Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterfahrschutz Terrano 2


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 21:57:42    Titel: Unterfahrschutz Terrano 2
 Antworten mit Zitat  

Hi

Mein Terrano verfügt leider über keinerlei Unterfahrschutz.
Bei ORC habe ich einen für einen akzeptablen Preis gefunden.
Hat den jemand drunter?

Reichen 2mm (Stahl) Materialstärke?

http://www.orc.de/zeigebild.php?bild=/produkte/images/15.0201.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 22:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erfahrung habe ich mit dem Ufa nicht - aber 2 mm Stahl sollten schon reichen. Ich finde den etwas kurz - das herausschauende Verteilergetrieb wird damit nicht geschützt.
Ich habe mir nach Pappschablone damals zwei passende Bleche in einer Schlosserei schneiden und biegen lassen - das ist vielleicht auch eine Alternative.

Gruss - Thale

PS: Terrano und Suzuki DR Enduro - gute Kombination YES

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 07:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein ganz unwichtiges Detail eigentlich, aber weil es mir sogar mit dem X-Trail beim Fahren durch einen Steinbruch passiert ist:
Wenn Du so ein Teil anbaust, benutze unten drunter zur Befestigung Inbus (oder Torx) Linsen/Rundkopf-Schrauben.
Die 6-Kannt-Schrauben bleiben besser hängen und nehmen dann jeden Bodenkontakt im wahrsten Sinne krumm und lassen sich dann nur noch mit Flex lösen.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 14:10:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben das aus Alublech selbst gebogen und nach und nach wieder entfernt ausser ums VTG. Denn da bildet sich ein enormer Hitzestau und hat uns das Getriebe gekocht bei viel Sadfahrerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 15:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

2mm Stahl sind schon recht dünn, wobei "ein zu starker Unterfahrschutz den Rahmen in Mitleidenschaft ziehen könnte, da die auftretende Energie immer absorbiert und nicht unkontrolliert in andere Bereiche übertragen werden soll." - laut Hersteller auf Anfrage nach einem dickeren Stahlunterfahrschutz.

3mm Stahl nach dem ersten Geländeausritt:



Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: n kaff bei karlsruhe
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Ford Maverick
2. Opel Corsa
3. SMC 250 Eigenbau
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich finde auch das 2mm sehr dünn sind. wennde da ma hängen bleibst passt sich das blechle doch an den unterboden an. hab noch einen aus 5mm aluriffel in der halle stehen aber nochnich montiert. würde an deiner stelle auch was in der richtung nehmen

_________________
grass wird nicht länger wenn man daran zieht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 00:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe den Alu-UFS von asfir dran. Der gefällt mir recht gut und ist sehr stabil.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.171  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen