Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk zu weich -was machen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christianmuc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 5106 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 15:49:13    Titel: Fahrwerk zu weich -was machen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bin nun von nem 3wöchigen Testlauf aus Korsika zurück und mußte leider feststellen, daß das Fahrwerk leider zu weich ist. Die Kiste schauckelt im Gelände wie ne Hollywoodschaukel.
Hab ein OME - Fahrwerk drin (verlängerte Scheckel und Stoßdämpfer). Allerdings hat die Vorbesitzerin das Fahrwerk bereits damals, als er neu war (2001) einbauen lassen.

Nun meine Frage: Neue Dämpfer oder Federn aufsprengen ?

wenn neue Dämpfer, welche?
Trailmaster oder OME

wenn ja woher?

Danke für die Hilfe

_________________
Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 15:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weich = Dämpfer
Gerade wenn Du schon schriebst, da sei OME drin. Selbst die Nitrocharger sind verhältnismäßig weiche Dämpfer. Du brauchst einen guten Stabi (wenn noch keiner verbaut) und vor allem dem Fahrzeug angemessene Dämpfer. Federn sprengt man nur auf, wenn Blattfedern hat und die zu tief hängen.

Wie schwer ist dein Patrol reisefertig in etwa?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts da nen Unterschied zwishcen dem OME Dämpfer für Nissan und Mitsubishi?

Frag nur deshalb weil ich die Nitrocharger drinnen hab udn eigentlich sher zufrieden bin Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:08:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Gibts da nen Unterschied zwishcen dem OME Dämpfer für Nissan und Mitsubishi?

Frag nur deshalb weil ich die Nitrocharger drinnen hab udn eigentlich sher zufrieden bin Ja


Das sind leider alles subjektive Sachen. Abhängig vom Fahrzeuggewicht, Zuladung, Schwerpunkt, Popometer, Stabilisator (ja nein) etc. Unterschiede gibts intern meines Wissens nach keine. Dennoch sind OME Nitrocharger definitiv eher softe Dämpfer, wenn man sie mal mit anspruchsvolleren Produktlinien vergleicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Christianmuc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 5106 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Weich = Dämpfer
Gerade wenn Du schon schriebst, da sei OME drin. Selbst die Nitrocharger sind verhältnismäßig weiche Dämpfer. Du brauchst einen guten Stabi (wenn noch keiner verbaut) und vor allem dem Fahrzeug angemessene Dämpfer. Federn sprengt man nur auf, wenn Blattfedern hat und die zu tief hängen.

Wie schwer ist dein Patrol reisefertig in etwa?


Hallo Flashman,
ich glaub ich hab die Nitrocharger drin. Und Blattfedern hab ich auch drin (meiner is ein 260 aus Spanien, deshalb EZ 2001) Die hängen allerdings noch nicht durch.

tja wie schwer iss er nun? der schein sagt 2040 kg, dann hab da ne ARB-Stoßstange vorne,
noch nen 150 liter edelstahltank verbaut, ein aluklappdach draufgesetzt und nen womoausbau reingeschnitzt.
Den tank werd ich vermutlich wieder rausschmeissen und nen leichten ausbau machen.
Brauch also härtere Dämpfer, oder?

_________________
Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:30:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibt bestimmt Koni Heavy Track Raid fuer die Kiste.... da haste dann hart wenn Du willst....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt nach einem Reiseausbau mit hohem Schwerpunkt. Nimm anspruchsvollere Dämpfer mit größerem Ölvolumen. Immer gerne genommen sind die Koni Heavy Track Raid - Da ist die Zugstufe einstellbar und wenns zu dolle wankt, drehste sie noch etwas härter.

Nachtrag: Gorli wins YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Christianmuc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 5106 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:34:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das klingt nach einem Reiseausbau mit hohem Schwerpunkt. Nimm anspruchsvollere Dämpfer mit größerem Ölvolumen. Immer gerne genommen sind die Koni Heavy Track Raid - Da ist die Zugstufe einstellbar und wenns zu dolle wankt, drehste sie noch etwas härter.


da haste recht. Extrem hoher Schwerpunkt -
Koni Heavy Track Raid - hat da jemand nen Tipp woher und wieviel??

Danke

_________________
Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 16:36:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Preise varrieren pro Fachhändler. Ich hab sie schon für etwa 170 Euro / Stück gesehen - Glaub ich. Ansonsten etwas mehr. Aber fahr sie vielleicht vorher mal bei jemandem Probe. Ist schwer, aber so Dämpfer ins Blaue kaufen ist auch ungünstig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 17:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi hat nicht ganz unrecht... Habe sie aber auch "ins Blaue" gekauft und wuerde heute an jedem Auto Koni Heavy Track Raid montieren, gibs halt auf Grund der Groesse nicht fuer jeden....
Als ich die Teile damals ausgepackt habe, hatte ich Geld in der Hand. Stahl, massiv... nicht son Blechgedoehns wie man woanders sieht....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 17:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wenn man die RAID mit normalen OME Dämpfern optisch vergleicht, dann ist das in der tat eine ganz andere Wertigkeit und Größenordnung. Das sind einfach massive Wopper, über jeden Zweifel und "Piste" erhaben. Aber natürlich gibt es noch ganz viele andere Produkte / Dämpfer, die das erfüllen. Wichtig ist halt die Einstellbarkeit - Nur so kann man es dem tatsächliche Fahrzeug und Eigenvorstellungen entsprechend anpassen. Hier ist ja enorm viel subjektives Empfinden mit im spiel, was sich durch Worte nicht vermitteln läßt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 18:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Die Trailmaster by maas sind sehr straff, und immer eine Preiswerte empfehlung die gibt es schon für 110€
ansonsten Halt die koni für 130€ und den KONI Heavy Track RAID für 320€

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 21:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich bevorzuge TJM Dämpfer.
Sind aber bretthart (meine Montierten. Zudem hab ich Schraubenfedern)
Das könnte dir schon zu hart sein.

Auf Pisten mit 900 - 1'000Kg Zuladung dann grad ok. Wenn leer, liegt er satt auf der Strasse.

TJM baut sicher auch was schlaues für Deinen Patrol. Die Australier wissen schon, was sie montieren.
Oder Dobinson als Alternative.

Beim Safari hab ich einstellbare Rancho 9000. Sind auch auf der härtesten Stufe zu weich für meinen Geschmack.
Ausserdem sind das eher noch "billige" Dämpfer

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christianmuc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 5106 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 10:38:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
Also Die Trailmaster by maas sind sehr straff, und immer eine Preiswerte empfehlung die gibt es schon für 110€
ansonsten Halt die koni für 130€ und den KONI Heavy Track RAID für 320€


Du meinst ein KONI Heavy Track kostet 320€ ? ne, das is zuviel die kohle - kann ich nicht ausgeben!

Dann wohl Trailmaster oder normale Konis. 110- bis 130 pro Dämpfer sind da eher in meinem Budget.

wisst ihr zufällig auch woher?

_________________
Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 10:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:

TJM baut sicher auch was schlaues für Deinen Patrol. Die Australier wissen schon, was sie montieren.
Oder Dobinson als Alternative.

Dir ist bekannt das OME auch aus Australien stammt und mitlerweile zu ARB ghört? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen