Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 18:03:52 Titel: Lenkgetriebe revidieren? |
|
|
Hey Leute,
hab festgestellt, dass das Spiel in meiner Lenkung rein auf das Lenkgetriebe zurück zu führen ist. Etwas erschrocken hat mich dann, dass sich beim lenken die Welle, auf der der Pitman Arm sitzt im Lenkgetriebe quer bewegen kann
Ich geh davon aus, dass das nicht so sein sollte und unter Umständen sogar irgendwo zwischen leicht bedenklich und katastrophal riskantes harakiri liegt.
Jetzt ist die Frage:
1. Neues Lenkgetriebe kaufen (soweit ich gesehen hab, beim Joachim immer noch am "günstigsten" mit ca. 400,- €)
2. Gebrauchtes Lenkgetriebe kaufen (wo ich aber nicht weiß, in welchem Zustand sich DAS dann wieder befindet- ca. 200 €)
3. "Reparatursatz" kaufen und versuchen das alte wieder instand zu setzen. (60,- € + viele Stunden Arbeit, ärgern und Risiko des Versagens)
Hat das schonmal jemand gemacht? Wie schwer ist das? Schaff ich das, wenn ich z.B. ein VTG zerlegen, überholen und wieder zusammen bauen kann? (Ja..auch so, dass es danach wieder funktioniert... )
Was meint ihr ist die beste Lösung? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 21:33:40 Titel: |
|
|
Die Ursache wird bei Dir wahrscheinlich die höhere Belastung durch Höherlegung und Reifengrösse sein.
Bei Polyperformance gibt es Lenkgetriebe in verstärkter Ausführung. Das kostet aber auch. Alternativ
gibts aber auch überholte Lenkgetriebe. Deines für 400€ ist glaube ich auch nur ein überholtes.
Auch die verstärkten sind im Endeffekt überholte.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 25.08.2011 08:56:36 Titel: |
|
|
Die Ursache bei mir war der (nicht ganz beabsichtigte) Test ob mein wirklich kein Monstertruck ist... :-(
Danke für den Link....ich denke, dass is die beste Lösung, bevor ich da Anfang des Ding selber auseinander zu nehmen und mich damit rumärger. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|