Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2011 09:31:18 Titel: TD5 - Reserverad auf Motorhaube, was gibts da? |
|
|
Hi Leute,
ich würde gerne das Ersatzrad auf die Motorhaube packen.
Wer bietet denn da was an?
Ich kenne nur Ex-Tec.
Danke ...
Alternativ würden mich auch Erfahrungen interessieren ob die Haube ein 235er Ersatzrad auf Stahlfelge
nur mit der Ex-Tec Riffelplatte tragen würde ohne die Haube durch z.B. Risse zu beschädigen.
Danke 2 ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 14.09.2011 10:03:30 Titel: |
|
|
Beim nackten Neger gibts da auch was... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2011 10:11:20 Titel: |
|
|
Verstärken -> Bolzen -> drauf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2011 10:24:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.09.2011 11:00:10 Titel: |
|
|
Meine Reserveradhalterung ist aus Wurmberg.
Nach 9 Jahren, 200tkm sieht das Gesamtkunstwerk nicht mehr wirklich prickelnd aus.
Für Bilder hier drücken
Von den 200tkm wurde die Mimik hochgegriffen 15-20tkm ohne Asphalt gefahren.
Zu den schon üppigen Kosten für das Geriffel, 3 Stehbolzen(herausschraubbar), Verstärkungsplatte innen, kommen noch entklapperte Motorhaubenscharniere- ohne ist es auch auf mitteleuropäischen Strassen für mich ein Unding. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.09.2011 11:28:44 Titel: |
|
|
Hast du mal überlegt eine Domstrebe einzubauen die oben eine 5mm Gummiauflage hat und so die Haube gegen einfedern stützt? Meine Domstrebe sitzt ganz knapp unter der Haube (eben genau so) und da kannst du zu dritt drauf rum stehen ohne das sich was bewegt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2011 12:20:46 Titel: |
|
|
@Walkabout
Danke für den Link zum Thema
@Forcierer
Gegen eine Domstrebe hätte ich grundsätzlich keine Einwände, aber ob das die Haube vor Beschädigungen bewahrt?
Draufsteigen kann ich mit der Riffelplatte im mittleren Bereich auch, war 8 Jahre nötig wegen Dachzelt.
Gibts ne fertige Domstrebe für den TD5?
Was ich bis jetzt noch nicht klären konnte war ob die TDI Haube auf den TD5 passt wenn man die Schallhaube weglässt.
Da jemand ne Info dazu? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2011 12:52:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.09.2011 20:21:36 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
@Forcierer
Gegen eine Domstrebe hätte ich grundsätzlich keine Einwände, aber ob das die Haube vor Beschädigungen bewahrt?
Draufsteigen kann ich mit der Riffelplatte im mittleren Bereich auch, war 8 Jahre nötig wegen Dachzelt.
Gibts ne fertige Domstrebe für den TD5?
|
denke nicht das es da was Fertiges gibt, was zudem noch so knapp drunter verläuft. Ich denke das bringt richtig was, da es beim ausfedern ja eher in den Bereich bis Schwerelos geht. Wenn es dann runter kommt drückt es mit dem mehrfachen Gewicht und das nehmen da dann die Scharniere und die vorderen Befestigungspunkte auf. Auch die TDI Hauben sehen nach längerer Zeit etwas verformt aus. Wenn das alles nicht mehr so viel ab bekommt kann es sicher nicht schaden. Ist ja schnell gemacht so ne Domstrebe. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 14.09.2011 21:55:15 Titel: |
|
|
Warum willste extra gewicht auf die haube packen ? Ich versteh das nicht. Viele machen das weil das "die geeignete platz ist" bei ein Land Rover. Noch nie so ein bloedsin gehoert. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.09.2011 01:59:36 Titel: |
|
|
Weils funzt!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 15.09.2011 06:47:59 Titel: |
|
|
ich habe eine td5 haube mit radhalterung, schwarz, und mit riffellblech, falls interesse sag bescheid
ciao
martino | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.09.2011 07:31:39 Titel: |
|
|
@Dutchgit
Das Rad soll auf die Haube weil es verhindert das die Tür hinten mehr wie 90° aufgeht.
Die Suche nach einem Ersatzradhalter der weiter öffnet war bis jetzt leider erfolglos (gibt wohl nur noch einen) und ist
im direkten Vergleich auch teurer wie die TDI Haubenvariante.
Die Halterung hinten würde aber dran bleiben um bei Sichtproblemen (z.b. in Dünen) das Rad wieder nach hinten zu setzen.
@Martino
Interesse wäre da, ich schick dir ne PN. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 15.09.2011 19:49:42 Titel: |
|
|
Ach so. Nimm dan die erstatzradhalter ab und bau dir ein camera ein hinten den kuhlergrill. (Mit bildschirm ins auto, klar)
So kann das rad auf die haube bleiben in die dunen und hast du sicht auf was kommt und sogar besser als wie nie zufor !
Das funzt auch um ein im auche zu behalten bei das winden. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.09.2011 20:01:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|