Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 17.09.2011 21:37:58 Titel: Rancho RS9000XL oder Trailmaster by Maas Comfort ? |
|
|
Moin Moin.
Hab noch mal eine Dämpfer Frage.
Jetzt gibt es noch zwei in der engeren Auswahl und ich kann mich nicht entscheiden.
Welchen würdet ihr nehmen?
Den verstellbaren Rancho RS9000XL oder den Trailmaster by Maas Comfort?
Und warum?
Danke für Eure Meinung.
LG Nico | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 12:12:04 Titel: |
|
|
Rancho! erfahrungsgemäs die bessere Quali, lediglich der rostschutz beim rancho ist nicht der brüller..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 12:41:03 Titel: |
|
|
ist geschmackssache ich würde trailmaster nehmen hab ich in allen fahrzeugen drinn  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2011 13:27:48 Titel: |
|
|
Was ist straffer? | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.09.2011 13:29:14 Titel: |
|
|
Den Rancho kann man verstellen in 9 Stufen von Sänfte bis knüppelhart. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 18.09.2011 17:15:39 Titel: |
|
|
Ausm Bauch heraus würd ich eher die Verstellbaren nehmen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 18.09.2011 19:33:33 Titel: |
|
|
aus der erfahrung heraus die rubicon monotube.
meine sind jetzt 4 jahre drin und immernoch top.
ich würd sie wieder kaufen. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.09.2011 19:48:41 Titel: |
|
|
Meine Verstellung an den RS9000 ist schon das 2.mal an 3 Dämpfern fest gerostet.
Ansonst kein schlechter Dämpfer. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.09.2011 20:13:56 Titel: |
|
|
Oh das ist ja blöd.
Kann man dem entgegen wirken indem man die Verstellung öfter mal mit oder so einsprüht? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 20:58:31 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Oh das ist ja blöd.
Kann man dem entgegen wirken indem man die Verstellung öfter mal mit oder so einsprüht? |
ja! und hin und wieder reinigen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.09.2011 21:36:58 Titel: |
|
|
Ok dann ist das ja in den Griff zu bekommen.
Wie funktioniert die Verstellung eigentlich?
Ist das nur eine Schraube zum drehen?
Und lohnt sich die Fernbedienung dafür?
Das geht irgendwie über Druckluft oder?
Kann ich dafür die vorhandene Druckluftanlage nutzen?
Was brauche ich dann noch?
Oder sind die Druckluftschläuche unten an den Dämpfern zu anfällig?
Grad hinten sind die ja sehr weit unten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 19.09.2011 07:55:30 Titel: |
|
|
Fahr seit über 6 Jahren OME Dämpfer und sind sehr gut.Und in 2 Wagen Bilstein B6 offroad auch super | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2011 08:03:35 Titel: |
|
|
Alkesh hat folgendes geschrieben: | aus der erfahrung heraus die rubicon monotube.
meine sind jetzt 4 jahre drin und immernoch top.
ich würd sie wieder kaufen. |
Rubicon Monotube sind günstig und gut, die sind bei unserem 97er wohl seit 7 Jahren drin (lt. Briefeintrag Fahrwerksänderung) und im 93er auch seit vielen Jahren.
Aber man muss ganz ehrlich sagen, dass die Dinger knüppelhart sind, der Nicolas-Eric möchte lt. Überschrift doch was Komfortables! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|