Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5042 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 25.10.2011 14:34:46 Titel: Suche Kofferraumboden Disco 1 Blechteil |
|
|
Hallo zusammen,
habe eigentlich einen bestellt bei paddock, problem ist der versand... kostet nämlich über 200 euro.
gibts hier sowas in deutschland?
Habe schon geschaut aber nichts gefunden...
Danke Chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2011 15:46:23 Titel: |
|
|
Gibts bei Van Wetzel, hab das Drama auch noch vor mir... Preislich um 250,- € brutto.
Natürlich ne Menge Geld im Vergleich zu den Inselangeboten, dafür passt es quasi saugend rein. Ich hatte ein UK-Derivat von einem bekannten Dealer hier, das war derart krumm und buckelig, das hätte nur durch Flammrichten annähernd reingepasst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5042 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 25.10.2011 16:30:13 Titel: |
|
|
ich hab grad ein originales von land rover gekauft... den preis sag ich dir lieber nicht
Forum - hier werden Sie geholfen
aber noch nebenbei, bei ebay gibts es um 140€. sieht wie das von paddock aus... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 25.10.2011 19:13:42 Titel: |
|
|
Ich habe im Juni so einen Kofferraumboden bei Paddock vor Ort gekauft. Da sollte der Versand etwa 55 Pfund kosten.
Bei den aktuellen Versandpreisen lohnt es sich eigendlich nicht mehr.
Einen rear body cross member brauche ich jetzt auch noch, denn hinten ist die Karosserie etwas abgesackt...
Ich habe den Boden dann mit zwei Spanngurten unter das Dach ueber die Handgriffe oberhalb der Tueren geklemmt bekommen.
Ich glaube, dass sich der Versand nicht wirklich lohnt.
Original Land Rover war mir hier in Deutschland viel zu teuer. Da kamen der Boden und die beiden Bodenteile um die Radkaesten herum auf, iirc, 470 Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Zuhause in OWL Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TDi, YZ 450 F, Disco I |
|
Verfasst am: 28.10.2011 20:06:44 Titel: |
|
|
habs beim schlosser kanten lassen - 85 EUR - altes raus und neues mit streben reingeschraubt und mit karosseriekleber verklebt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 28.10.2011 20:37:51 Titel: |
|
|
huebi hat folgendes geschrieben: | Da kamen der Boden und die beiden Bodenteile um die Radkaesten herum auf, iirc, 470 Euro. |
Werden die da auf Jungfrauenschenkeln von Hand gedengelt?  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.11.2011 17:00:00 Titel: |
|
|
Ich habe mir auch ein originales gegönnt, allerdings von einem Zwischenhändler. Welcher genau das war, kann ich nicht mehr genau sagen, ich habe diesen jedoch über das Firmenverzeichnis http://www.firmen-suedeuropa.de entdeckt. Ich würde vorher sämtliche Firmen heraussuchen und Preise vergleichen, da man immer ein paar Euros sparen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|