Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.08.2011 14:51:20 Titel: hilfe, wie bekomme ich den windenmotor wieder ins gehäuse? |
|
|
Hallo zusammen,
Ich hab grad meine auseinander und beim zusammen bauen stelle ich fest das es
Scheinbar einen trick geben muss den motor wieder einzuführen.
Wie bekomme ich die kohlenbürsten zur seite um das innenleben des motors wieder ins gehäuse schieben zu können? ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.08.2011 15:04:53 Titel: Re: hilfe, wie bekomme ich den windenmotor wieder ins gehäus |
|
|
Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
Ich hab grad meine auseinander und beim zusammen bauen stelle ich fest das es
Scheinbar einen trick geben muss den motor wieder einzuführen.
Wie bekomme ich die kohlenbürsten zur seite um das innenleben des motors wieder ins gehäuse schieben zu können? ? |
Zieh den hinteren Deckel ab (der wird auch nur durch die Halteschrauben raufgedrückt) und dann wirds "fummlig". Kohlen zurückdrücken, idealerweise hilft jemand mit ner extra Hand, geht aber auch alleine. Nicht verzagen, hab ich schon oft machen müssen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 15:56:17 Titel: |
|
|
je nach Bauart kannst du dann auch von hinten eine Nuß rein stecken und dann mit dem großen Ding von vorne die Nuß wieder nach hinten raus drücken.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.08.2011 17:46:05 Titel: |
|
|
Hi,
oder Du ziehst die Federn der Bürsten vorsichtig nach außen und klappst sie zur Seite, so dass sie nicht auf die Bürsten drücken. Eigentlich selbsterklärend, der Deckel muß halt ab. Fummelig, aber geht.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 19:00:11 Titel: |
|
|
So vielleicht:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schandelah/ Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max BJ 2009 2,5Liter Doubelcab 2. Suzuki Samurai Longbody BJ 2001 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 20:52:36 Titel: |
|
|
Ich ziehe die Kohlebürsten immer zurick und befestige sie mit einem Zahnstocher dann einfach den Motor reinschieben und Zahnstocher raus und alle ist gut.
Gruß Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.08.2011 20:56:13 Titel: |
|
|
OK, ich wusste nicht das, das ein deckel ist... nachdem der ab war gings zwar immernoch scheisse, aber es ist wenigsten nicht unmöglich....
allerdings hab ich jetzt das problem das der motor sich garnicht bzw nur schwer dreht
den Anker selbst kann ich frei drehen...
Bei zusammenbau kann doch eigentlich nix falschmachen, oder doch ??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schandelah/ Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max BJ 2009 2,5Liter Doubelcab 2. Suzuki Samurai Longbody BJ 2001 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 21:33:44 Titel: |
|
|
Beim Festschrauben des Motors an den Windenträger mußt du die beiden Schrauben immer mit Gefühl nach und nach anziehen. Dabei immer die Welle drehen dann merkst du wenn du an einer Schraube zu viel Drehmoment anlegst. Ist halt eine Gefühlssache aber wenn du die Schrauben mm für mm drehst bekommmst du das ohne Verkannten und somit ohne schwergängige Welle hin.
Gruß Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.08.2011 23:06:58 Titel: |
|
|
Zitat: | allerdings hab ich jetzt das problem das der motor sich garnicht bzw nur schwer dreht Obskur
den Anker selbst kann ich frei drehen... |
was, außer dem Anker, soll sich denn drehen?
Wie drehst Du den eigebauten Motor? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schandelah/ Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max BJ 2009 2,5Liter Doubelcab 2. Suzuki Samurai Longbody BJ 2001 |
|
Verfasst am: 24.08.2011 12:12:25 Titel: |
|
|
Der Motor wird doch durch die Anbauplatte gesteckt ( Welle durchs Lager ) und dann wird doch der Moto mit 2 Schrauben an die Platte geschraubt. Nun drehst du einfach vorn die Welle und ziehst die beiden Schrauben langsam und gleichmäßig unter ständigem Drehen an. Dann sollte der Motor leichtgängig sein.
Gruß Sven
Ps. Dazu mußt du natührlich die Anbauplatte auch von deiner Windentrommel abmontieren. Sprich die Beiden Befestigungen unten und die Beiden Schrauben oben in den Querstangen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.08.2011 14:24:22 Titel: |
|
|
Danke für die hinweise und tips...
Jetzt dreht er wie er soll, war einfach verkantet...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schandelah/ Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max BJ 2009 2,5Liter Doubelcab 2. Suzuki Samurai Longbody BJ 2001 |
|
Verfasst am: 24.08.2011 20:47:03 Titel: |
|
|
Na siehst Du, jetzt kannst du ja mal wieder ordentlich stecken bleiben.
Gruß Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|