Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5088 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.09.2011 02:48:24 Titel: Suche Ford Ranger oder Mazda B2500 |
|
|
Hi, ich bin auf der Suche nach einem 1,5 Kabiner Pick-Up mit Allrad.
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 7500€.
Das Fahrzeug sollte in einem vernünftigen technischen Zustand sein und auch die Ladefläche nicht komplett verrostet oder demoliert. Ein paar Gebrauchsspuren oder Beulen würden mich nicht stören.
Wäre schön wenn der Pick-Up nicht älter als Bj 2000 ist und nicht mehr als 160tkm drauf hat.
Vielleicht hat ja jemand einen in der Garage stehen, den er verkaufen möchte!
Ich suche schon seit einigen Wochen bei mobile.de und autoscout aber irgendwie ohne Erfolg.
Manche Händler verkaufen wegen Gewärleistung solche Fahrzeuge generell nicht an privat.
Deshalb versuche ich es mal auf diesem Weg.
Also her mit den Angeboten...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 03.09.2011 12:55:44 Titel: |
|
|
Moin,
wenn Du ein Auto findest das aber nur an "Gewerbetreibende" verkauft wird, dann hol
Dir doch einfach einen Gewerbeschein, und schwups ist alles gut...
Kostet hier in HH so um die 40.- Euro ( stand 2007) und verplichtet Dich zu nichts...
Oder schau halt ob irgendein Kumpel Freiberufler/ Gewerbetreibender ist, und lass den das Auto
kaufen...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5088 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.09.2011 22:11:19 Titel: |
|
|
Klar ein Gewerbeschein einfach so wäre die eine Möglichkeit.
Die andere / bessere Option wäre von privat zu kaufen!
Ranger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5088 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.09.2011 00:32:59 Titel: |
|
|
Hat keiner ein passendes Fahrzeug für mich ?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 06:34:31 Titel: |
|
|
U Corsu hat folgendes geschrieben: | Moin,
wenn Du ein Auto findest das aber nur an "Gewerbetreibende" verkauft wird, dann hol
Dir doch einfach einen Gewerbeschein, und schwups ist alles gut...
Kostet hier in HH so um die 40.- Euro ( stand 2007) und verplichtet Dich zu nichts...
Oder schau halt ob irgendein Kumpel Freiberufler/ Gewerbetreibender ist, und lass den das Auto
kaufen...
Stephan |
Nenenene, das muß schon ein Gewerbe im Autogewerk sein. Anders können die die Gewährleistung nicht ausschließen... Und genau da gehts denen drum | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2011 08:23:49 Titel: |
|
|
Ganz im Gegenteil.
Auch wenn Du als selbständiger Dachdecker Deinen Firmenwagen an privat verkaufst, bist Du in der Gewährleistungspflicht und darfst die Gewährleistung nicht ausschließen.
Gewährleistungssauschluss geht nur unter gewerblichen Vertragspartnern, ob einer davon Autohändler oder Gemüsezüchter ist, bleibt wurst.
Mal eben Gewerbeschein machen ist nur auf den ersten Blick easy. Das Finanzamt will dann schon auch was sehen vom Gewerbetreibenden, dazu ggf. die Handwerkskammer, Berufsgenossenschft, usw. usf.
Sowas macht man nicht mal eben zum Autokaufen, außer man findet Papierkram supi. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 07.09.2011 08:41:53 Titel: |
|
|
Gewerbeschein holen nur um bei einem Fähnchenhändler einen Verbrauchtwagen zu erstehen? Das würde ich mir aber 3x überlegen, was da alles an Papierkrams und Pflichten auf einen zukommt und wehe man verpasst eine Frist...
Die meisten dieser Händler sind schon zufrieden wenn sie im Kaufvertrag an einen Gewerbetreibenden verkaufen können, ob ein Gewerbe vorhanden ist wird da wohl eher nicht geprüft, einige der Händler haben ja selber keins
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 08.09.2011 12:02:28 Titel: |
|
|
gewerbe anmelden -auto kaufen -und wieder abmelden .
dann füllt man den antrag zur gewerbeanmeldung aus und den zur abmeldung und zahlt paar euro an gebühren ....mehr is das nicht ...
am besten man ruft noch beim finanzamt an und sagt denen das man das gewerbe wieder abgemeldet hat und keine einnahmen hatte und gut isses ...dann kommt auch nix mehr
hört sich aber ganzschön hirnig an
ich würde einfach hingehen zum autohändler de einen vom Gaul erzählen das du den Pickup für die Firma brauchst weil du immer so viel Transportieren willst .... glaub nich das da iwer ne gewerbeanmeldung sehen will ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.09.2011 12:12:27 Titel: |
|
|
Keine Sau will da eine Gewerbeanmeldung sehen... Schreib irgendeine erfundene Scheinfirma als Käufer in den Kaufvertrag, oder verzichte ganz drauf.
Ich hab ja wirklich schon einige Autos gekauft, und kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Kaufvertrag unterschrieben hätte.
Bargeld gegen Fahrzeug und Papiere, fertig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|