Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Motor Land Rover Typ 90

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
X-Vision-X
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Niefern-Öschelbronn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2011 18:02:19    Titel: Suche Motor Land Rover Typ 90
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
habe einen Land Rover Typ 90 erstanden,
suche nun einen Motor dafür
Diesel 68Ps
Weiß jemand wo ich das her bekomm oder hatt jemand einen ?
Lieben Gruß
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 21:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Such dir lieber einem TDi 200 oder 300. Halten laenger und haben fast die doppelte leistung.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 21:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

200tdi hat so wie ich mitbekommen habe schon langsam Ersatzteilprobleme...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 22:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Deshalb - Nimm gleich den klassischen 300tdi. Damit hast Du ewig Freude und vor allem doppelte 112 PS Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Vision-X
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Niefern-Öschelbronn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2011 23:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt der auf das getriebe und vertragen das die achsen?
Gruss
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 23:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achsen sind eh immer die "Rover Achsen". Die haben damit gar kein Problem. Ja
Und soweit ich weiss, halten auch die alten LT getriebe locker 112 PS aus. Das ist ja echt nicht viel. Macht halt nur wenig Sinn, mit 68 PS rumzufahren. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Vision-X
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Niefern-Öschelbronn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2011 23:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wenn der stärkere motor drauf passt macht das wirklich keinen sinn. Jetzt werd ich mal die karre zusammenschrauben u
Nd mir nen motor suchen :-) 112 ps klingt natürlich sehr gut :-)
Vielen dank
Gruss
Markus
Ps nächste woche stell ich bilder ein von dem schmuckstück. Ist noch zerlegt ich hol in nächste woche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 10:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Disco I mit 200er oder 300er TDi Motor solltest Du schon fuer 500 - 1000 GBP in England bekommen. Die sind dann komplet verrottet, haben aber auch die Motorhalterungen und alles Gedoens zum Einbau mit dabei.
Mein Disco I mit 200TDi hat dem Vor-Vorbesitzer hier in Deutschland auch nur 100 Euro gekostet und sollte eigendlich als Teiletraeger fuer eine serie dienen.
Gluecklicherweise ist genau das nicht geschehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
X-Vision-X
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Niefern-Öschelbronn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

anbei 2 bilder von meinem schätzchen :-)



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

hab grad einen 110 am hof stehen.
der hatte auch nen saugdiesel drinn und jetzt einen 200 tdi.

KEIN VERGLEICH !!!

ich würd aber auch gleich einen 300 tdi nehmen ,passen tun beide auf die kupplungglocke.
ich würde aber gleich auch das getriebe vom 300 tdi nehmen,das R380 ist standfester und du hast die OT bohrung in der kupplungsglocke .

OHNE diese bohrung ist das GENAUE einstellen des förderbeginns nicht möglich !!!!!

mach morgen mal ein paar fotos wie das aussieht.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 17:31:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

SO sollte das dann aussehen.

die lima ist nach oben versetzt da sich das beim lenkgetriebe unten nicht soo recht ausgeht.
der umbau auf E lütter und BIG intercooler muss aber nicht sein ;-))

wie gesagt ein 300 tdi wär sicher das beste ,im prinzip ändert sich aber dabei nicht viel,

gruss ,michi








Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Vision-X
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Niefern-Öschelbronn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 18:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wow,
sieht wirklich sehr schick aus :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 19:03:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

stimmt ,,ich bin auch gaaanz verliebt in den ""alten""

einen defender 90 oder 110 in SOO einem zustand gibts sicher nicht oft.
allein der innenraum ist schon eine augenweide für sich ,alles türverkleidungen sind sooo schön wie neu und glänzen echt cool in ihren schwarz matt.

die 9.00 reifen sind geschmacksache , das dingt geht aber durch eine geänderte übersetzung immer noch recht gut ,ich war echt erstaunt.
diese baureihe gehört sicher zu dem schönsten das land rover je zustandegebracht hat.

es wär fast eine schade deinen 90 verkommen zu lassen.

das problem ist die E teile versorgung ,die meisten teile ( sitze , innenraumteile, fensterteile ) sind nicht mehr soo leicht zu bekommen.

wenn überhaupt.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Vision-X
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Niefern-Öschelbronn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 19:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er soll scheinbar komplett sein, mit Sitzen und Lichtern, ist nur zerlegt gewesen.
hol ich am Dienstag.
Die meisten Blechteile die platt sind werd ich nachbauen ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 20:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

die blechteile (alu) gibts fast alle noch ,die meisten teile sind so günstig das sich das mühsame nachbauen nicht so echt auszahlt.
die tücken stecken wie immer im detail.

wenns nicht alles gaaanz original sein muss wirds natürlich leichter.

viel spass mal auf jeden fall.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen