Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 30.08.2011 21:06:15 Titel: Weisser Rauch |
|
|
Ich hab ein Problem: mein Motor (2,5 TD, BJ ca 87, 155000 km) raucht weiss (unverbrannter Diesel).
Die Ventile hab ich gestern eingestellt, ohne Erfolg. Heute hab ich am Förderbeginn rumgedreht, ohne Erfolg.
Der Motor läuft im Standgas nicht perfekt, aber annehmbar. Ich habe die Einspritzleitungen einzeln gelöst
und der Drehzahlabfall war ungefähr gleich.
Sind die Düsen empfindlich? Die in meinen alten VW Bus hatten 280000 Km.
Gibt eine Möglichkeit ein Bosch ESP zu verbauen ?
Gibt es eine Möglichkeit den Förderbeginn mit der Messuhr einzustellen? | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2011 21:25:57 Titel: |
|
|
Unverbrannter Diesel ist in der Regel schwarz wie die Nacht. Ganz weißer Rauch ist meist Wasser...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 30.08.2011 22:09:59 Titel: |
|
|
schwarzer rauch wie zu wenig Luft stimmt.
weisser leicht blauer Rauch wie Diesel Zerstäubt dicker nebel,es kommt mir vor als würde er zu spät einspritzen so das die verdichtungstemp. nicht mehr zum zünden ausreicht aber die kiste läuft ?
Er riecht nach Diesel wie ein LKW aus den 70igern der nicht sauber verbrennt | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2011 22:12:14 Titel: |
|
|
Ah, alles klar. Ja der Rauch (eher Qualm) ist auch relativ weiss. - Also der, wenn er nicht zündet.
Viel Erfolg.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 30.08.2011 22:31:53 Titel: |
|
|
Meine überlegung ist die wenn es die Düsen wären wer der drehzahlabfall unterschiedlich beim lösen der
einspritzleitungen, ich glaube nicht das alle Düsen Gleich def. sind?!
es könnte sein das die düsenfedern lahm sind und die düsen nicht gut schliesen,was eine nacheinspritzung ergeben
kann. =verbrennung und zerstäubung.
Ist die ESP störanfällig? | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 31.08.2011 10:06:00 Titel: |
|
|
Ich wuerde mahl nach den timing und antrieb von den ESP gucken. Der keilkippenrieme konnte ein zahn weiter gekommen sein oder sowas. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 17:09:12 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Unverbrannter Diesel ist in der Regel schwarz wie die Nacht. |
flashman hat folgendes geschrieben: | Ja der Rauch (eher Qualm) ist auch relativ weiss. - Also der, wenn er nicht zündet. |
Find ich gut  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 17:13:48 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Unverbrannter Diesel ist in der Regel schwarz wie die Nacht. |
flashman hat folgendes geschrieben: | Ja der Rauch (eher Qualm) ist auch relativ weiss. - Also der, wenn er nicht zündet. |
Find ich gut  |
Du weisst, wie ich das meine
Überschüssiger Diesel aus einer erfolgreichen Verbrennung ist schwarz. Diesel aus gar keiner Verbrennung ist wiederum sehr heller Nebel.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 31.08.2011 18:40:59 Titel: |
|
|
wie bildet sich denn in einer ERFOLGREICHEN verbrennung überschüssiger diesel ? | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.08.2011 18:44:58 Titel: |
|
|
Was heißt "am Förderbeginn rumgedreht"? Wenn man da rumdreht, dann mit einer Meßuhr! Wie ich "Gibt es eine Möglichkeit den Förderbeginn mit der Messuhr einzustellen?" entnehme, hast Du einfach mal blind rumgedreht...
Wie Dutchgit sagt, der Zahnriemen könnte übergesprungen sein. Also Kurbelwelle auf OT und schauen, ob die Nockenwelle richtig steht.
Man kann eine Bosch VE4 verbauen, dazu gibt es aber gar keinen Anlass, denn die Zexel ist ein Bosch-Lizenzbau.
Einspritzdüsen gehören alle 100.000km geprüft und revidiert, denkt nur leider kaum jemand dran. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 31.08.2011 19:30:28 Titel: |
|
|
Zahnriemen?
hab ihn gefunden hab gedacht der hat ne steuerkette alles klar zahnriemen raus kw dichtring rein zahnriemen drauf
Plaris: Diesel der nicht fein zerstäubt wird z.b. beim nachtropfen der Düsen der hat dann kein zeit zum verbrennen
Sir Landy: ich hab eine CAV Pumpe mit der bin ich so vertraut Bin mit Der Bosch Gross gewoden
wenn dei ESP vom VW Bus JX passt da hab ich noch eine die kann man schön einstellen
An der ESP rumgedeht jo nach gehör Weich = früher Hart = später
deswgen will ich en Bosch ESP Mit Messuhr .
Einfach schnell Gut | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 01.09.2011 23:24:31 Titel: |
|
|
weisser rauch???
dein landy wird papst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 05.09.2011 22:29:44 Titel: |
|
|
nö
dafür säuft er zu viel | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 17.09.2011 10:08:33 Titel: |
|
|
Zahnriemen ist offen.
Steuerzeiten Nockenwelle Kurbelwelle stimmt.
Große Frage:
Ich hab 2 Markierungen auf der Einspritzpumpe, einen Körnerschlag und ein "F".
Welche stimmt? | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.09.2011 10:12:01 Titel: |
|
|
Wenn die Nockenwelle auf Markierung steht und der Key der Kurbelwelle nach oben zeigt, muss das Loch im Rad der ESP mit dem dahinter fluchten und ein 9mm/9.5mm Bohrer (Beispielsweise) exakt reinpassen. Damit fixiert man beim Zahnriemenwechsel auch das ESP Rad. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|