 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 09.09.2011 22:48:28 Titel: Achsfangbänder - wie befestigen? |
|
|
Hallo Leute,
ich überlege gerade wie ich an meinem Projekt die Achsfangbänder befestige. Genau gesagt, wie ich die Schlaufen zusammenhalte, ohne sie zu vernähen.
Ich wollte alte Spanngurte verwenden, aber wie krieg ich die Schlaufen zusammen? Ich hab überlegt, Schrauben und große Beilagscheiben zu benutzen - funktioniert das? Wie habt Ihr das gelöst und was habt Ihr dafür zweckentfremdet? | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.09.2011 23:14:08 Titel: |
|
|
ich habe sowas noch nicht in der Hand gehabt aberØ
Enden auf etwa 2 cm umlegen und vernaehen, damits nicht auseinander fuselt.
2 Stahlstreifen 2,5? cm breit pro Schlaufe anfertigen welche laenger sind als das Band breit. 3 Bohrungen rein zum Verschrauben.
damit hast Du eine grossflaechige Verklemmung des Bandes. | _________________
 |
|
|