Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kleve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Galloper 2.5TDCI |
|
Verfasst am: 27.09.2011 15:03:43 Titel: Galloper Antriebswellenmanschette klappert ist los?!?!? |
|
|
Hey zusammen,
nach einem Motorkupplungswechsel schleichte sich langsamm ein leichtes Blechiges klappern ein. Nach einer genauen Kontrolle stellte sich hereus das es evtl die Abdeckung/Manschette der Antriebswelle ist, diese war nur gesteckt und löst sich manchmal bei der Fahrt, dann hört man ein blechiges klappern wie eine leere Cola Dose.
Wenn man die Manschette mit einem Hammer wieder zurückdrückt geht es ca. 2 Tage gut und mann hört fast nichts mehr (Ausser das Abrollgeräusch der Grobstolle ;-)
Wie bekomme ich diese nun richtig fest, oder kann ich diese abschneiden???
 | _________________ "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2,7CRD  2. Pajero 2,5TD L040  3. Mercedes Benz 200D W124  4. Mercedes Benz Vito 116CDI  |
|
Verfasst am: 27.09.2011 16:12:41 Titel: |
|
|
Also ich würde sie abnehmen, eine kleine Kante rein oder sie ein wenig verbiegen damit sie leicht verspannt auf dem Getriebe sitzt.
Wenn ich mich richtig erinner, ist das Ding ja Getriebeseitig nach innen umgebogen. Vielleicht reicht es ja die innere Kante zusammen zu biegen (vorsichtig, nicht zu viel).
Das wäre mein Vorschlag  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|