Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: im Süden NRWs
...und hat diesen Thread vor 5093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2,7 TDi 2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder |
|
Verfasst am: 15.09.2011 19:12:40 Titel: Eure Erfahrung mit Dachlastenträger |
|
|
Hi,
ich habe keine Dachreling, aber eine große Dachbox. Ich tue mich schwer, irgendeine Dachreling nachträglich anzubauen, da ich das Dach nicht unbedingt durchbohren will. Hab im Internet gesehen, dass es für den R20 auch Dachlastenträger gibt neu um 150 Euro. Hat jemand Erfahrung damit, ob die was taugen oder soll ich mir die Dachreling besorgen und anbringen? (Schließlich sollte das, was auf dem Dach transportiert wird, nicht wegfliegen.)
Gruß, Crawalos | _________________ Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2011 20:26:10 Titel: |
|
|
Hallo. Ich habe zwar am eine Dach"rinne" und somit einfacher mit der auswahl, bin aber von dem Produkt Rhino Rack schwer angetan. Frage doch mal nach ob es von denen auch etwas für den R20 gibt (zb bei Terra camper). | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2011 23:03:06 Titel: |
|
|
aaaalso.
in der Betriebsanleitung meines Maverick steht zum Thema Dachlast:
mit Reling 55kg
mit Dachträger (so klemmdinger an den Türen) 75kg
und die meisten Terranofahrer (ich auch) haben Airlinerschinen auf dem Dach. Geklebt und genietet.
Dachlast? was wees ich, um die 120kg hatte ich schon drauf  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.09.2011 07:14:07 Titel: |
|
|
Also ich habe auch Airlineschienen auf dem Dach und bin voll zufrieden!
Kann mir den Abstand zwischen den Dachträgern einstellen wie ich will, denn bei den Klemmdingern an den Türen bist halt auf einen bestimmten Abstand eingeschrängt.  | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 16.09.2011 07:26:39 Titel: Re: Eure Erfahrung mit Dachlastenträger |
|
|
crawalos hat folgendes geschrieben: | Hi,
ich habe keine Dachreling, aber eine große Dachbox. Ich tue mich schwer, irgendeine Dachreling nachträglich anzubauen, da ich das Dach nicht unbedingt durchbohren will. Hab im Internet gesehen, dass es für den R20 auch Dachlastenträger gibt neu um 150 Euro. Hat jemand Erfahrung damit, ob die was taugen oder soll ich mir die Dachreling besorgen und anbringen? (Schließlich sollte das, was auf dem Dach transportiert wird, nicht wegfliegen.)
Gruß, Crawalos |
Die Dachlasträger zum klemmen hätte ich in Gebraucht zu verkaufen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2011 10:54:29 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab die zum klemmen, hab mal nen Ski-Träger oder auch mal nen paar Rohre/Bretter drauf gehabt, war problemlos, allerdings bestimmt nicht so schwer. | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 18.09.2011 00:22:43 Titel: |
|
|
Hatte auch die Klemmdinger. Wurden schnell entsorgt, bevor schlimmeres passiert ist.
Jetzt hab ich Airlineschienen drauf. Die halten auch gut 100kg im Gelände aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: im Süden NRWs
...und hat diesen Thread vor 5093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2,7 TDi 2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder |
|
Verfasst am: 19.09.2011 23:36:52 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Spezielle Frage an Maverick und Digger:
Was sind diese Airlinerschienen, wo bekomme ich die und was kosten sie? Kann mir jemand evtl. Bilder schicken, wo man erkennen kann, wie das angebracht ist bzw. wie das aussieht? Danke im voraus.
Gruß, Crawalos | _________________ Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2011 23:49:12 Titel: |
|
|
Kannst Du Dir hier im Shop anschauen unter Zurrschienen
http://www.carmaeleon.de/Shop/ | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.09.2011 07:44:10 Titel: |
|
|
crawalos hat folgendes geschrieben: | Danke für die Antworten.
Spezielle Frage an Maverick und Digger:
Was sind diese Airlinerschienen, wo bekomme ich die und was kosten sie? Kann mir jemand evtl. Bilder schicken, wo man erkennen kann, wie das angebracht ist bzw. wie das aussieht? Danke im voraus.
Gruß, Crawalos |
Also die habe ich mit Karosseriekleber geklebt und alle 20cm genietet. Und das hält bis jetzt sehr gut, auch mit Dachzelt!
Und die Schienen findest du mittlerweile über all im Internet, die schicken sie dir auch genau in der Länge wie du sie brauchst/willst!
bzw. versuchs mal mit der suche: z.B.: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=519871&highlight=airline#519871 | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: im Süden NRWs
...und hat diesen Thread vor 5093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2,7 TDi 2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder |
|
Verfasst am: 21.09.2011 21:18:23 Titel: |
|
|
Nochmals danke.
Die Airlineschienen habe ich mir angesehen.
1. Was ich nicht verstehe, ich habe keine Befestigungsmöglichkeiten für Querstreben gesehen, die man an die Dachreling dran macht bzw. wo man die Dachbox drauf befestigt. Was benutzt man dafür?
2. Angenommen, die Schiene wurde gekauft und angebracht. Bleibt das Dach immer noch dicht mit dem ganzen Nietenkram? Wie sieht es aus mit dem Wasser, dass sich evtl. unter der Schiene sammelt über die Jahre. Rostet es drunter?
Gruß, Crawalos | _________________ Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 21.09.2011 22:41:54 Titel: |
|
|
Zwischen Schiene und Dach muss Karosseriedichtmasse. Bei mir isses seit nem Jahr dicht.
Die Querträger kannst du dir selbst bauen. ZB aus Vierkantrohr | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|