Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kupplungsfrage

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5155 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.06.2011 17:54:54    Titel: kupplungsfrage
 Antworten mit Zitat  

hi leute

da die spielereien die wir machen ja nicht grad schonend für die kupplung sind iss ja wol klar


hab mal bissel rumteleniert und gegoogelt in letzter zeit


naja richtig viel iss nicht bei rausgekommen,oder doch

mein kenntnisstand bisher iss folgender

serienkupplung: ok hält nit lang und braucht ab und an ruhepausen


also solls ne sportkupplung werden

stärkere druckplatte iss ja klar

bei den belägen bin ich mir aber noch unschlüssig


sinter fällt aus,iss er was für die dragsterfraktion

ne verstärkte organische iss ja schonmal nen vorteil
hatten wir vorher im fronti,mit dem alten motor und hat 3 jahre bis zum motorumbau ganz gut gefunzt


jetz sagte mir aber nen kupplungsmann am telefon er tät carbon oder kevelar nehmen
iss preisslich kein grosser unterschied zu der verstärkten organischen
und
sie soll absolut temperaturunempfindlich sein
nahezu der selbe schleifpunkt,egal ob kalt oder heiss
kein durchrutschen und kein kleben
die arbeitet sogar noch normal bei temperatruren wo organische beläge schon längst verbrannt sind,sagt er

höhrt sich ja eigentlich ideal an



was haltet ihr davon oder hat sogar jemand schon erfahrung damit,vor allem bei den spielereien die wir machen

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 15:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf ich mal vorsichtig fragen was Ihr so "spielt" das Ihr Kupplungen verbrennt? Ich meine, ne schleifende Kupplung bedeutet ja immer nur "Leistung verbrennen"..... Obskur
Frag ja nur Unsicher

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 16:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*da die spielereien die wir machen ja nicht grad schonend für die kupplung sind iss ja wol klar *

gib ma Bilder..... beim normalen Offroadfahren wenn der Kopf dabei ist, verbrennt man keine Kupplungen.
Die erste Regel die ich mir zu Herzen genommen habe und auch jedem Neuling mitgebe ist: NIE! mit schleifender Kupplung fahren. Untersetzung rein (wenn noetig) und ersten Gang, dann steht der Fuss aufm Bodenblech (und nur dort) aber ganz bestimmt nicht aufm Kupplungspedal (das andere kommt dann spaeter wenn man ueberhaupt nen Gefuehl bekommen hat... vorher gibs Wichtigeres ). Wenn man Schiss bekommt: Zuendschluessel aus, wenn man weiterwill, Motor starten.


Demzufolge schliesse ich mich Rainers Neugier an: was zur Hoelle spielt ihr....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2011 16:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super in der Offroad als Crack schlechthin dargestellt, aber hier muss man sich Fragen lassen ob man zu Blöd zum Autofahren ist!
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 16:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn jemand "alle 5000km" die Kupplung wechseln muss, kann er zehnmal von der Offroad als Crack dargestellt werden ( die ich uebrigens nimma lese... ) und sich trotzdem die Frage gefallen lassen...


Winke Winke

Ausserdem sagt er in keinster Weise, was fuer Spielereien er nun macht um sich die Kupplung zu verbrennen.... Und ja, in dem Falle sage ich durchaus: Ja, zu bloed fuer die Spielereien, wenn man sein Auto dabei derart "schrottet"...

Tröst

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2011 17:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der war gut Obskur hab schon immer gesagt ATG ist besser Supi das verbrennt nur das öl rotfl
Nach oben
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5155 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2011 21:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön das ihr anteil nehmt an meiner,bzw unserer fahrweise

könnt uns ja mal bei gelegenheit ne fahrstunde geben


paar bilder auf die schnelle vom spielen hab ich auch gefunden

stellen an dehnen die kupplung verbrennt












vielleicht besteht ja auch die möglichkeit das die orginal pkw kupplung für sowas auf dauer nicht ausgelegt ist

weil sie ja anfängt zu verbrennen obwol der fuss meilenweit vom pedal wech iss

iss nur sonne idee von mir,kann mich auch irren




ja peter,automatik iss vielelicht besser,jedenfaalls bei olli


nur hatten wir arge platzprobleme mit dem atg,da es min 20cm länger iss

und ausserdem hatten wir nicht wirklich vertrauen zu der orginal opel automatik bei den sachen die wir machen

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 21:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann mir mal einer sagen, wo ich im Wandler die Kupplung finde, die bei meinen spielerein dann verbrennen soll.....?!

ach, kann ein GW mit Automat Vorteile haben.

wie sagte mein getriebemän:
ich könnte rein theoretisch am Berg den Gang drin lassen, den Hänger beladen dran und dann auf D lassen.

Mach das mal mit deiner Kupplung, ich glaub nach 15 min Schleifphase ist da nicht mehr viel Belag drin - falls du es überhaupt vor Gestank noch aushälst....!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2011 22:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
kann mir mal einer sagen, wo ich im Wandler die Kupplung finde, die bei meinen spielerein dann verbrennen soll.....?!

ach, kann ein GW mit Automat Vorteile haben.

wie sagte mein getriebemän:
ich könnte rein theoretisch am Berg den Gang drin lassen, den Hänger beladen dran und dann auf D lassen.

Mach das mal mit deiner Kupplung, ich glaub nach 15 min Schleifphase ist da nicht mehr viel Belag drin - falls du es überhaupt vor Gestank noch aushälst....!



es wurde vom Öl geredet.

gibt Dir dein getriebemän das Schriftlich? wenn ja würde ich es darauf ankommen lassen!
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 22:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß ja net was ihr am Motor gemacht habt, aber ne Serienkupplung sollte mit dem Serienmotor net so belastet werden können das sie rutscht und dadurch verbrennt...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2011 22:46:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber ein serienmoter mit serienkupplung fährt auf der straße .... und nicht im mud .... wo mann nicht zu fuß durch kommt .

@ mario ... ich hatte mal ein g- atg gesehn das war verflucht kurz fand ich ... wäre auch eine möglichkeit . und zu dem problem mit der kupplung ...ich hatte da mal einen kumpel der hatte einen Patrol der verbrannte auch die kupplung andauert ...so das sie durch rutschte ...aber der hatt dann cola oben rein gekippt und dann konnte er weiter fahren ...in der sektion ...

ich wurde persönlich auch wenn ich nicht viel ahnung hab davon eine bessere nehmen aber nicht die teureste ...damit mann sich noch mal eine bessere leisten kann und testen . vieleicht reicht ja die nummer besser als gleich eine sehr gute zu nehmen für viel geld ...aber das muß jeder für sich selber entscheiden .
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 22:57:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
aber ein serienmoter mit serienkupplung fährt auf der straße .... und nicht im mud .... wo mann nicht zu fuß durch kommt .


Dann erklär mir doch bitte mal wieso die Kupplung deiner Meinung nach im "Mud" verbrennt?

Um zu verbrennen muss sie durchrutschen, und wenn der Serienmotor das schafft stimmt irgendwas anderes nicht. Hatten auch mal nen Auto wo der Besitzer gemeint hat die Kupplung sei zu schwach und würde immer rutschen. Fakt war dann dass der Geber zylinder total verstellt war und die Kupplung somit dauerhaft leicht gedrückt war...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2011 23:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du die bilder gesehn ?

wenn er fest steckt muß er doch die kupplung kommen lassen und dabei schleift sie ...oder etwa nicht . und bevor er den motor abwurgt tritt mann doch diese wieder bis zum schleifpunkt ...und wenn das länger dauert wie bei einem fahrzeug was in serie eigendlich auf der straße fahrt (Omega) ist es doch logisch oder etwa nicht ...

aber sollen sich die spezialisten sich mit dem thema weiter befassen .... ich bin keiner !

und ich hab das wort verbrennen eigendlichnicht geschrieben!..oder ? steht es irgendwo ?
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 23:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja... man tritt also die Kupplung damit der Motor nicht abgewuergt wird, okay... kommt man damit denn etwa vorwaerts? irgendwie bin ich wohl zu doof, aber ich sehe Kuplungsschleifen beim Freischaukeln, beim Einkuppeln, beim Auskuppeln. Wenns halt nicht weitergeht raucht man lieber die Kupplung auf als einfach den Motor ausgehen zu lassen? mhhh... wuerde mal gerne bei euch mitfahren um mir das in echt anzugucken, da haette man dann eine genaue Vorstellung davon warum und wieso das so ist....

achja, zum Topic... entweder Du probst weiter rum, oder riskierst halt, auf den Kupplungsfachmann zu hoeren und gleich Carbon/Kevlar einzubauen. Ich wuerd, wennschon, Letzteres durchziehen.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Gorli am 01.07.2011 23:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 01.07.2011 23:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HMM hat folgendes geschrieben:


weil sie ja anfängt zu verbrennen obwol der fuss meilenweit vom pedal wech iss



Darauf hatte ich mich bezogen. Und das kann schlichtweg nicht sein... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen