Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 22.09.2011 10:42:43 Titel: Faltpavillion |
|
|
Hallo,
wir suchen einen Pavillion fürn Geländesport damit das KFZ und wir beim basteln zur Veranstaltung trocken bleiben...
Anforderungswünschgedanken wären:
* Wasserdichtes Dach
* schnell aufzubauen
* Innen- und Einfahrthöhe so, daß der G reinpaßt
* sollte für mehr als Einwegnutzung tauglich sein
* bezahlbar im Hobbybereich
Im Netz findet man ja nun Hunderte von von Angeboten, vom Stecksystempavillion für 19€ bis zum exklusiven Faltpavillion für 3k€.
Ich tendiere zu einem Faltpavillion für 150€ mit 4x6m Grundfläche und abnehmbaren Seitenwänden. Taugen die Dinger was? Hat jemand so ein Teil und kann was berichten?
Oder hat jemand einen tauglichen Pavillion günstig abzugeben?
Vielen Dank für Eure Tips
zwo.achta | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 22.09.2011 11:12:13 Titel: |
|
|
Das wäre allerdings etwas übertrieben, obwohl die Zelte ja grad alle leerstehen...
 | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.09.2011 11:17:54 Titel: |
|
|
Mit den Paltpavillons für kleines Geld hab ich nur schlechte Erfahrung gemacht. Völlig instabil, eine Windböe genügt und das Teil ist irreparabel verbogen, weil Alu. Zwei Stück nacheinander geschrottet. Wirklich gut sind wohl nur die Profi-Teile, die kosten halt.
Der Bedarf ist bei mir mittlerweile nicht mehr da, aber das hier scheint mir inzwischen eine gute Alternative, sieht man auch oft auf Messen:
http://www.amazon.de/Coleman-204056-Zelt-Event-Shelter/dp/B000YEMOM4 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 22.09.2011 11:30:20 Titel: |
|
|
Vergiss die mistigen, billigen Dinger. Wie schon geschrieben wurde, fetzen die beim geringsten Windstoß.
Wir machen seit 26 Jahren Camping und haben die (auch selber mal gekauft) reihenweise zerbröseln sehen.
Ich würde dir ein Vernünftiges, verstärktes Partyzelt empfehlen. Ich nutze so eines als Dauerzelt auch dem CP. 3x6 Meter (Kosten ca. 400-450.--€ ). Allerdings dauert der Auf und Abbau länger, aber da kann man sich ja teilweise die Verbindungen vorab schon zusammenschweißen, dann fluppt der Aufbau mit 2-3 Leuten auch in einer 1/4 Stunde..
Ich habe da im Net einen guten Händler gefunden, der auch Ersatzteile und Zubehör dafür liefern kann. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 22.09.2011 11:30:41 Titel: |
|
|
Cooles Teil..aber da passt der G bestimmt nicht rein
Produktmerkmale
Länge x Breite: 4, 50 m, Höhe: 2,28 m (Mitte), 1,90 m (Seiten).
Mit Wandtasche.
Zur Befestigung mit Heringen. Mit Abspannleinen.
Packmaß: 103 x 20 x 26 cm. Gewicht: 18 kg.
sollte ich heute Abend mal messen. Aber mehr als Motorhaube drunterstellen ist da wohl nicht drin... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 22.09.2011 11:37:42 Titel: |
|
|
Hallo,
Das "Event-Shelter" hatte ich auch schon gefunden, für sehr stylisch befunden und leider wegen der Größe verworfen...
Letztens beim Downhill hatten wir so ein Teil von redbull in "groß". Höhe 5m oder so und Aufbau mit 5 Mann eine Stunde.
sowas in der art...
grüße
zwo.achta
PS: R6, mußt Du nicht arbeiten und mein Geld verdienen? | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
| Fahrzeuge 1. Samurai Longbody 2. BMW R100/7 3. PassatFamilyGuy 4. irgendwo steht auch noch ne XT600 |
|
Verfasst am: 22.09.2011 12:34:16 Titel: pavillion |
|
|
...naja, im allergrößten Notfall kann die WoMo- Gang ja noch ne Markisenburg errichten  | _________________ Aberglaube kann nicht ernst genommen werden solange niemand sein 13. Monatsgehalt abgewiesen hat! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.09.2011 18:33:31 Titel: |
|
|
HIHI!
Genau!
...aber die LOW Buget-Behausung baut Fattie bestimmt gern auf!
...die geht nochmal oder is sogar wieder neu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 25.09.2011 08:19:47 Titel: |
|
|
Ich hab da noch einen halbprofessionellen Pavilion.
Müßte ich mal aufbauen um die Maße zu ermitteln
Schick mir mal die Mindesthöhe für den G. | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2011 08:26:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.09.2011 09:23:06 Titel: |
|
|
Die Zelte vom Butzner haben einen guten Ruf bei den Mobbedfahrern.
Ob euch das von der Größer reicht müsst ihr mal gucken.
http://www.butzner-zelte.de/
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 25.09.2011 11:58:36 Titel: Re: pavillion |
|
|
schmadsch hat folgendes geschrieben: | ...naja, im allergrößten Notfall kann die WoMo- Gang ja noch ne Markisenburg errichten  |
neidisch??? neulich an der kroatischen Adria....
dann könnte ich meinen lang gehegten Traum vom im Wohnzimmer Auto´s reparieren endlich war werden lassen...
Werde heute mal die benötigte Höhe messen. Aber mit Haube auf solltens schon 2.80ig sein. den Zahlen in so ner Zulassungsbescheinigung kann man ja keinen echten Glauben schenken....
@Baloo: hast du eine Innenhöhe gefunden?? die Teile sehen wirklich gut aus. Kosten aber auch... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.09.2011 12:17:15 Titel: |
|
|
@Reihen6zylinder
Ne, keine Ahnung was die Innenhöhe haben, aber du könntest den "Aynchel" hier im Forum fragen, der hat so ein Teil glaub ich.
Oder Butzner direkt anrufen, die sind eigentlich recht hilfsbereit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 25.09.2011 19:44:09 Titel: Re: pavillion |
|
|
mhh, Danke für Eure Hinweise.
Die Butzner-Zelte wurden mir von einem Endurofahrer auch schon empfohlen, ist ja aber dann eine "längerfristige" Anschaffung. Bei dem Bierzelt schreckt mich die doch recht lange Aufbauzeit von 1h etwas ab. Ich erinne mich da an den letzten Geburtstag einer Freundin. Das Ding ist für unsere Zwecke einfach zu groß glaub ich...
Es wird also wohl vorerst doch auf einen billigen eBay-Faltpavillion hinauslaufen und wir gehen einfach seeehr sorgsam mit dem Ding um bis uns mal etwas anderes über den Weg läuft...
schmadsch hat folgendes geschrieben: | ...naja, im allergrößten Notfall kann die WoMo- Gang ja noch ne Markisenburg errichten  |
grüße
zwo.achta | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|