Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umstieg zum GW geplant...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5061 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 18:30:29    Titel: Umstieg zum GW geplant...
 Antworten mit Zitat  

Grüß euch! Winke Winke

Ich bräuchte eure Hilfe, denn mein Alltagsauto (Subaru Legacy 2.5 Kombi, 270.000km) ist angezählt und ich hätte wieder Lust auf einen Geländewagen. Nicht weil ich ihn brauche, bei Gott nicht, aber weil ich gerne hoch sitze, weil ich das gemütliche Dahinbrummeln liebe und weil ich PKWs, SUVs und wie sie alle heißen einfach nicht mehr ertragen kann. Ich möchte was robustes und haltbares, einen richtigen Geländewagen.

Ich hatte schon 2 Stück vom Pajero (einen L040 und einen V20) sowie einen Galloper, immer mit der 2.5 Liter TD-Maschine, und war sehr glücklich mit diesen Fahrzeugen. Das große Manko der nicht vorhandenen Drehzahlfestigkeit in Verbindung mit der sehr kurzen Übersetzung (100km/h im Fünften = 3000U/min), hat mich auf meinen 10.000km p.a., davon 90% Landstraßennie gestört.

Doch nun haben sich meine Rahmenbedingungen geändert! Ich bin mittlerweile in der Situation, jährlich mindestens 25.000km fahren zu müssen, leider gut 80% auf der Autobahn. Mein treuer Galloper, den ich 5 Jahre hatte, hat der dauernden Autobahnfahrerei im letzten Jahr nicht standgehalten (Motorschaden bei 153.000km) und nebenbei trotz meist geringen Reisetempos (Tacho 120, 3750 U/min) um die 14 Liter Diesel verbraucht. Mit dem Legacy bin ich da besser bedient, da schwimm ich mit Tacho 160 locker mit und verbrauch nur 9 Liter, aber er macht mich nicht glücklich, also muss wieder ein Offroader her, auch wenns aus Gesichtspunkten der Vernunft ein völliger Blödsinn ist. Ätsch

Ich bin bereit, mich bei der Reisegeschwindigkeit einzuschränken und mich auf den Geländewagen einzustellen, ich erwarte mir aber zumindest ein Dauertempo von 120 km/h bis 130 km/h, ohne ständig Angst um den Zylinderkopf oder vor einem kapitalen Motorschaden haben zu müssen. Bei den älteren Pajero Diesel und Galloper ist das leider nicht selbstverständlich, oder sind die letzten 2,5 TD standfester? Man liest in vielen Inseraten von Pajeros und dem Pick-Up L200 von Austauschmotoren, neuen Zylinderköpfen oder Motorschäden, oft schon bei ~ 100.000km. traurig

So, genug der Erklärungen, was such ich eigentlich?

* Ein zuverlässiges Fahrzeug!!! Die Werkstatt meines Vertrauens ist 2 1/2 Autostunden von meinem momentanen Wohnort entfernt und ich hab nicht genug Geld und Lust, um monatlich einige hundert Euro oder gar mehr ins Auto zu reparieren. Meine Autos werden gepflegt und penibel gewartet, müssen dann aber problemlos laufen!

* Ein gemütliches Fahrzeug! Ich mag keine Kleinwagen ala Jimny und Co., in denen ich keinen Platz habe. Bei Pajero, Patrol, LandCruiser usw. würde mir ein kurzer Radstand reichen, es geht mir bloß um eine gewisse Breite im Innenraum und menschenwürdiges Sitzen, ohne sich zu fühlen wie in einer Sardinendose. Ich fahre fast immer mit Beifahrer, gelegentlich bis zu 4 Leute im Auto. Urlaubsgepäck nur für 2 bis 3 Leute. Kurzer Radstand würde wohl reichen. Auch einfacher in Wien wegen Parken.

* Es sollte ein Diesel sein! Da ich gerne ein größeres Fahrzeug hätte, kann ich mir einen Benziner nicht leisten. Ein Pajero 3,5 V6 oder ein LandCruiser 3,4 V6 mit Automatik wären ein Traum, Verbräuche von 14 oder 16 Liter Benzin auf 100km sind für mich aber leider nicht leistbar und Gasverfügbarkeit ist schlecht. Der Wagen sollte um die 10 Liter Diesel, maximal 12 Liter, verbrauchen und maximal so um die 125 PS haben. Power beim Überholen und der Sprint von 0 auf 100 sind mir völlig wurscht, ich fahr eh fast nur Autobahn, nur auf ein gesundes Reisetempo 120 - 130 lege ich wert.

* "Moderne" Reparaturen sollten ausbleiben! Ich les gelegentlich in Foren mit und bin immer wieder schockiert, wie teuer defekte Hochdruckpumpen, undichte Injektoren, kaputte VTG-Turbolader und ähnliche Errungenschaften moderner Dieseltechnik sind, wenn sie kaputt gehen. Ein Bekannter hatte an seinem 140.000km LC J12 D4D einen Motorschaden wegen eines defekten Injektors => 7000 Euro Schaden! Sowas kann und will ich mir momentan einfach nicht leisten. Daher am liebsten ein klassischer Wirbelkammer-Diesel mit weniger Leistung und weniger Reparaturrisiko und etwas mehr Verbrauch.

* Ein konservatives Fahrzeug! Ich brauch keine Errungenschaften moderner Autos wie Keyless-Go, Abstandsradar o.ä., ich geb mich auch mit Zuschaltallrad per zweitem Schalthebel, einer manuellen Klimaanlage und elektr. Fensterhebern zufrieden. Alles, was Japaner in den 90ers drinnen hatten, reicht mir. Fahrerairbag sollte sein, alles andere muss nicht.

Meine Anforderungen, zusammengefasst:

* maximal 10.000 Euro Kaufpreis (Haus, Kind, mehr geht einfach nicht!)
* ~ 125 PS Leistung
* 10 bis max. 12 Liter Diesel
* Reisetempo 120
* zuverlässige und haltbare Technik

Was könnte da so rausspringen? Gehen sich mit meinen Anforderungen ordentliche Geländewagen (LandCruiser, Patrol, Pajero und Co.) aus, oder sind diese Fahrzeuge, die ich mit meinem Budget kaufen könnte, alle mehr oder weniger am Ende? Eine zusammengeschundene Rostlaube, die 300.000km mit 3 Tonnen Anhänger geschunden wurde, muss ich mir nicht einhandeln, meine Frau würd mir was erzählen... Obskur

Könnt ihr mir da ein wenig Licht ins Dunkel bringen? Das wäre sehr nett von euch!

Hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 20:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie kommt mir da der Grand Cherokee mit dem 2,5er / 3,1er Dieseln in den Sinn...


der Aeltere zB mit 2,5er...

der Neuere zB mit 3,1er

die Ersatzteilpreise im Aftermarket sind auch recht guenstig wie bereits mehrfach betont wurde Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WolfgangM
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Leonding
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR3 TDv6
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 16:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nissan Patrol kurz
Der hat zwar ein paar PS mehr, dürfte aber sonst perfekt deinen Anforderungen entsprechen.
Da es ein Privatverkauf ist, könntest du durch handeln dein Ziel in etwa erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2011 17:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grand Cherokee ZJ mit dem 2,5L Diesel ist ungefähr so standfest wie ein 8.000 PS Dragster-V8. Nach 400 m muss der Motor komplett überholt werden... Finger weg vom 2,5L Diesel ZJ!
Und abgesehen davon, dass der Diesel Vorkriegstechnik hat, ist er für den Granny viel zu schwach. Mit "Vorkrieg" meine ich den 1. Weltkrieg, nicht den 2.
Nach oben
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 17:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und der 2,5L Diesel schuettelt den Cherokee solange, bis der alle Teile abwirftt.......... rotfl

d.h. alle Verbindungsstellen an der Karosserie haben Risse und Rost ohne Ende Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 17:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs denn mit nem Pathfinder?

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
WolfgangM
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Leonding
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR3 TDv6
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 18:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird wohl ein österreichischer Wagen nicht ganz ins Budget passen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5061 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 19:35:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank euch sehr!

Jeep Diesel => nicht empfehlenswert, dank euch für diese Erkenntnis! Ja

Den Pathfinder gibts noch nicht so lange bei uns, die sind noch viel zu teuer und motorisch auch zu modern für mich (Ihr wisst ja, Commonrail-Dieseltechnik).

Mit Patrol wäre der 2.8 Liter TD-6 wohl eher geeignet, oder? Wie ist der denn so? Zuverlässig und problemlos, oder anfällig und dauernd zu reparieren? Vom 3 Liter Diesel liest man Horromeldungen, von wegen Motorschäden mit Reparaturkosten im fünfstelligen Bereich und durchgebrannte Kolbenböden und was weiß ich noch alles.

Ein Pajero 2.8TD ist nicht so wirklich empfehlenswert, oder? Ich hab keine Erfahrungen mit dem 2,8er.

Dank euch!

Hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 12:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unser Grand Cherokee hat mit 200tkm nur 7000 € gekostet -
neumodischer 2,7 Liter Mercedes Motor, der einfach sehr ausgereift ist.
Ist absolut empfehlenswert. Und lt. vielen Berichten auch sehr haltbar.

Im Summe ein sehr ausgewogenes Familienfahrzeug, mit dem jeder in der Familie gerne fährt. Hat zwar (ca.) 160 PS, aber so um die 9,5-10,5 Liter Spriverbrauch.

die gesparten 3.000 investierst in einem Urlaub mit der Familie... (und einem Dachzelt Heiligenschein )

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 12:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, beim Jeep muss man den Dieselmotor unterscheiden. Der alte 2.5l VM ist "Rubbish", die neuen 2.7l CRD sind wiederum Sahne. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 15:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werfe mal LandRover Discovery in den Raum.

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 15:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Find ich gut - Der erfüllt ne Menge Ansprüche, ist bequem, hat nen sehr guten Diesel. Man munkelt aber, er wäre als Neufahrzeug anfällig. Als Gebrauchter dann aber eingefahren und dankbar. Nur die älteren modelle der 90er sind Todes-Rostkandidaten. Ein neueres Modell sollte für den Rahmen aber drin sein. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 19:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ein Discovery 2, 12-2002 gelbe plakette. 2.5 liter diesel, fahre vernunftig und er nimmt 10 liter auf 100 km egal leer oder vollgepackt mit dachzelt drauf. Rosten tut er nicht auser was flugrost an den ramen. Bisher (246000 km) absolut zuverlassig.
Die gibts mit klima, luftfederung hinten, 3,5 tonnen zuggewicht und was alles noch.
Comfort ist top !

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen