Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CB Funk wer hat Erfahrung?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fakesurfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5099 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
2. Nissan D22
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:17:43    Titel: CB Funk wer hat Erfahrung?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kommune,

wenn wir mit mehreren Fahrzeugen so durch die Länder tingeln, denke ich immer über Möglichkeiten der Kommunikation nach.
Handy zu teuer, SMS/whatsApp etc. zuviel getippe...

gibts hier vielleicht erfahrene Funker, die mir mehr zu dem Thema sagen können?

Wäre über diverse Tipps echt dankbar,

beste Grüße,

Marc

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mir letztes Jahr für unsere Alpentour auch einen cb Funk fürs Auto zugelegt. Einfachste 40 Kanal Funke hab ich mir gebraucht für 10 Euro geschossen und dazu ne Magnetantenne von Conrad und gut war. Funktioniert einwandfrei!!!

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fakesurfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5099 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
2. Nissan D22
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super!
was für Reichweiten hast Du damit hingekriegt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe in jeden meiner 4x4 bisher cb Funk drinn gehabt. Gute Erfahrungen habe ich mit Diesner Funk gemacht. Den findet man wenn man iom E-Bäh cb Funk eingibt.

Die heutigen Geräte haben meist 80 Kanäle (die man aber nicht braucht) und bieten eine gute Verständigung.
Die Reichweite richtet sich IMMER nach der Topographie des Gelände. Mit einer gut abgestimmten Antenne, hinter einen guten Gerät kommst Du an der Küste schon mal über 50 bis 100km, mit dem selben Gerät in den Bergen aber noch nicht mal 1 km.

Für den Patrol habe ich jetzt statt der üblichen Festeinbauten, die ich in den BMW und den Jeep drinn hatte, mal ein Handfunkgerät mit einer Magnetfuß-Aussenantenne vorgesehen. Ich denke, damit bin ich dann noch flexibler.

Für Convoyfahrten macht so eine Funke auch heute noch Sinn. Auch auf der Autobahn habe ich die Funke meist mit 50% Squelch nebenher laufen. Ab und zu hört man doch nochmal einen LKW.

In den 70er Jahren war cb Funk noch auf 12 freie Kanäle begrenzt und der Funksalat war gigantisch. Man spielte mit Verstärkern rum und ärgerte die Post. Mein persönlicher Funksteckenrekord war 1977 ein Funkgespräch von Mariagerfjord in Dänemark bis nach Montabaur im Westerwald. Nachts um 4 Uhr bei klarem Himmel ging das Ja
Funken konnte man aber nur mit laufendem Moror, sonst löutschte einem der Brenner (Verstärker) die Batterie leer.
Damals musste man noch Quarze umstecken. Heute hat man freie Kanäle zu Hauf und kaum noch was los auf den Bändern.

Wenn Du ein Altes Gutes Radio hast, geh mal auf Kurzwelle auf 26950--27005mhz und von da gaaanz langsam aufwärz. Mit bischen Glück und bei guter Lage hörst du auch heute noch einige Funker.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Ich hab in meinem Bus auch ein CB-Funk verbaut und bis
jetzt nur im Konvoi gebrauch . Das war ein Set von Diesner-Funk
für 79.99 EUR . 1x Team TS4040 Twoway inkl. eine Magnetantenne
und Einbaumaterial .

Das Funkgerät funktioniert bis heute aber die Antenne war komischerweise
auf einmal kürzer Unsicher

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fakesurfer hat folgendes geschrieben:
super!
was für Reichweiten hast Du damit hingekriegt?


Die Reichweite war schlecht. Die Antenne war nicht mal eingemessen. Aber trotzdem für das Convoifahren perfekt und ausreichend.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fakesurfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5099 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
2. Nissan D22
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 20:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima Infos, vielen Dank!

Das von Diesner scheint es lt. Homepage nicht mehr zu geben aber ich denke, ich werde auch bei Conrad ne gleichwertige
(<€100,-) Funke bekommen.

Danke, Marc

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 21:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gerade mal bei Diesner geschaut, da gibt es ein ganzes Set für <100 Euronen und mein Wunschset auch noch Grins

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fakesurfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5099 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
2. Nissan D22
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 21:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und welches ist Dein Wunschset? Das mobile oder doch wieder fest verbaut?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klaus-BT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Lauf an der Pegnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 21:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn wir im kleinen Konvoi fahren, benutzen wir unsere Kenwood PMR Funken mit Polizeiquetsche dran. Haben noch andere Antennen verbaut und somit ne Reichweite von 5km und mehr.. kann man aber am PC noch elektronisch "aufbohren". Hat immer tadellos gefunzt, auch wenn mal der hinterste raus zum tanken ist und die anderen weitergefahren sind.

Auch gut bei unwegbarem Gelände wenn man nen Einweiser hat, geht das mit der funke (u.a. dann mit milit.Headset) auch wunderbar.

_________________
Der Weg ist das Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 22:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier gibts Funken und Antennen http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=48008&highlight=

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klaus-BT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Lauf an der Pegnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 09:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn Du was neues suchst, ist dieser Shop hier absolut zu empfehlen:

http://www.neuner.de/

Spezialshop für Alles rund ums Thema Funk, egal ob PMR, cb, und Navigation/GPS, mit ner riesigen Zubehörpalette, gutem Service und Top Beratung!

_________________
Der Weg ist das Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 10:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fakesurfer hat folgendes geschrieben:
Und welches ist Dein Wunschset? Das mobile oder doch wieder fest verbaut?



Diesmal werde ich mir ein Handfunkgerät kaufen, das hier :

http://cgi.ebay.de/CB-HAND-FUNK-ALAN-42-SET-ANTENNE-HANDFUNKGERAT-ALAN42-/250408465992?pt=DE_TV_Video_Elektronik_Funkger%C3%A4te... [Link automatisch gekürzt]

und dies kommt dann auf die schon montierte Handykonsole am Mitteltunnel, Beifahrerseite. Siehe Foto.


Damit es nicht rutscht, habe ich mir die Klebepads besorgt. Nach anfänglicher Skepsis bin ich jetzt begeistert davon und habe noch welche oben aufs Armaturenbrett gelegt. Die Dinge sind aus so einem Weichgummi und kleben wie Atze. Handy, Schlüsselbund, Kulis o.ä. einfach draufgelegt = klebt und rutscht selbst beim Bremsen nicht.
Wenn die Klebekraft durch Staub mal nachlässt, einfach abziehen, mit Spüli abwaschen (nicht abtrocknen) und neu auflegen. Das hält dann wieder 1-2 Monate Ja

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2011 10:21:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem neuen 93er ZJ ist ein Midland Alan 48 Plus vorinstalliert (der Vorbesitzer brauchte hatte leider selber eine Weiterverwendung dafür).
Was haltet ihr davon? Soll ich mir das nochmal holen?

Hat jemand eins zu verkaufen?
Nach oben
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 12:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:
fakesurfer hat folgendes geschrieben:
Und welches ist Dein Wunschset? Das mobile oder doch wieder fest verbaut?



Diesmal werde ich mir ein Handfunkgerät kaufen, das hier :

http://cgi.ebay.de/CB-HAND-FUNK-ALAN-42-SET-ANTENNE-HANDFUNKGERAT-ALAN42-/250408465992?pt=DE_TV_Video_Elektronik_Funkger%C3%A4te... [Link automatisch gekürzt]

und dies kommt dann auf die schon montierte Handykonsole am Mitteltunnel, Beifahrerseite. Siehe Foto.


Damit es nicht rutscht, habe ich mir die Klebepads besorgt. Nach anfänglicher Skepsis bin ich jetzt begeistert davon und habe noch welche oben aufs Armaturenbrett gelegt. Die Dinge sind aus so einem Weichgummi und kleben wie Atze. Handy, Schlüsselbund, Kulis o.ä. einfach draufgelegt = klebt und rutscht selbst beim Bremsen nicht.
Wenn die Klebekraft durch Staub mal nachlässt, einfach abziehen, mit Spüli abwaschen (nicht abtrocknen) und neu auflegen. Das hält dann wieder 1-2 Monate Ja



Habe ich auch verbaut. Mit einem Winkeleisen, zum festklemmen. Clip ist ja dran.



Zusammen mit Aussenantenne und Mikrofon tadellos

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen