Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
heute war es soweit...
Ford Ranger


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2011 21:05:43    Titel: heute war es soweit...
 Antworten mit Zitat  

Nachdem uns der Suzi Vitara meiner Freundin schon vor einigen Tagen verlassen hat ( ist jetzt bei Landyfreak), hat heute auch mein MB 190 D seine letzte Fahrt angetreten... schade eigentlich, war ein dankbares Auto!
Ich habe diese Woche einen Ranger entdeckt, stammt aus der Insolvenzmasse eines Kieswerkes! Da konnte ich nicht wiederstehen!
EZ 08/2008, 75 000 km, 3 to AHK, LKW-Zulassung, vollständiges Serviceheft, usw., ich denke für unter 15 000,-€ ein richtiges Schnäppchen!




_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 16.09.2011 21:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schickes auto der ranger.

eine frage ist der 190er noch da?

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 16.09.2011 22:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum Schnäppchen.... Smile


bin schon gespannt Den mal live zu sehn....so nen Pickup hat was......

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 17.09.2011 08:47:21    Titel: Re: heute war es soweit...
 Antworten mit Zitat  

sandro2009 hat folgendes geschrieben:

EZ 08/2008, 75 000 km, 3 to AHK, LKW-Zulassung, vollständiges Serviceheft, usw., ich denke für unter 15 000,-€ ein richtiges Schnäppchen!


Glückwunsch zum Ranger.
Ich habe 2,5 Jahre das Schwestermodell, den BT50 gefahren, der vom selben Band läuft und bis auf die Kühlermaske isdentisch ist. Klasse Motor, leider sind 1. und R. viel zu lang untersetzt, beim Rangieren mit schwerem Anhänger kann schon mal die Kupplung rauchen. Ich habe mir aber dann ein Schalterchen eingebaut, mit dem auch eine 2L-Stufe zur Verfügung stand :-)

Wenn Du das Auto länger fahren möchtest: investiere direkt in Hohlraumversiegelung und behandle den Boden mit Fluidfilm oder Permafilm. Überall da, wo man nicht hinsehen kann, ist der Lack nur hauchdünn. Schau Dir auch bitte jetzt schon den Raum zwischen Pritsche und Kabine an, an der könnte jetzt schon Flugrost sein ("Unterkante" der Pritschenumrandung aussen) - hier dick Karosseriewachs auftragen (Schweissdraht mit Hohlraumsonde). Die Heckklappe ist auch ein Schwachpunkt, bitte mal aufmachen und die Bereiche um die Ablauflöcher inspizieren - viiiiiell Wachs oder Mike Sanders rein....meine Heckklappe wurde nach einem Jahr ausgetauscht.

Ansonsten: tolles und zuverlässiges Auto.


Gruss,
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2011 11:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:

eine frage ist der 190er noch da?


Der ist verkauft, war eine Woche bei mobile und gehört jetzt einem Jungtimer-Liebhaber!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2011 11:46:04    Titel: Re: heute war es soweit...
 Antworten mit Zitat  

cybister hat folgendes geschrieben:

Ich habe mir aber dann ein Schalterchen eingebaut, mit dem auch eine 2L-Stufe zur Verfügung stand :-)
Gruss,
Michael


das würde mich interresieren, müßte ja über das Entsperren der Freilaufnaben funktionieren? Wäre ja auch nur kurzzeitig notwendig, eben zum rangieren!
Das mit der Rostvorsorge ist so eine Sache. Ein paar Kleinigkeiten habe ich schon entdeckt, aber nichts dramatisches! Man muß eben etwas Zeit investieren, dann ist das kein Problem!
Vielleicht weißt Du noch etwas? Ich habe einen Schalter gefunden, der in der Bedienungsanleitung nicht auftaucht. Er sitzt unter dem Schalter für die Freilaufnaben, hat ein Motorsymbol mit Heizlinien und soll lt. Aussage des Verkäufers für schnellere Motortemperatur sorgen. Ist das so eine Art Nachglühen nach dem Startvorgang?

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.09.2011 12:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
das geht nicht über das *Ent*sperren, sondern es wird verhindert, dass die Naben eingekuppelt werden. Es passieren ja beim Einlegen des Allrads zwei Dinge a) Sperren der Naben b) zuschalten des vorderen Antriebsstrangs die Dinge passieren aber unabhängig voneinander. Die Naben werden über Unterdruck gesperrt, die Magnetventile dafür sind rechts an der Spritzwand. Hier ein Schalter eingesetzt, der das Schalten des Ventils beim Einlegen des Allrads verhindert und fertig ist die Laube. Kann aber den Antriebsstrang richtig zerbröseln, bisschen viel Drehmoment nach hinten, wenn man diesen Workaround mißbraucht. Um "Unfälle" zu verhindern, hab ich mir einen beleuchteten Schalter mit Abdeckklappe montiert, der ausserhalb der normalen Reichweite vorne links auf dem Tunnel montiert war.
Ich hatte den Tip seinerzeit aus dem Wohnkabinenforum. Da war auch die notwendige Beschaltung.

Der Schalter ist für die "Motorvorwärmung". Beim Mazda (und um so einen handelt es sich ja beim Ranger) ist dazu eine Stauklappe im Abgastrakt eingebaut, die dafür sorgt, dass der Motor gegen Abgasdruck arbeitet und so schneller warm wird. Kann immer an bleiben, schaltet sich automatisch ab.

HTH,
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen