Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2011 23:15:21 Titel: Landcruiser und Technik |
|
|
Hallo, ich hätte da mal eine Frage:
Welche kleinen "Helferlein" hat ein Land Cruiser D-4D KJ90?
Ich frage daher: Was kann wohl erfahrungsgemäß kaputt gehen? Je mehr, desto vieler eben...
Über die Haltbarkeit und die Ausdauer der Toyotas ist ja eher viel positives zu hören, aber die Preise seien hoch...?!?
Was ist über die Haltbarkeit zu sagen? Und wie liegen die üblich benötigten Ersatzteile?
Bspl.: Achsschenkel va., häufiger bei größeren Reifen - ca. X€
Was die üblichen Tests aus Presse und co. angeht, blicke ich nicht recht durch. Habe da ein Verständnisproblem mit den Bezeichnungen. Ist das in diesem Fall ein J9? Wofür steht das KJ90?
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 26.10.2011 08:20:39 Titel: |
|
|
Schau mal hier vorbei, da wirst du eine Menge Antworten finden:
http://forum.buschtaxi.org/land-cruiser-j9-f7.html
Die J9er haben in Frankreich z.B. einen viel besseren Ruf als in D, trotz der vermeintlichen Mädchenachse stecken die sehr viel weg. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 26.10.2011 14:35:42 Titel: |
|
|
ich kenn mich mit toyota wirklich nicht aus, aber den KJ90 hatte ich auch mal vor ein paar jahren aufm zettel, bin auch 3 davon probegefahren.
K heisst wohl diesel, V ist benziner, 90 ist glaub ich der kurze.
die 125 Ps vom diesel fand ich im kurzen J9 total ausreichend, ich fands ein tolles auto (gerade für deine zwecke!).
damals (vor 5 jahren) fand ich die gebrauchtpreise zu überteuert, deswegen hab ich es gelassen.
fahr doch mal einen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.10.2011 20:11:30 Titel: |
|
|
Danke für den Link.
@Grubber:
Ich kenne das Fahrzeug und leider ist hier nicht das Fahrgefühl entscheidend, sondern der "dauerhafte" Unterhalt.
Da ich mich kenne, habe ich immer wieder mal das zweifelhafte Glück und ich himmel ein Teil was richtig ins Geld geht. Daher das Interesse an einem Fahrzeug mit preislich günstigen Ersatzzeilen, welche auch verfügbar sein sollten
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 29.10.2011 18:04:32 Titel: |
|
|
Aufgrund, Teileverfügbarkeit, Teilepreise und der hohen Steuer,
hab ich mich letztendlich gegen nen Toyo und für einen Defender entschieden.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2011 23:46:58 Titel: |
|
|
Yep, wie´s scheint ist es nun auch wieder bei mir so... -Aber schick können sie alle Mal sein. HZJ oder die J9ér
Lieber günstige Ersatzteile als dicke Backen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|