Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifenluftdruck-Ablassventil
günstige und bequeme lösung gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5085 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 11:37:10    Titel: Reifenluftdruck-Ablassventil
 Antworten mit Zitat  

da meine winterreifen dieses jahr ne nummer größer ausfallen und es mit den 30ern schon immer nervig war sich im winter die finger abzufrieren wärend man mit dem schlüssel im ventil rumpult brauchts nun was bequemes.

idee war folgende:
4 schläuche die auf ein ventil (einstellbar von 0,3 -1 Bar) gehen. und bequem im auto warten bis der ganze zauber vorbei ist.

dann hab ich grad mal bei google nach ventilen geschaut:
http://www.tour-tec.de/kompressoren/reifenluftdruck-ablassventil-im-set-4-stueck.php

wär schonmal ein anfang...

gibts noch ne günstigere bastelmöglichkeit oder ist das schon das preis leistung sinnvollste?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.08.2011 14:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die günstigste möglichkeit is wenn man einfach kurz das ventil rausschraubt

gibt auch ventilkappen die das passende "werkzeug" auf der andren seite haben

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5085 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 14:21:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, das ist wohl die günstigste/schnellste möglichkeit.
etwas bequemer darfs dann schon sein :)

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 15:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal was vernüftiges: http://www.fuess-mobile.de/zubehoer.htm

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5085 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 15:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bequem und geil aber mit sicherheit nicht günstig!

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 15:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht kriegst du es im Landmaschinenhandel günstiger Ätsch

http://www.fh-swf.de/projekte/reifenregler/index.php?action=reifenregler

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 16:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Teilen hätte ich im Geländeeinsatz Angst vorm abreißen. Unsicher

Virus war das, der an jedem Kotflügel außen einen Druckluftanschluss mit Schnellkupplung hatte - zur Druckeinstellung vier kurze Schläuche drangesteckt und dann (zentral) den Druck eingestellt, danach wieder gezogen.

Wenn du eh einen Kompressor an Bord fest verbaut hast, wär das eine Lösung.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=26692&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2011 18:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
die Dinger von Staun sind doch ok, wenn es nur ums Luft ablassen geht.
Bis der letzte reingedreht ist, kann der erste schon fast wieder weg.
Einfacher und schneller geht es nicht, irgendeinen Schlauchverhau würde ich mir nicht antun.
Außerdem fährt man vorne gern mal einen anderen Druck als hinten, das kann man mit den Stauns schön einstellen. Und man spart sich das Rumgefummel mit dem Manometer.
Reindrehen, Kaffe drinken gehen und vor der Fahrt runterschrauben, fertig.
Im Gelände und noch dazu im Winter das Ventil raudrehen find ich nicht so doll.
Grüße Stephan
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.08.2011 21:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find die Dinger von Staun auch echt praktisch.

Aufpumpen mache ich mit einem druckminderer und vier schlauchen für jeden reifen dran.
Damit muss man nicht die ganze zeit mit der füllpistole daneben stehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5085 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.08.2011 17:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann fahr ich nächste woche mal zum taubenreuther und hol mir die dinger
http://www.offroad24.de/shop/index.php?pli=1009150030&artnr=34-99980&view=detail

wenns für mich nicht taugt dann kann ich die da einfacher zurückgeben als bei irgend nem versand zeug

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.08.2011 18:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir bieten die tire deflator für 29,50 incl. MwSt + 5 Euro Versand an






www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 25.08.2011 00:06:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum gibt es diese Teile nicht einzeln? Wenn ich die dauerhaft auf allen Ventilen habe, schraubt die mir hier ganz sicher jemand ab.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.08.2011 07:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ mog9:

Sind das die von staun, oder die nachgebauten von smittybilt?
Letztere waren bei mir so ungenau, dass ich dann doch noch die teureren gekauft hatte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.08.2011 11:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Zitat:
Warum gibt es diese Teile nicht einzeln? Wenn ich die dauerhaft auf allen Ventilen habe, schraubt die mir hier ganz sicher jemand ab.

Das wissen potentielle Diebe auch, und stehlen deswegen immer alle vier. Also kein Problem.
Grüße Stephan
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.08.2011 11:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du die dauerhaft drauf hast kannst du aber nur mit gemindertem drck fahren.
Die kommen immer nur solange drauf bis der Druck runter ist.
Dann kommen die normalen kappen wieder druff.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen