Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 28.07.2011 15:04:50 Titel: terrano II 2,4 3türig |
|
|
wer hat minikat in einem Terrano II mit 2,4 l mit 124 PS kurzer radstand verbaut
und hat vom einbauort mal Fotos gemacht????????????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 08.08.2011 16:58:07 Titel: |
|
|
schade niemand fotos??????????????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 08.08.2011 19:37:21 Titel: |
|
|
Hallo torsten66,
Fotos kann ich leider nicht mehr machen, da der Minikat unter dem Unterfahrschutz (Kunstoffverkleidung) direkt hinter der Lambdasonde und vor dem Kat verbaut ist.
Vielleicht reicht dir dies ja.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 08.08.2011 20:38:27 Titel: |
|
|
ja da hab ich auch schon dran gedacht ihn da hin zu machen die frage ist nur ob das auch passt wegen dem durchmesser des minikats
da geht ja zimlich genau die traverse lang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 09.08.2011 16:12:48 Titel: |
|
|
doch das passt schon, der Minikat ist nicht viel größer im Durchmesser wie das Auspuffrohr, bei wir ist vor der Lambdasonde ein Verbinder, den hab ich abgemacht und die Verbindung bei Kat, dadurch konnte man es besser zusammen bauen.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.08.2011 14:46:58 Titel: |
|
|
jetzt kommt das nächste problem kann minikat wohl doch nicht einbauen wegen der blöden auflastung um ihn nach gewicht besteuern zulassen
da das jetzt ja nicht mehr möglich ist wollte ich eigendlich den minikat einbauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 12.08.2011 17:11:50 Titel: |
|
|
Das ist ja nun eine reine rechen Sache, womit du besser liegst. Ob du nach Gewicht besteuert wirst oder nach Einstufung in EURO2.
Bei EURO1 ohne Minikat zahlt mal um dei 360 EURO nach einbau des Minikat und umschreiben auf EURO2 nur noch ca. 180Euro im Jahr. Wie es bei der Gewichtseinstufung weiß ich nicht, mußte dir halt mal ausrechnen, wo du besser liegst.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.08.2011 17:16:32 Titel: |
|
|
da hast du was falsch verstanden es gab mal die möglichkeit in aufzulasten und dann bezahlte ich nur 172 € steuern das wurde aber wieder abgeschaft und nun muß ich 363 € steuern zahlen
un des halb würde ich gern einen minikat ein bauen
nun sagt eco-auto-de Teile & Zubehör das ich den minikat nicht einbauen kann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 12.08.2011 17:24:52 Titel: |
|
|
ok
aber was hat das mit dem Auflasten und den Minikat zutun, sind doch zwei Paar Schuh???? oder nicht
Das eine bringt ne andere Gewichtsklasse und das andere eine andere Schadstoffklasse.
Oder liegt es wieder an der deutschen Gesetzeslage.
Also ich versehe das nicht, muß ich wohl auch nicht, vielleicht kann das mal jemand verständlich erklären.
ist nicht böse gemeint, nur so zum Verständniss.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.08.2011 17:33:08 Titel: |
|
|
nicht schlimm mir gehts ja genau so wie dir
aber seit der auflastung hab ich immer wieder probleme mit dem tüv selbst die eintragung eines lederlenkrades wurde zur tortur weil tüv der meinung war das ich dadurch eine fahrwerksveränderung vor nehme und durch neuen Federn hinten hab ich ja das original fahrwerk verändert und so ist es jetzt generrell nötig das alle weiteren änderungen eine eintragung erfordern
selbst die alu´s mußten eingetragen werden reite nicht aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.08.2011 17:48:02 Titel: |
|
|
Antwort von HPC:
Hallo,
leider können wir dazu nichts passendes anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Automotive-Direct
Sebastian Rzepka
> Frage zu Ihrem Artikel Euro 2 mit Mini-Kat für Modelle 2 Liter Motor (Art-Nr: minikat2):
> würde gern in meien Terrano II 2,4 l 12v 124 PS einen Minikat verbauen
> das Fahrzeug wurde 2003 um Steuern zusparen auf 2805 Kg Aufgelastet
> nun bin ich mir nicht sicher ob ich den Minikat überhaupt einbauen kann um nach der aufhebung der Gewichtsbesteuerung doch noch mal Steuern zusparen
> für eine genaue Auskunft wäre ich ihnen dankbar | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 12.08.2011 19:22:43 Titel: |
|
|
was ist denn wenn du ihn wieder ablastest auf den Original Zustand, dann kanste ja den Minikat einbauen und somit Steuern sparen, ist natürlich viel renne rein und Gebühren.
oder brauchst du ihn aufgelastet??
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.08.2011 20:58:10 Titel: |
|
|
ne brauche ich nicht aber hab keine kohle um auch noch neue federn zu kaufen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.08.2011 23:24:15 Titel: |
|
|
Ablasten auf das ursprüngliche zul. Ges.Gewicht kannst Du doch ohne technische Änderung! Du KANNST zwar mehr
Gewiicht schleppen, DARFST es dann halt nicht mehr. Das ist dann nur eine Eintragungsformalität.
Schadstoffeinstufungen haben hier in D immer was mit dem Gesamtgewicht zu tun. Ist leider so.
Ein Beispiel: Diesel-Kats erwirken oft nur eine Schadstoffverbesserung bei der Steuer, wenn das Ges.Gewicht ÜBER
2,5to liegt. Oder: ein kurzer R20 hat eine bessere Steuereinstufung als ein Langer. Technisch identisch, aber andere
Gewichtsklassen.
So ist leider unsere Gesetzgebung. Rein theoretisch gibt es dafür sicher Gründe, rein praktisch ist es einfach absurd!
Ablasten, den völlig sinnfreien Minikat rein und Steuern sparen. Gut isses!
Nebenbei bemerkt: selbst mein 88'er Terrano1 hat seit der Wiederzulassung Schlüsselnummer 51 und Euro2...
Ohne technische Änderungen!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 13.08.2011 09:03:55 Titel: |
|
|
das würde heißen ich geh zur zulassungsstelle
lasse die auflastung austragen und gut ist???????????????????????
so einfach???????????? kann ich mir nicht vorstellen wir sind schließlich in deutscchland da muß doch alles seine ordnung haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|