Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 16:34:03 Titel: Aufkleber- Reste |
|
|
Hat mal einer nen richtig guten Tip, wie man die klebrigen Reste von ca. 20 Jahre alten Aufklebern vom Auto abkriegt? ... außer mühseelig mit der Klinge schaben..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 16:39:44 Titel: |
|
|
ich habe mit einem haarfön die besten erfahrungen gemacht.
einfach draufhalten und wenns schön warm ist, wird der kleber weich und geht gut ab | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 17:01:13 Titel: |
|
|
Wenn es um die reinen klebe reste von den aufklebern geht, so frag mal bei einer firma für folien technik nach, da gibt es spezielles zeug.
Es gibt auch auch so Etiketten Entferner, womit man die klebereste auch sehr gut und einfach abbekommt, dieses gibt es in jeden guten Baumarkt. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 17:03:20 Titel: |
|
|
Moin!
3m Klebstoffreiniger, ein lang flüchtiges Lösungsmittel. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 06.07.2008 17:18:18 Titel: |
|
|
Autopolitur | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 einer der will!

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Limbach,-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ Samurai Santana 2. Honda Accord 3. Quad CPI XS 250 4. Fahrrad 5. Bobby Car 6. Laufrad |
|
Verfasst am: 06.07.2008 17:44:48 Titel: |
|
|
Heißön.....- danach kannst du den gut lösen...- Siliconentferner ...- Fertig ;-] | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 17:59:21 Titel: |
|
|
ich seh schon... morgen heißt es BAUMARKT.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 20:16:39 Titel: |
|
|
Dafür gibt es z.B.von Würth einen speziellen Folienradierer.Wird auf die Bohrmaschine gemacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 20:19:27 Titel: |
|
|
genau...und den werden wir morgen irgendwo bei uns im baumarkt besorgen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 20:32:44 Titel: |
|
|
Ob es das im Baumarkt gibt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 20:53:16 Titel: |
|
|
Also ich bin für Chemie!!!!! Heißluftpistole brachte bisher auch nicht so viel, die eklig kleinen Reste gehen so auch nich weg. Nuja also Radierer fürn Bohrer und mein Ätzzeugs......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 06.07.2008 22:08:53 Titel: |
|
|
einfach Öl...WD40...Öl ist der natrüliche Feind von Kleber. Einsprühen , reiben,einsprühen,warten.reiben,einsprühen,warten usw geht gut, kann lange dauern aber geht schonend | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6225 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 22:47:35 Titel: |
|
|
oha*
wie lange brauch ich dann um den lack so anzuschleifen das ich den lackieren kann?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 06.07.2008 23:01:13 Titel: |
|
|
Ich habe es mit Silokonentferner super hin bekommen. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ha? No mag!

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 06.07.2008 23:02:10 Titel: |
|
|
Mit ganz normaler Butter einreiben, warten, abwischen. Da sollte dann alles weg sein. Butter ist ein geniales Reinigungsmittel für Kleberreste, Teer und solche Sachen. Und greift vor allem den Untergrund nicht an. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|