Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schaltung wechseln


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HighVoltage
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 15:59:09    Titel: Schaltung wechseln
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag,

Möchte mir jemand sagen wie aufwändig es wäre die Typ B Schaltung (nach meinem Wissen auch verbaut im RRC) durch die Typ A Schaltung (die bekannte Defender Schaltung) zu ersetzten? Also was müsste ich noch einstellen, an welchen Stellen könnten Schwierigkeiten auftreten, welche Teile bräuchte ich letzlich?

Das entsprechende Getriebe hat die Endung 57A.

Vielen Dank



Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 16:05:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

B und A Schaltung? Unsicher
Du willst also ein R380 Getriebe einbauen, ja?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 17:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch keinen Schimmer was mit A und B gemeint sein könnte, aber 57A sollte ein LT77 aus einem V8 Disco sein wenn
die Info bei Red90's richtig ist.

http://rovers.red90.ca/gears.html

Hmmm ......... vielleicht soll A und B ein Hinweis auf kurzes oder langes Gehäuse sein?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HighVoltage
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 20:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, 57A ist ein LT77 und sollte aus einem V8 Disco sein. Jedoch kenne ich die Gangschaltung (auch) aus dem RRC.
Typ A und B habe ich aus dem WHB. So werden dort die verschieden Varianten genannt.
Der RRC hat ja z.B. einen kürzeren Schaltstock als der Defender, und dieser ist auch noch vor dem Schaltstock vom VTG. So ist es bei meinem Getriebe momentan. Und ich möchte eben, dass die Schaltung die gleiche wie beim Defender wird.
Dafür brauch ich ja eine andere Schaltkonsole mit dem längeren Schaltstock aus dem Defender...

Ich hoffe ihr wisst jetzt worum es geht Smile

vielen Dank



Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 21:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kannst du umbauen, brauchst eben nur die richtigen Teile für den Defender!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HighVoltage
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 22:14:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wie aufwändig ist denn der Umbau letztlich dann wirklich? Muss ich noch irgendwas einstellen? Und eben an welchen stellen könnte es Probleme geben? Kenne die Baugruppen noch nicht so gut und das Fzg. sollte doch einmal Straßenfertig werden.

Vielen Dank




Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 23:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst natürlich die Hebelage für das VTG einstellen.
Also so,dass auch wirklich alles einrastet.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HighVoltage
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 24.08.2011 19:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah Ok!
Das ist ja schonmal was. Wo stellt man das denn ein?

Danke



Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 24.08.2011 21:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Ringschraube,die ins Gehäuse des Schaltgetriebes geschraubt ist:

http://www.rainer4x4.de/getriebehtm.htm#bild27

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HighVoltage
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 10:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info.
Ich habe mich mal durch die Britischen Foren gelesen und so wie ich das verstanden habe (wenn man bei meinen Englischkenntnissen von Verstehen reden kann) muss für den Umbau von short stick auf long stick doch ein tieferer Eingriff ins Getriebe vorgenommen werden. Damit hat sich das Vorhaben erstmal erledigt.

Vielen Dank



Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.177  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen