Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5061 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 20:30:14 Titel: Heizung Granny |
|
|
Hallo, wir haben bei unserem 2002er GC 2,7 CRD ein Problem.
Die Heizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr, d.h. Lüftung, Luftverteilung etc. sind in Ordnung - auf der
Beifahrerseite wirds auch warm - nur links kommt bloß kalte Luft.
Hat jemand ne Idee, woran das liegt?
Vielen Dank!
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 19.09.2011 10:48:43 Titel: |
|
|
Klappensteuerung.
Da wird eine Klappe gebrochen sein. Eigentlich ein Klassiker beim WJ/WG. | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2011 16:57:43 Titel: Re: Heizung Granny |
|
|
chris68 hat folgendes geschrieben: | Hallo, wir haben bei unserem 2002er GC 2,7 CRD ein Problem.
Die Heizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr, d.h. Lüftung, Luftverteilung etc. sind in Ordnung - auf der
Beifahrerseite wirds auch warm - nur links kommt bloß kalte Luft.
Hat jemand ne Idee, woran das liegt?
Vielen Dank!
Chris |
Zunächst mal wäre es ratsam die Fehlercodes an der AZC (Klimasteuergerät) auszulesen.
Und das geht so:
Die Tasten AC und Umluft gleichzeitig drücken und den linken Temperaturregler eine Raste nach rechts drehen. Es erscheint 00 im Display und wenn man dann die beiden Tasten los lässt, kann man die Fehlercodes sehen, sind mehrere Fehlercodes gespeichert, werden diese nacheinander angezeigt.
Diese Fehlercodes aufschreiben und dann hier posten. Dann kann mal schon sehn, wo's im Argen liegt und können dein Problem weiter eskalieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5061 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2011 22:18:06 Titel: |
|
|
OK, als Fehlercode wird 52 und 54 angezeigt.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2011 08:07:47 Titel: |
|
|
bekanntes problem beim Granny der WJ/WG. Hatte meiner einst auch
entweder eine klappen gebrochen oder einer der beiden stellmotoren im eimer, hängs das handschuhfach aus dann kommst du zumindest an einen der motoren (unten links), um an den anderen motor zu kommen muss die amaturentafel und der heizkasten raus. wenn die klappen hin sind dann muss auch der heizkasten raus. alternativ kann man den heizkasten "aufschneiden".
hier die anleitung: http://www.wjjeeps.com/hvac_sub_assembly.htm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2011 18:42:51 Titel: |
|
|
chris68 hat folgendes geschrieben: | OK, als Fehlercode wird 52 und 54 angezeigt.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Chris |
Also 52 bedeutet: Weg der Luftverteilerklappe zu lang. Die Klappe ist für die Verteilung zum Defrosten, für den Fussraum und die mittleren Luftdüsen.
54 bedeutet Weg der linken Temperaturklappe zu lang. Das ist die besagte Klappe für die Temperatur im Fahrerfussraum.
Du solltest mal folgende Config. ausprobieren: Mach das Bezel mit den Luftdüsen unterm Radio ab. Dann kannst du direkt auf die obere Luftverteilerklappe schauen.
Wenn du das hast, den Motor starten. Am besten ist, wenn der Motor schon warm ist, damit warme Luft aus der Heizung kommt. Dann die Temperaturregler auf High stellen und den rechten Klappenregler auf Defrost (ganz linke Stellung). Prüfen, wo überall Warme Luft kommt. Es darf eignentlich nur oben aus den Luftdüsen der Scheibe Warme Luft kommen. Sollte auf der linken Seite kalte Luft mitkommen, kann man davon ausgehen das die linke Tenp-Klappe defekt ist.
Dann den Klappenregler auf die Stellung drehen, wo nur noch Luft aus den mittleren Düsen kommt. Wenn du beim Drehen des Reglers in den Luftschacht unterm Radio siehst, musst du sehen können, wie sich die obere Verteilerklappe bewegt.
Bitte prüfe nun, ob aus der linken Düse im Fussraum des Fahrers noch Luft kommt. Wenn ja, und wenn sie kalt ist, ist die Welle der linken Temperaturklappe gebrochen. Das bedeutet dann austauschen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.10.2013 20:52:33 Titel: Heizung Fahrerseite kalt / Beifahrer warm |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin auch in der miesen Lage mit diesem Leiden geplagt zusein. Gibt es denn jemanden in Bayern (München und Umgebung), der dieses Problem aufgrund Erfahrung und Geschick beheben kann? Selbstverständlich gegen Entlohnung! Helfe natürlich mit und würde mich über eine kurzfristige Reaktion/Reparatur sehr freuen.
Grüsse aus München
Mario
Grand CRD 2.7 / 12.2001 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 09.10.2013 08:52:25 Titel: |
|
|
hehe :)
hab das Problem auch.
Hab mir innen USA das heatertreater Pack bestellt.
75eur bis zur Haustür.
Is eigentlich recht einfach.
Musst halt nur das Handschuhfach abschrauben und den Heizungskasten an der Seite aufdremeln. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.10.2013 10:47:53 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
geht es ein bisschen genauer, wo hast Du was bei wem bestellt?
Kannst Du eine Anleitung zur Reparatur. geben?
Ich habe jetzt so viele negatives über diesen Wagen erfahren,
dass ich ihn am liebsten so wie er ist wieder verkaufen wollen würde,
nervt einfach.
Mercie im Vorfeld
Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 09.10.2013 10:58:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.10.2013 11:01:06 Titel: |
|
|
Danke für die rasche Antwort | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 17.10.2013 10:39:25 Titel: |
|
|
http://www.myangelone.de/files/Manuals_Jeep/heatertreater/WJ_Heizung.pdf
Der Vollständigkeit halber da mal die Anleitung
Hat ganz gut geklappt und is in 1h machbar, wenn man schnell mit dem Dremel is.
Das is auch das komplizierteste: Nen sauberen Schnitt mittm Dremel hinzukriegen.
Aber das is guter Kuststoff, der schmilzt nicht.
Den kann man schön wegfräsen.
Angezeichnet und angebohrt
Beide Trennwände rausgefräst und alte Klappen rausgenommen
Neue Klappe drin
Deckel wieder drauf und nacher mit Tape festgeklebt
Die alten Klappen und das Trennstück aus der mitte zwischen den Klappen | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|