Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzscheinwerfer, mal ein anderes Problem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 13.09.2011 21:50:47    Titel: Zusatzscheinwerfer, mal ein anderes Problem
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Ja, ich weiß, zum Thema Lampen auf dem Dach gibt es schon tausend Threads aber dieses Phänomen habe ich noch nirgends gefunden.

Wahrscheinlich bin ich aber einfach doof und hab was ganz einfaches, logisches und simples übersehen. Deshalb bräuchte ich jetzt bitte mal einen Denkanstoss von euch:

Zwei Lampen auf dem Dach (140er Lightforce Xenon 75 Watt), Strom direkt von der Batterie über Relais rauf aufs Dach, angeschlossen an einem Pol der ersten Lampe. Kabel vom anderen Pol weiter an einen Pol der zweiten Lampe. Von deren zweiten Pol an Masse.

Die leuchten. Wie eine alte Radllampe. Es kommen irgendwie nur 6 Volt an. Klemm ich eine Lampe ab, leuchtet die verbliebene Lampe wie sie soll. Und es fliessen 12 Volt.

Hab ich jetzt irgendwas mit Parallel und Reihenschaltung verwechselt. Ich bin davon ausgegangen, das ein Kabel auf das Dach reicht. Oder muss ich wirklich für jeden Scheinwerfer ein seperates legen?

Wäre schön, wenn ihr mir aus meinem Dilemma helft! Würde gerne mit HELLEN Lampen in den Urlaub fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 13.09.2011 21:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum schaltest du beide lampen in REIHE und nicht PARALLEL?

jede der beiden lampen braucht eine masse und jede der beiden 12V
nach deiner beschreibung hat die erste keine masse .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 13.09.2011 22:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

versteh ich das richtig? + kabel in den ersten pol rein und von dem ausgang der ersten lampe in den eingang der zweiten?
dann hast du sie in reihe

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.09.2011 22:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide plus und beide minus zusammen dann funzt das.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 14.09.2011 11:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blöder Strom. Weiß schon warum ich da normal die Finger weg lasse.
Hab mich jetzt noch wegen Reihe und Parallel eingelesen. Hätte so schön einfach sein könne.

Also wenn ich das jetzt richtig gelesen und von euch verstehe, dann muss ich den ersten Scheinwerfer eigentlich nur mit einer Art T- Verbindung einmal an das vorbeilaufende Massekabel und einmal an das Pluskabel verbinden. Den zweiten kann ich lassen.


Ich hoffe, man kann sehen, was ich meine:

+ -----!----------------------!
Lampe1 ............. Lampe 2
- ------!---------------------!

Die Ausrufezeichen sind die Verbindungen zu den Anschlüßen der Lampen.

Danke schon mal für alle Tipps!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.09.2011 11:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt! Ja
Deine aktuelle Lösung ist ne witzige Reihenschaltung rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen