Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
WJ 4,7 Gasanlage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 20:06:25    Titel: WJ 4,7 Gasanlage
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
ich hab seit heute meinen ersten Jeep und bin eigentlich recht begeistert.

Es ist ein 2002er WJ Limited mit 4,7L V8.
Geht gut ab, sieht gut aus und hat n Checkheft.
http://www.myangelone.de/pics/fotos/jeep/wj.jpg

War jetzt ziemlich günstig, weil Notverkauf und Hagelschaden an der rechten Seite.
Bis auf den CD Wechsler und den Heckscheibenwischer ist alles 1a.

Jetzt war ich aber schon hart erschrocken, als ich das erste mal für 100eur tanken war, hatte bisher nur Gölfe u.ä.
Aber das war ja von vornerein klar und auch, dass ich ne Gasanlage will.

Ich hab mich mal bei den Umrüstern in der Gegend umgehört und die verbauen alle KME oder STAG 300.
Preise liegen so um die 2200-2400.
Das sind alles so Bastelbuden die schon 10x Insovenz angemeldet haben.

Jetzt war ich aber bei nem alteingesessenen Unternehmen hier, was schon seit 1980 Gas verbaut und hab mich da gut ne Stunde mit dem Meister nach Feierabend unterhalten.

Der hat mir da einen Haufen interessante Sachen erzählt.
Er verbaut meine ich CBS.

- Zum einen kanns beim V8 vorkommen, dass die äusseren Pötte ein anderes Gemisch kriegen als die inneren, wegen der langen Schlauchwege
Das Problem hätte man wohl bei den billigen Fertiganlagen.
Er macht alle Schläuche von Hand.

- Dann wären die Rails bei den anderen am Stück, bei Ihm wären die Düsen einzeln, d.h. man kann die einzeln für 30eur tauschen.
Bei den billigen Anlagen kann man die nur komplett für 400eur tauschen.

- Die Verdampfer der billigen kriegen wohl nicht genug Durchsatz für die grossen Motoren, seiner wäre wohl stärker

- Er verlegt alle Schläuche schön edel mit Schellen und macht die schön fest.
Andere machen Tape drum und lassen die baumeln.

- Er benutzt Plastikschläuche, die nicht verrotten.
Bei den beschichteten Kupferleitungen geht schonmal die Beschichtung ab und dann tritt Wasser darunter ein.
Dann gammeln die Leitungen darunter weg.

- Er verbaut HK Platten und nicht die kleinen runten Befüllstutzen, bei denen wohl schonmal öfters das Gewinde vom Fülladapter abbricht.

- Dann meinte er noch, dass man ggf. andere Kerzen braucht, die mit einer höheren Spannung zünden und daher ggf. auch andere Zündspulen.

- Flashlube bringt nichts, weil das nur im Leerlauf gesaugt wird und sich logischerweise nicht auf alle 8 Zylinder gleichmässig verteilt.
Tuneup macht mehr Sinn, da bin ich 100% auch der Meinung.


Sein Umbau würde jetzt 3000eur kosten mit Reserveradtank und 1 Woche dauern.


Da ich recht viel von dieser Werkstatt halte und die 5 Corvettes und 2 A8 in der Halle eigentlich Bände sprechen, weiss ich grad nicht was ich tun soll.

Der Mann hat mich so ziemlich von den KME und BRC Anlagen abgebracht, aber die 3000eur und vor allem die 6 Wochen Wartezeit machen mir zu schaffen.

Soweit ich das sehe, entsteht der Preis eigentlich nur dadurch, dass in dem Laden die Leute äusserst korrekt arbeiten und dadurch halt ne Woche statt 3 Tage beschäftigt sind.

Wenn ich mir die zwei grössten Bastelbuden ansehe, machen die tatsächlich 2x im Jahr unter anderem Namen neu auf.
Da is dann natürlich die Garantie auch völlig für die Tonne.

Was habt ihr hier so verbaut und habt ihr ggf. schon Langzeiterfahrungen gemacht?
Evtl. ist ja sogar wer hier, der Ahnung vom Thema hat und obige Thesen bewerten kann.

Evtl. sollt man zu dem Thema mal nen Sticky machen, Gasanlagen sollten ja schon interessant sein bei unserem Verbrauch hier

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2011 20:29:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ein Laberer....sorry, aber anders kann ich es nicht formulieren.

Zuerstmal: jede Gasanlage, egal ob KME, Prins, Stag oder "CBS" (nie gehört) macht zunächst einmal genau das selbe: Benzineinspritz-Signal vom Benzinsteuergerät erfassen, und nach einer definierten Karte, der sog. MAP-Karte, an die Gaseinspritzdüsen weitersenden.

An einer KME-Anlage kann ich JEDEN am Markt befindlichen Injektor betreiben, sowohl komplette Rails (2er, 3er, 4er, 2x3er, 2x4er etc.) als auch einzelne Injektoren. Ich kann sogar zwei KME-Anlagen miteinander verbinden und als eine Anlage laufen lassen (nötig bei Motoren >8 Zyl.).

"Einzelne Injektoren" für 30 EUR das Stück können nur "Magic Jet" und damit -pardon- Vollscheiße sein. Die Magics haben schon ab Werk Toleranzen von jenseits der 20%.

Ich habe KME-Anlagen in vielen Autos verbaut und gefahren, unter anderen in einem Audi S6 und einem RS6 - letzterer hat 450 PS, und lief mit der KME über 100.000km absolut PROBLEMLOS. Verbaut hatte ich Keihin Injektoren, die auch von Prins verwendet werden.

Der KME Gold-Verdampfer liefert Gas bis 250kW, im RS hatte ich davon 2 Stück verbaut. Der Wagen war vollgasfest Supi

Natürlich werden die Gasschläuche zwischen Rail und Ansaugbrücke immer selbstgemacht...wers nötig hat sowas als besonderen Service anzupreisen, dem würde ich mein Auto nicht anvertrauen.

FINGER WEG VON LPG-ZÜNDKERZEN UND ANDEREN ZÜNDSPULEN!!!

Ein ordentlicher Gasumbau läuft mit Serienteilen absolut problemlos.


Ganz ehrlich: diesen Menschen halte ich nicht für einen guten Umrüster.
Nach oben
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 20:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Martin, willkommen :)

Hab Dir ja gesagt, wo ich war. Hab 1600€ bezahlt, KME Diego mit STAKO Tank - habe jetzt knapp 30tkm mit Gas gefahren und kein Problem...

Komm doch morgen mal vorbei, dann zeig ich dir das Zeug :)
LG

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 21:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok ok :)
morgen fahren wir mal zu dem anderen und checken das patrick

allein die 6 wochen auf den umbau warten und dann 1 woche kein auto gehen irgendwie nicht.
hinzu dann der preis unterschied von 1600 zu 3000.

morgen mal gucken was die sagen
ich brauch das auto eigentlich und ich brauchs mit gas :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 21:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

:)

Und was du noch brauchst... Guck dir hier mal den ein oder anderen Umbau-Fred an, dann weißte was du brauchst :D

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 22:10:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo ich weiss was ich brauch, aber die kohle is rar :)
mind. 2,5" lift und vernünftige reifen wären n anfang
das dauert aber noch locker bis mitte nächsten sommers

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen