gewechselt, etc... Man wird sehen, was die Zukunft bringt.

Cheers,
Jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ellenas
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 18:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Dutchgit: Den habe ich auch schon gesehen und wirklich kurze Zeit drüber nachgedacht, dieses Projekt zu starten. Allerdings habe ich entschieden, dass der Aufwand unverhältnismäßig höher scheint, als direkt etwas mehr auszugeben, dann aber schon eine Kabine hinten drauf zu haben :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
12KF16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 ExMod
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht denn gegen Militär? Bei der letzten Versteigerung ( Vebeg) war einer mit ca. 12000 Km dabei. Unterboden, Rahmen und Achsen wie neu. Der ging für 5000 Netto weg. Den Sauger raus, TDI rein von mir aus andere Farbe drauf und gut ist. Sollen demnächst noch einige versteigert werden, teilweise neu lackiert .
Gruß stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist mit einem Discovery 1 ? sollte doch für die Kohle zu kriegen sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:35:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt frag ich mal doof was gegen nen Sauger spricht... ja hat weniger Leistung, und? is doch ne Weltreise und keine Trophy... Ausserdem kann, je weniger an nem Auto dranne ist, auch weniger kaputtgehen. Je einfacher die verbaute Technik, desto mehr Reparatur in der Pampa moeglich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Route soll es denn gehen?

Bei Reisen liegt ja der Fokus eher auf Platzangebot als auf extreme Geländegängigkeit.
Ein T3 / T4 Syncro bietet deutlich mehr Platz und ist auch schlechtwegetauglich.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 22:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ich finde die T3 oder T4 variante auch nicht sooo schlecht.
bei einer weltreise kommt es drauf an viel platz zu haben ,offroad ist da meist nicht wirklich das thema.

eine landy der die min. 35t kilometer sicher durchhält wird um 4000 absolut NICHT zu bekommen sein.

ich hab schon ein paar so weltreiseautos hergerrichtet ,, ein 300 tdi ist da die sinnvollste variante.
da es den 300 tdi aber schon seit gut 12 jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt wird ein passendes auto gar nicht soo leicht zu finden sein.
vor sooo einer reise würde ich allso mal SEHR genau auf die technik schauen ,die ist bei einem defender tdi aber natürlich viel umfangreicher als bei einem t3.

realistisch sind kosten um die 15t euro bis eine 300 defender gekauft und weltreisetauglich ist.
eine T3 wird da wohl die gescheitere / günstiegere wahl sein.

gruss michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 18:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

such doch mal in den Niederlanden, dort bin ich auch fündig geworden. Schau doch mal auf dieser Seite.

http://auto.marktplaats.nl

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2011 18:22:22    Titel: Re: Suchen Defender für Spezialmission
 Antworten mit Zitat  

Ellenas hat folgendes geschrieben:

- Preis: 3000-4000 €, jenachdem was bereits alles getauscht/aus-/an-/umgebaut wurde, wären wir auch bereit mehr zu zahlen


Wenn "mehr" etwa 8-10.000 € entspricht, wird die Suche realistisch.

Sorry, aber einen Defender für 3-4000 € kannst Du in der Regel zusammenkehren.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 15.07.2011 12:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

seh ich genauso ...das ist keine preisklasse in der man nen defender für ne weltreise findet.



aber schau mal hier : Patrol


der scheint mir als wenn er schon so da steht wie er sein soll vorallem ein gutes Fahrwerk und das Dachzelt is auch dabei und der preis stimmt auch ..

die paar Km aufm tacho is für den 3,3er sauger kleinkram Grins

das ding is zwar ne wanderdüne die von spritzigkeit noch nie was gehört hat aber dafür simpelste technik frei von elektronik oder turbolader - also genau das was man sich für weite reisen in ferne länder wünscht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 27.07.2011 12:33:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder schau mal in GB - da gibt es bzgl Defender auch mehr Auswahl zu guten Preisen, auch LHD.
Der TDI wurde bis 2006 als Exportmodell gekauft und vereinzelt findet man somit auch 300TDI die erst 4 Jahre alt sind.

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
90 rednefed
etta=(Vh+Vc)/Vc
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Norddeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Yamaha Vmax
3. Klein Attitude, GT Zaskar
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 18:09:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Welche Route soll es denn gehen?

Bei Reisen liegt ja der Fokus eher auf Platzangebot als auf extreme Geländegängigkeit.
Ein T3 / T4 Syncro bietet deutlich mehr Platz und ist auch schlechtwegetauglich.



Ich bin vor 2 Jahren mit einem T3 Syncro ca. 12T km 5 Wochen in Südafrika und Namibia unterwegs gewesen. Das Auto ist tatsächlich Gelände gängig. Meines Wissens nach, gab es die Syncros nur als Benziner. So hat uns der T3 vor allem im Sand in der Kalahari ein Loch in die Tasche gesoffen. Ohne zusätzliche Spritkanister geht hier gar nichts. Der Riementrieb ist im feinen Sand sehr anfällig. Wir mußten mehrfach die dünnen Keilriemen wechseln, weil diese verschlissen waren. Auch das Fahren ist im zerklüffteten Gelände schwierig, weil man vor der Vorderachse sitz und der Überhang vorn muß sehr gut abgeschätzt werden können.

Ein Defender ist schon eine gute Wahl. Bei meinen Reisen in Afrika wurde mir bei Pannen bis jetzt immer geholfen, wenn etwas ausfiel. Auch in Werkstätten, wo man üblicherweise die Hufe der Esel beschlägt. Radlager und Kreuzgelenke in den Kardanwellen sind Standartteile in Träckern und werden auch oft bei irgendwelchen französischen Herstellern verbaut. Diese Teile sind bei mir wegen dem feinen Sand meißtens kaputt gegangen

Für schmales Geld gibt's aber leider keinen Defender und bei so einer Tour die auch lebensgefährlich sein kann, sollte man nicht am Auto sparen, dann lieber an den geplanten Modifikationen. So viel muß man an einem guten Defender nicht modifizieren.

_________________
Warum bremsen, wenn man Gas geben kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen