Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Hilchenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2011 23:51:46 Titel: Umbauten/ Gleichteile Ssangyong und G |
|
|
Nur so zur allgemeinen Info
hat schon mal jemand z.B. den 230 er SY in den G verpflanzt oder den 320 er ?
der SY hat Achsen - passen die in den G ?
wie/ was ist an der Elektronik so unterschiedlich , das im SY die teilweise nicht mehr geht aber nach der LZ im G immer noch ?
wer hat schon mal beide zerlegt ( nicht im Gelände ) und verglichen ?
los Leute - ran an die Info`s , wenn da was geht , wäre "billigere" Ersatzteilbeschafung möglich, aber nur, wenn die Herren Überwacher da auch zugestimmt haben  | _________________ geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2011 11:55:20 Titel: Re: Umbauten/ Gleichteile Ssangyong und G |
|
|
Servus dmuth,
dmuth hat folgendes geschrieben: | hat schon mal jemand z.B. den 230 er SY in den G verpflanzt oder den 320 er ? |
also der hier hat es getan: SY im G
Die Koreaner haben damals den M104 und den OM602 2,9 (aber nicht den DeLa) in Lizenz erworben und gebaut, IMHO sind die Grundmotoren die selben wie bei MB, der OM602 2,9 hat sogar die Kolbenbodenkühlung vom DeLa. Den CDI auf Basis des OM602 2,9 haben die Koreaner dann selbst entwickelt.
Da steht auch einiges auf wikipedia ... z.B. SsangYong_Rexton
LG vom Klaus | _________________ W463
G 350 TD
BJ 1992 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|