Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 27.08.2011 14:41:08 Titel: Good Year G90 - nur ein Tick besser gesucht |
|
|
Moin,
ich habe auf meinem Honker (einem Defender ähnlich) als Reifen den Good Year G90 in 7.50 R16 drauf. Im Gelände sind die Reifen top. Allerdings nun bei 20 tkm schon ziemlich runter. Bei permanenten Allrad und viel Straßenbetrieb vielleicht auch nicht so ungewöhnlich. Aber ich habe mit dem Wagen und den Reifen beim ausweichen auf Asphalt ziemliche Schwierigkeiten den Wagen in der Spur zu halten.
Ich suche also einen identischen Geländereifen mit besseren Straßeneigenschaften. Max Geschwindigkeit vom Wagen ist bei 120 km/h. Also ist der Geschwindigkeitsindex nicht so ausschlaggebend. Im Winter muß ich mit dem Wagen (reines Spaßmobil) nicht fahren. Ein reiner Sommerreifen reicht mir.
Hatte ich in den letzten Wochen in Skandinavien & RUS nur Glück auf den Geröllpisten oder hat hier der G90 auch Stärken - es gab keinen einzigen Platten.
Ich weiß es ist nicht viel was ich Euch anbiete, aber ich hoffe trotzdem auf gute Tipps.
Gruß Thomas
P.S. Ich weiß natürlich das es die Eierlegendewollmichsau nicht gibt  | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Scherfede
| Fahrzeuge 1. VW AMAROK V6 |
|
Verfasst am: 27.08.2011 15:06:15 Titel: |
|
|
Moin,
in 7.50 x 16 ist die Reifenauswahl bei Neureifen nicht mehr so riesig. Ich denke eine Alternative könnte der Michelin XZL sein, ist allerdings sackschwer und nicht gerade günstig. Ob er auf der Straße besser läuft wie der G90 kann ich nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt. Ich würde glaube ich auf 235/85R16 umrüsten. der ist von der Höhe in etwa gleich aber etwas breiter. In der Größe hast du reichlich Auswahl.
Ich bin von den Straßenfahreigenschaften meiner BFG MT Km2 begeistert.
Gruß | _________________ Gruß
Matthias
"Druck macht aus Kohle Diamanten" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 27.08.2011 16:32:33 Titel: |
|
|
Ja an eine "Umrüstung" der Reifengröße habe ich auch schon gedacht. Da ist noch viel verschenkter Platz im Radkasten. Muß ja nicht viel mehr sein aber ein bischen?
Allerdings habe ich mit dem TÜV, welcher bei uns in den alten Bundesländern nur eintragen darf, keine allzuguten Erfahungen gemacht. Es war einfach nur ein Krampf damals als es bei meinem UAZ unbedingt sein musste.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.08.2011 18:48:47 Titel: |
|
|
Ich kenne den Honker. Such Dir nen Tuever der fuer Einzelabnahmen zustaendig ist, lass Dir eventuell nen Termin geben dmait ihr das in Ruhe durchgehen koennt. Im Tuev Datenbankwirrwarr haben die Jungs fuer die einzelnen Reifengroessen die Abrollumfaenge. Da aendert sich von 7,50 R16 zu 235/85 R16 nichts. Das weiss der Tuever aber eigentlich auch bzw kann es nachsehen. Die Reifenbreite ist unwesentlich mehr. Der Honker hat genug Platz fuer die seitliche Abdeckung, mehr ist nicht wichtig, naja, der Reifen sollte auf dei Felge passen, aber das sollte anstandslos ueber die Buehne gehen.
Empfehlen wuerde ich in 235/85 R16 den BFG MT. mit dem macht man eigentlich nie was verkehrt. Soll die Gummimischung weicher werden wird wohl der Cooper STT in Frage kommen, soll es rabiater werden der Michelin 4x4 O/R.
letztlich duerfte es wohl doch der BFG MT werden ;)
Hach ich werde schwach bei dem Anblick... quasi der Ost-G
wo kriegt man sowas her?? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Scherfede
| Fahrzeuge 1. VW AMAROK V6 |
|
Verfasst am: 27.08.2011 21:33:01 Titel: |
|
|
Also der BFG MT KM2 ist wesentlich weicher als der KM1 den ich vorher hatte. Ich denke von der Gummimischung vom stt gibt sich mit der vom km2 nicht viel. Der stt hängt bei mir allerdings nur als Reserverad hinten dran und wurde noch nicht benötigt
Gruß
Matthias | _________________ Gruß
Matthias
"Druck macht aus Kohle Diamanten" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 30.08.2011 18:30:41 Titel: |
|
|
Na dann werde ich im Herbst mal meine schlechten Erfahrungen über Bord werfen und das Thema Umschreibung einleiten. Mal schaun wies läuft.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: OB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.09.2011 19:18:49 Titel: |
|
|
Hi,
schau mal bei uns im Shop. Da gibt es 7.50-16 mit grobstolligem Profil und das zum vernünftigem Preis.
Hier ein Bild:
Gruß
Michael | _________________
www.mf-tuning-shop.de
Unsere AGB können jederzeit unter unserer HP eingesehen werden |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 10.10.2011 16:01:36 Titel: |
|
|
Moin,
@ Michael: Habe Deinen Eintrag leider zu spät gesehen.
So eigentlich wollte ich ja zum TÜV. Aber nun habe ich doch wieder den G90 im deutschen Reifenshop bestellt. War ja im Großen und Ganzen mit ihm zufrieden. Selbst die Steinpisten in Norwegen haben ihm nicht geschadet. Nun habe ich erstmal wieder 25 tkm Ruhe.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 11.10.2011 20:56:25 Titel: |
|
|
Pack meine Frage zum G90 mal hier mit rein. Bisher dachte ich der G90 wäre ein reiner Sommerreifen. Bei der Suche nach einem Lieferanten las ich aber auch Ganzjahresreifen. Ist er tatsächlich als solcher offiziell zugelassen oder war es nur Kundenfang?
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 11.10.2011 21:28:03 Titel: |
|
|
Moin,
der Reifen hat bestimmt ne M&S Kennung und gilt somit als Ganzjahresreifen.
Schönes Auto!
Gruß,
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.10.2011 21:36:55 Titel: |
|
|
Wenn da "M+S" auf dem Reifen steht, ist er offiziell für den Winter zugelassen und damit dann auch ein Ganzjahresreifen.
Über die tatsächlichen Wintereigenschaften sagt das M+S Zeichen aber nichts aus.
Manfred
na gut; war einer schneller | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|