Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 16:48:28 Titel: Kompressorkühlbox welche ? |
|
|
Hallo Leute,
wer kann mir sagen welche Kompressorkühlbox ich nehmen sollte und was für ein Größe sollte man wählen?
Besten dank im voraus für Eure Tipps. | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 14.08.2011 17:32:39 Titel: |
|
|
Ich hab ne Waeco CDF - 35, die Ist optimal, da passen Mineralwasserflaschen stehend hinein und Bieflaschen liegend. Ich bin sehr zufrieden damit!
lg Mario | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 14.08.2011 19:30:29 Titel: |
|
|
Hab ein Waeco gehabt. War gut aber da wir in die nachste jahren noch weiter um die welt fahren wollen haben wir dan ne Engel MT45F gekauft. Ich glaub, besser gehts nicht. Ist aaber meine meinung.
Was fur ein man kaufen soll hangt ab was man damit machen woll.
Wochenende weg oder gleich 4 monate quer uber die globus. Muss da jeden abend reichlich kaltes bier sein oder nur ein karton milch, ein stuck fleisch und etwas butter ?
Soll das ding moglich unter 200 Euro kosten ? Vergiss es fur ein neue. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 19:39:19 Titel: Kompressorkühlbox welche ? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2011 19:39:31 Titel: |
|
|
Ich habe eine Waeco 35 und ne Enge 45 hier - Kann sie also direkt vergleichen. Engel ist noch immer das Maß der Dinge. Metallgehäuse etc. Die Waeco ist aus Hartkunststoff, hat aber die gleiche Kühlleistung. Dafür kann man die Waco einstellen aufs Grad genau, die Engel hat nen Stellknopf mit Anzeige - Aber keine Zieltemperatur. (ist aber reine Gewöhnungssache).
Sich zwischen beiden zu entscheiden ist schwierig, weil Waco etwas preiswerter ist. Ohne aufs Geld zu schauen: Engel. Mit Geldblick: Waeco. Durch die Kompressortechnologie, sind beides profi-Geräte. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 14.08.2011 20:11:48 Titel: |
|
|
Noch was zu dem grosse: 30 liter ist gut, 40 ist besser (fuer uns) Mussen da 1,5 liter flaschen aufrecht stehen koennen ? Muss das box ergendwo unter plaziert werden ? Alles dinger die mit zahlen. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.08.2011 20:57:03 Titel: Re: Kompressorkühlbox welche ? |
|
|
nix geht............. | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2011 20:57:47 Titel: |
|
|
Den Link hat er aus nem anderen Forum kopieren wollen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 14.08.2011 21:05:28 Titel: |
|
|
Ich hab ne 40l aus nem MAN LKW. Keine Ahnung welcher Hersteller dahinter steckt. Kühlt wunderbar, ist aber für meinen Terrano etwas groß.
Fürs Wochenende hab ich eine "little Engel".Nur 13 oder 14l Inhalt. Für ein paar Tage aber absolut ausreichend und braucht so wenig Energie, dass ich sie (bei täglichem Fahren) 24h am Tag über die Starterbatterie laufen lassen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.08.2011 15:29:45 Titel: |
|
|
willst Du die MAN Kühlbox denn verkaufen und wenn ja wieviel?
gruß Herbert | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 15.08.2011 21:56:08 Titel: |
|
|
http://www.kissmann.net/
hab die TB2041EN - ist super.
einzig dass sie nicht mit 230V betreibbar ist, stört etwas...
und sie kommt aus München, daher ist halt mit Service gut, wenn mal was wäre.... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.08.2011 21:58:11 Titel: |
|
|
Mit Kältespeicher - Nicht schlecht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 15.08.2011 22:18:51 Titel: |
|
|
ewshch hat folgendes geschrieben: | willst Du die MAN Kühlbox denn verkaufen und wenn ja wieviel?
gruß Herbert |
Ne, die macht sich im Wohnwagen in Verbindung mit einer 230Ah Verbraucherbatterie sehr gut ;-)
Ich hab sie bei Ebay für 160€ geschossen. Für den Preis sind die Dinger öfter zu bekommen. Oft werden sie als reine 24V Boxen verkauft. Sie laufen aber mit 12V und 24V. Das ganze sogar mit automatischer Erkennung und Spannungswächter für beide Spannungsebenen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.08.2011 08:08:19 Titel: |
|
|
terranotom hat folgendes geschrieben: | http://www.kissmann.net/
hab die TB2041EN - ist super.
einzig dass sie nicht mit 230V betreibbar ist, stört etwas...
und sie kommt aus München, daher ist halt mit Service gut, wenn mal was wäre.... |
Die haben wir auch seit 2002 im Auto, keine Klagen bis jetzt.
Die Befestigung im Fahrzeug könnte etwas besser sein, aber sonst ist das Ding einfach und funktioniert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.08.2011 11:02:06 Titel: |
|
|
Ich nutze seit Jahren eine 30l Engel. Läuft immer noch einwandfrei. Auch monatelangen Einsatz als Kleinstfriertruhe mit -18 Grad auf ner Baustelle hat sie ohne Murren wegegsteckt und läuft noch wie am ersten Tag.
Die einzigen negativen Punkte sind: 1,5l Flachen können nicht stehend gelagert werden und wenn man nicht aufpasst, hat man den Deckel in der Hand. Das Schanier (aufgebaut wie das Schanier von ner Zimmertür) hat leider keine Sperre gegen Deckelabziehen. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
|