Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4209 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 08:22:02 Titel: Airbag im Gelände |
|
|
Guten Morgen
Kann der Airbag eigentlich im Gelände, wenn zum Beispiel der Böschungswinkel nicht so recht stimmt und man unsaft aufschlägt, aufgehen?
Ab wann gehen diese eigentlich auf? | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.02.2014 08:39:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4209 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 14:53:01 Titel: |
|
|
So einen Dünenhüpfer ist sicher auch spannend, das mag ich ohl glauben
Mich würde aber generell interessieren wann der ausgelösst wird. Im Gelände gehts ja schon mal etwas härter zu Sache  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2014 15:02:24 Titel: |
|
|
kleiner Sprung in Oberwart
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4209 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 15:30:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2014 15:38:40 Titel: |
|
|
doch, gab schöne Verbrennungen am nackten Oberkörper. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2014 15:44:47 Titel: |
|
|
Ich breche die Frage mal kurz auf eine eletronische Ebener herunter. Nur in sehr wenigen Fahrzeugen sind Airbags verbaut, die komplett alleine entscheiden, wann sie auslösen. Diese Generation gab es nur ganz kurz. Aktuellere Fahrzeuge besitzen an verschiedenen Positionen im Fahrzeug Sensoren, die wiederum mit einem zentralen Steuergerät kommunizieren. Je nach Auslegung der Schwelle, müssen verschiedene Faktoren gleichzeitig erfüllt sein, damit es zum Knall kommt. Beispielsweise müssen zwei Sensoren eine Verzögerung von über 20G registrieren oder ein Verformungssensor plus ein Verzögerungssensor müssen positiv triggern.
Beim langsamen normalen Offroad Fahren, wir kein Airbag auslösen. Aber wenn man eine schnellere Gangart einlegt, die tendenziel über die Grenzen des Fahrzeugs hinaus geht, steigt die Wahrscheinlichkeit sehr schnell. Ud ein böser Sprung kann dann auch noch zum bösen Bums werden.
Aber ab wann dies gescheit, ist fahrzeugspezifisch und nur der Hersteller kennt die Programmierung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|