Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
V8 Motor braucht mehr Leistung
SU Vergaser vs. Einspritzanlage vs. Holley

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2011 08:57:18    Titel: V8 Motor braucht mehr Leistung
 Antworten mit Zitat  

hallo v8 tuner,

bin am überlegen wie ich bei meinem überholten und "leicht" getunten V8 den sprit
zuführe Grins

bis jetzt hab ich die SU vergaser drauf...
die haben bis jetzt immer funktioniert und bis auf mal synchronisieren und einmal im jahr das
dämpferöl oben auffüllen waren die immer zuverlässig !

bin am überlegen auf EFi Einspritzung umzubauen..
wieviel "mehr"leistung ist da orginal zu erwarten...bzw. was ist dann mit mehr leistung durch
ändern des steuergerätes...
wobei ich nicht so ein freund von vielen kabeln bin Obskur

wie sieht es mit Holley Vergasern aus ?? lohnt sich das ???
sind die anfällig ??? wieviel mehrleisung kann man da erwarten ???

es ist nur ein trialauto...also verbrauch ist egal...
zuverlässigkeit bei schräglagen ist wichtig und auch die erziehlte leistung !!!

gruss
yetijaeger

ps: falls jemand noch einen fertige 200ps motor im keller leigen hat...dann melde dich Winke Winke

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.09.2011 09:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die originalen Strombergs im range haben um die 130PS, je nach Kompression und Abgasgeraffel mal 2 mehr oder 3 weniger. Die Standard Flapper Einspritzung bringt den 3.5er auf 163PS. Der Flutscher war mit seiner Megasquirt IIRC über 200, wird DIr aber sicher noch was dazu sagen können. EFI ist lageunabhängiger denke ich.
Denk mal über einen 3.9er/4.2er mit Hotwire EFI als Startkonfiguration nach. Ist plug&play in Deine Karre und startet bei 190PS.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 09:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hätte da ja was im angebot... nur halt mit motor aussenrum...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 09:32:33    Titel: Re: V8 Motor braucht mehr Leistung
 Antworten mit Zitat  

yetijaeger hat folgendes geschrieben:
ps: falls jemand noch einen fertige 200ps motor im keller leigen hat...dann melde dich Winke Winke


ahh... hab ich gar net gelesen... 220ps wären es aber so ca... momentan halt noch verbaut im ganzen auto... wenn ich den aber net weg krieg dann können wir ja nochmal reden bei interesse...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2011 09:49:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achso noch was...

der motor ist ein 3,5er aus dem SD1 Vitesse...
der hat mit SU vergasern orginal 156 ps.

jetzt sind noch kanäle bearbeitet, nockenwelle aus dem 3,er (neu), fächerkrümmer und köpfe um 0,5mm geplant..

das ist zur zeit die ausgangsbasis !!!

jetzt eine efi drauf ??? oder holley ???
ist die EFI lambda geregelt ??? sind da viele kabel dran ???

gruss
yeti...
der mit dem V8 kämpft Grins

ps: am liebsten wäre mir eine KUGELFISCHER Spritze... Grins die hat keine kabel

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 10:09:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hängt davon ab, welche Efi Du willst (was Lambda betrifft). Ein Megasquirt-Umbau kommt mit relativ wenig Kabeln aus. EFI ist auch immer nur eine Nachregelung, die dass Kennfeld bei Bedarf leicht korrigiert. Die meiste Leistung erzielst Du mit Efi, weil Du nur so auch im WOT Bereich ein optimales Gemisch hinzaubern kannst.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2011 10:24:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehe ich das richtig...
also wenn dann eine EFi aus dem 3,9er ???

was verdammt ist WOT Obskur

und wenn man später mal was an PS nachlegen will ??? wie würde das gehen...umprogrammieren oder
chip einbauen ...oder komplett anderes steuergerät ??? denn man muss ja auch für die zukunft planen Ja

hab gerade auch was von einem edelbrock vergaser gesehen...
was ist damit ???

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 10:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, zu dem Uralt-Original-EFI Zeugs kann ich nichts sagen. Megasquirt ist Open Source Aftermarket und komplett frei programmierbar für alle Arten von Ottot-Motoren.

WOT ist Wide Open Throttle.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2011 11:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmmmhhhh.. Unsicher

also wie gehe ich jetzt am besten vor ???

erstmal eine 3,9er efi einspritzung organisieren und 1:1 draufbauen ...
und dann hat man die option später nochmal auf Megasquirt nachzurüsten ???
dann sind ja die komponenten schon gegeben !


oder doch mal schnell den edelbrock drauf Ätsch
hat jemand sowas schonmal gebaut...
oder muss ich wieder viiiiel lehrgeld bezahlen traurig

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 11:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das einzige, was Du für ne MS von der original Einspritzung brauchst, sind die Einspritzdüsen. Der komplette Rest ist für den Container. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2011 11:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja..die düsen sitzen ja in der ansaugbrücke...und die drosselklappe brauche ich ja auch...
also so ein paar sachen mehr sind das schon die man von der EFi gebrauchen kann Ja

mal eine kurze preisfrage... WAS KOSTET DIESE MEGASQUIRT DENN Unsicher

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 11:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yetijaeger hat folgendes geschrieben:
naja..die düsen sitzen ja in der ansaugbrücke...und die drosselklappe brauche ich ja auch...
also so ein paar sachen mehr sind das schon die man von der EFi gebrauchen kann Ja

mal eine kurze preisfrage... WAS KOSTET DIESE MEGASQUIRT DENN Unsicher


Nun ich würde gleich den deutschen Klon kdfi empfehlen, weil der fertig ist und schon alles kann: http://www.k-data.org

249 Euro als Platine, 389 im Gehäuse mit bereits 8 Leistungstreibern für 8 Einzelne Zündspulen.
Dazu kommen aber noch die Triggerwheel-Komponenten.

Für weitere Fachfragen aber bitte ggf. die entsprechenden Megasquirt Foren nutzen, weil das Thema hier den Rahmen sprengen würde. Es sei denn, Du hast zeit, bis einer der wenigen Anwender hier antwortet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 19:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier gibts ein komplettes set extra für Rover V8. YES
http://trigger-wheels.com/store/contents/en-uk/d31.html
würd mich auch sehr jucken, aber momentan fehlt das geld für solche spässe, vorallem weil nachwuchs ins haus steht.

falls du auf megasquirt umrüsten willst und du ne 3,5er Flapper-Efi ansaugspinne und Plenum brauchst, könnt ich dir die zur nockenwelle ins packerl packen Ja

hab nen 3,5er Efi motor rumliegen, und werd den demnächst zu nem gartentisch umfunktionieren. das steuergerät zickte damals rum, drum wurde er durch nen 3,9er ersetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 02.09.2011 23:37:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte mal Megasquirt mit LPG/benzin umschaltung. (klar lpg auch eingespritzt) Einfach schalter umliegen und das teil lauft auf benzin (oder LPG) ohne das mann was bemerkt !

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2011 19:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt nochmal eine frage zum vergaser... Winke Winke

ich hätte ein edelbrock-ansaugbrücke mit edelbrock 500cfm vergaser zum erwerb angeboten bekommen...
kennt sich damit jemand aus ?

1. ich hab mal ein paar leute gefragt ob sie damit probleme im gelände hätten...z.b. joachim g. oder andere trialfahrer
die sagen es gäbe da keine probleme und edelbrock soll gesagt haben bis 60° neigung bzw. schräglage gibt es keine probleme...stimmt das ?
2. der edelbrock den ich angeboten bekommen habe hat ein "offroad-nadelventil" eingebaut...ist das wichtig ?
3. ich denke die edelbrock ansaugspinne wird wohl eindeutig besser und größer kostruiert sein wie das orginale ansaugsystem..
wieviel "mehr"leistund ist da zu erwarten ???

gibts denn hier keinen der sowas fährt ??? Unsicher
oder mal gefahren hat ???

gruss
yetijaeger

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen