Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 07.10.2011 12:01:48 Titel: Radlager/Radnabe ausbauen |
|
|
Hallo,
brauche mal eben einen weisen Ratschlag.
Wie bekomme ich Radnabe und Radlager ausgebaut am X-Trail?
Mit den Abziehern, die ich habe, ist nichts zu machen.
Mit einem Rohr erst die Nabe von innen herausschlagen und dann das Lager von außen klappt auch nicht, Nabe sitzt bombenfest.
Heißmachen drückt die Sache hier ja eher zusammen?!
Kältespray hat keine Auswirkung.
Das Teil ist schon seit Wochen in eingeweicht.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 07.10.2011 12:35:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.10.2011 13:02:09 Titel: |
|
|
Hast du die Sicherungsringe ausgebaut?
Auf dem Bild sind die doch noch drin, oder?
Pressen ist die beste Lösung.
Mit Schlägen beschädigst du eventuell die Teile.
Natürlich hilft ein weing Wärme auch.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 22:05:51 Titel: |
|
|
Wenn würde ich einen Abzieher dafür bauen. Dickwandiges Rohr was auf den Roten Kreis passt(wo das Lager aber noch durch passt). Auf dem Rohr eine Dicke Platte mit Bohrung in der mitte wo eine dicke Gewindestange durch geht und durch das Lager passt(gelb). Auf der Rückseite eine dicke Platte die zusammen mit dem Lager durch den Halter gezogen werden kann. Gewindestange durch die kleine Platte, Mutter vor, oben durch die Große Platte, Mutter drauf und mit viel Schmalz in den Armen daas Lager ins Rohr ziehen.
 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.10.2011 22:29:11 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Wenn würde ich einen Abzieher dafür bauen. Dickwandiges Rohr was auf den Roten Kreis passt(wo das Lager aber noch durch passt). Auf dem Rohr eine Dicke Platte mit Bohrung in der mitte wo eine dicke Gewindestange durch geht und durch das Lager passt(gelb). Auf der Rückseite eine dicke Platte die zusammen mit dem Lager durch den Halter gezogen werden kann. Gewindestange durch die kleine Platte, Mutter vor, oben durch die Große Platte, Mutter drauf und mit viel Schmalz in den Armen daas Lager ins Rohr ziehen.
 |
Dafür muß aber erst die Nabe zur anderen Seite raus!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 22:37:56 Titel: |
|
|
Stimmt . Sollte aber nach dem selben Prinzip klappen. Nur das Rohr was größer(Und die Ankerplatte muss halten). | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.10.2011 22:52:20 Titel: |
|
|
Erst muß aber mal der Sicherungsring entfehrnt werden.
Oder?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 23:12:41 Titel: |
|
|
Sieht mir ehr wie eine zweite Sicke im Guss aus. Ein Sicherungsring würde von der Oberfläche entscheidend anders aussehen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 23:18:23 Titel: |
|
|
Das könnte ein Art Konusring sein. Der die ganze Geschichte daran hindert nach "aussen" zu wandern
 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 23:38:13 Titel: |
|
|
Wenns gleich aufgebaut ist, wie bei vielen anderen McPherson Vorderachsen:
Nabe nach außen rauspressen (axiale Sicherung war durch Antriebswelle, ist ja schon entfernt)
Sicherungsring für Außenring Lager entfernen, Lager am Außenring entfernen.
Viel Spaß beim entfernen des Innenrings von der Nabe, falls dieser geteilt ist.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 08.10.2011 00:51:40 Titel: |
|
|
Genau, ab unter die Presse mit dem Ding.
Was sich bei mir ganz gut bewährt hat, um den halben Lagerring von der Nabe runter zu bekommen: mit einer Schruppscheibe den Lagerring wegschleifen, bis fast nichts mehr da ist, dabei nicht!! in die Nabe fllexen, wenn der Lagerring dann dünn genug ist, reisst er dann auch meistens und man kann ihn rel. einfach entfernen.
Viel Erfolg
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 08.10.2011 08:14:16 Titel: |
|
|
Laut Zeichnung sind dort aber Sicherungsringe.
Lagerringe anschneiden und dann mit dem Meißel trennen.
Eventuell geht es auch mit erwärmen und dann abziehen.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.10.2011 08:39:25 Titel: |
|
|
So, die Nabe ist raus. Ich habe einen Nachbarn gefragt, der ganz früher (und das war zu Kriegszeiten!) Mechaniker war. Der meinte: dicker Hammer und gut ist.
Also genau passendes Rohr genommen und dicker Hammer: ging dann ohne große Probleme. Ich war nur zu zaghaft beim ersten Versuch.
Der Sprengring fürs Lager ist aber 100% festgerostet. Muss wohl noch einen Monat in Rostlöser liegen. Habe da durch so ein blaues Mittel von FÖRCH ersetzt. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 08.10.2011 18:40:24 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: |
Der Sprengring fürs Lager ist aber 100% festgerostet. Muss wohl noch einen Monat in Rostlöser liegen. Habe da durch so ein blaues Mittel von FÖRCH ersetzt. |
Mit Wärme sollte man den auch schnell zum loslassen überzeugen!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.10.2011 13:59:48 Titel: |
|
|
Ein Sprengring ist da gut verdeckt eingebaut.
Keine Chance, da irgendwas gezielt zu erhitzen.
Auch mit gezielten Hammerschlägen bring ich das Teil kaum zum Bewegen.
Irgendwie überlappt der aber das Lager nicht direkt, der Sprengring scheint da noch etwas anderes zu halten
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|